Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hatte das selbe Problem mit meinen 1.4 AKQ ich hab auch immer gedacht das er beim fahren wieder auf 4 läuft, ist aber definitiv nicht der fall, nur hat er beim fahren nicht mehr soeine umwucht das du es merkst. mach mal schnell eine druckverlustprüfung, 15,15,15,15 sollte es normalerweise sein, ich wette bei dir ist ein ventill kaputt und die zylinderkopfdichtung ebenfalls. bei mir was es auch ein ventill, da fehlt gleich mal die hälfte von und die zylinderkopfdichtung + ventildeckeldichtung war durch. das alles neu zu machen mit einen kumpel zusammen hat uns ca. 15H zeit gekostet, da doch sehr viel sehr viel aus dem motorraum mit aufgebaut werden muss :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2010 Golf IV 1.4 16V in Windsorblau Ort: Thüringen ^.^ Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich war bei meiner Werkstatt, nachdem kurz die gelbe Motorwarnleuchte an gegangen ist. Es konnte die Fehlerquelle Zündspule ausgemacht werden, allerdings lag der Fehler nur sporadisch vor und ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Werde jetzt mal das einfachste machen, nämlich die Zündkerzen wechseln. Sollte das Ruckeln wieder auftreten, werde ich mal diese Druckverlustprüfung machen lassen. Vielen Dank für eure Hilfe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Jetzt musst du mir nur erklären weshalb du die Zündkerzen wechselst, wenn die Werkstatt festgestellt hat, dass die Zündspule einen Knacks hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.12.2010 Golf IV 1.4 16V in Windsorblau Ort: Thüringen ^.^ Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn der zündfunke nicht richtig von der Zündkerze ausgeführt wird, gibt es einen Fehler in der zündspule, da dies das letzte ist, was vom bordcomputer überwacht wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Halte ich für falsch. Sinn ergibt nur eine Auswertung des Primärstroms der Spule(n) in Betrag und Anstiegszeit. Denn nur so ist die Diagnose „defekte ZSp.” logisch und Kabel/Kerze ausschliessend.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor läuft nicht auf allen Zylindern?! | ex4byte | Werkstatt | 7 | 08.06.2012 18:38 |
Hilfe, Golf 4 GTI V5 AGZ, Motor läuft sporadisch nur auf 4 Töpfen | gtihexe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 02.06.2011 11:14 |
GTI 1,8T läuft nicht auf allen Zylindern | finmar01 | Werkstatt | 22 | 02.03.2011 09:01 |
Golf 4 VR5 läuft nicht auf allen Zylindern | GolfV5 | Werkstatt | 32 | 22.10.2010 14:03 |
1.6 SR läuft nicht auf allen Zylindern + Abgas Werkst. | alfi155 | Golf4 | 31 | 11.07.2009 18:39 |