Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Attilla (04.12.2014) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Attilla für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Attilla (04.12.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
Für mich ist das "Ersetzen von Teilen" keine Qualifizierung. Dein Zeit Argument ist wie du sagst, vielen wichtig. Allerdings ist es in deinem Beispiel eine Sache von max. einer Stunde, die Drosselklappe auszubauen, zu reinigen, einzubauen und anzulernen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich denke, das freie Werkstätten wie meine Tanke, sich etwas mehr Zeit nehmen und auch mal so wie bei mir, etwas "Basteln". Und die Kunden sollen ja auch wiederkommen. Wenn ein Kunde sagt, " VW zu teuer, geh ich nicht mehr hin" lachen die doch nur darüber. Haben ja genug andere Kunden und leben sicherlich auch nicht schlecht vom Autoverkauf. Da fallen ein oder 2 Kunden nicht auf, wenn die ausbleiben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf 6 R Ort: Rheinland Pfalz, Kreis Ahrweiler AW-** *** Verbrauch: Er nimmt sich, wie er's braucht. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Wirklich ne tolle Story Attilla. War ganz interessant zu lesen ![]() Als ich mal bei VW war, hatte der Servicemitarbeiter nur eine Zeiteinheit aufschreiben lassen, obwohl der Meister wohl mächtig bzw. lange mit meinem ABS Sensor gekämpft haben muss, und auf den neuen Endtopf sogar noch 20% Rabatt gegeben, dass die Rechnung nicht so teuer ausfällt. Gibt halt solche und solche Fälle ... Aber da sieht man mal wieder, dass man auf "das große VW-Autohaus" nicht unbedingt immer etwas geben muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mensch klasse gelaufen! Haste super gemacht und sozusagen Weihnachten vorgezogen. Ein besseres Geschenk konnte es doch nicht geben. Jetzt hast Du 396 Euro für Weihnachtsgeschenke im "Sack" und Deine Karre läuft auch wieder wie vorher. Als Du von LMM und AGR-Ventil geschrieben hast, ist bei mir der "Groschen" schon gefallen. Die haben einen ganzen Haufen teure Teile eingebaut und haben Dich zur Kasse gebeten. Warte mal ab, bis eine Dame vom Autohaus oder direkt von VW anruft und Dich fragt, ob mit der Reparatur alles in Ordnung war, da kannst Du Dir dann noch einmal richtig Luft machen. Ansonsten bleibt erst einmal bei dem Tanke-Mechaniker, der scheint etwas auf dem Kasten zu haben. Falls er es nicht hinbekommt, kannste ja immer noch zu VW ins Autohaus. Es sind aber zum Glück nicht alle VW-Werkstätten so. Da muß man auch einfach mal sagen, dass viele Meister und Mechaniker Tag für Tag einen guten Job machen. Man darf nur nicht zu leichtsinnig werden und zu viel Vertrauen entgegen bringen. Am besten ist es, wenn man direkt zu schauen darf oder man bespricht am Anfang alles mit dem Kundenbetreuer, der ja in der Regel auch Meister ist und die Sache doch schon gut einschätzen kann. Man muß eben überall eine gute Portion gesunden "Menschenverstand" mitbringen und dann läuft es auch. Wenn Du wieder eine größere Rep. vor Dir hast, dann kannst Du hier ja erst einmal lesen bzw. fragen! Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin gute und unfallfreie Fahrt! Tschüßikowski | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Attilla (10.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Moin, hatte heute schon wieder ein neues Problem. Heute Morgen um 2:30 zur Arbeit. Da hatte ich schon bemerkt, dass ich den 1. Gang nicht so reinbekommen habe wie sonst. (Also schön weich) Bei jeder Ampel wurde es schlimmer bis ich dann zur rettenden Autobahn kam. Dort durchgeschaltet bis zum 4. Gang. Nur der 5. wollte nicht. Egal wie sehr ich gedrückt habe, ging nicht rein. Um 12:00 Feierabend gemacht. Wollte rückwärts ausparken. Rückwärtsgang wollte auch nicht mehr. Nach dem rückwärts schieben, im 2. Gang angefahren und mich wieder bis zur Bahn geschleppt. Von da aus bis zu unserer Tanke durch. Dort angekomen, erzählte ich dem Mechaniker was los ist. Er probierte, machte die Haube auf und fummelte am Getriebe rum. Dann zeigte er mir eine kleine Mutter die lose war. Er holte ne Unterlegscheibe, Selbstsichernde Mutter und verschraubte alles. Ich musst im Auto sitzen und die Schaltung mittig halten. Nach 10 Min. war alles vorbei. Und es lässt sich wieder wie gewohnt schalten. Und nun zu den Kosten. 5 Euro in die Kaffeekasse. Er meinte nur, ist ne Golf und Bora Krankheit. die Mutter lößt schon gern mal. Ja meine Tanke. :-), die machen das |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Schade das Du nicht in jeder VW-Werkstatt bist! Bei Dir hätte ich ein gutes Gefühl. Leider muß man es nehmen wie es kommt. Ich glaube er ist an seiner Tankstelle gut aufgehoben und kann zur Not ja doch noch zu VW. ![]() Kann ja auch gut sein, dass der Tanke-Onkel auch bei VW gelernt und gearbeitet hat, bevor er an seinem jetzigen Arbeitsplatz kam. Geändert von Schlupf (10.12.2014 um 20:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Haha, danke für die Blumen aber ich bin auch nicht allwissend und bei neueren Autos stehe ich auch öfter auf dem Schlauch. Es gibt niemanden der alles kann oder alles weiss. Auch nicht mit oder ohne Meistertitel. Denke auch das er bei der Tankstellen Werke gut aufgehoben ist. G4 ist mittlerweile oder eigentlich schon recht lange kein Auto mit dem man zu Vw muss weil freie Werkstätten keinen Plan davon haben ganz im Gegenteil.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hallo. Mal wieder was. Heute bin ich zur Arbeit gefahren. Dort angekommen, schloss ich mein Auto wie immer ab. (Fernb.) Kurze Zeit später meldete sich die Alarmanlage. Ich raus, Tür offen. Rein gesehen, alles ok. Tür wieder zu und? Geht nicht.Habe die verdamte Tür nicht mehr zu bekommen. Soll heissen, sie fällt nicht ins Schloß. Na den Wagen erstmal in die Halle gestellt. Arbeit. Beim Feierabend noch mal versucht. Alles wieder OK. X Mal Tüt auf und zu. Alles OK. Na ab nach Hause. Dort aber das gleiche Spiel. Tür schliesst nicht. Ab in die Garage. Jetzt eben noch mal nachgesehen. Alles wieder OK. Habe natürlich auch shon im Forum gelesen. Bei einigen ist es gleich. Aber was mich wundert. Es ist nur wenn es Regnet, also das Schloß wohl nass wird. So wie es trocken ist, passt es wieder. Problem ist seit Heute. Gruß Alltilla Frage: hat das Schloß eine Elektronik verbaut die evtl. nass werden kann? Weil es ja auch mit der Türbeleuchtung zu tun hat. Geändert von Attilla (22.12.2014 um 17:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zentralverriegelung spinnt, kein Warnsignal bei "Licht an - Motor aus - Tür auf" | yoh36 | Werkstatt | 5 | 13.05.2012 19:47 |
Bremslichtschalter gewechselt, weiterhin EPC+"Motorstörg Werkstatt"+kein Bremslicht | 4Liner | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 17.04.2012 20:36 |
"etwas" Mehrleistung durch Kompressor möglich ?? | MrMarv | Motortuning | 15 | 06.01.2012 22:55 |
VW Individual MP3 CD Radios (Becker Monza) Display "matt", Reparatur möglich? | Elektro | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 31.07.2009 07:04 |