Folgender Benutzer sagt Danke zu isah_rs für den nützlichen Beitrag: | Attilla (04.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2014 Golf 4 GTI Ort: Aalen AA-VW1002 Verbrauch: 10,8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Bin ich mal gespannt !
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu isah_rs für den nützlichen Beitrag: | Attilla (04.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Attilla (04.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
Der beste Thread seit langem, ich brech ab ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mk4jan für den nützlichen Beitrag: | Uncle_baer (04.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hallo, zurück von AZ. Zunächst mal zu den Fragen: Kat und Lambda wurden vor 4 Wochen gewechselt, weil ich liegen geblieben bin auf dem Weg zur Arbeit. Schon hier zuhause bemerkte ich ein Rasseln unterm Auto, bin dann aber doch los mit dem, bevor ich meiner Frau das Auto wegnehm. Kurz vor Hamburg war Ende. Keine Leistung mehr. Keramik hat sich vor das Rohr gesetzt und das war es für den Kat. Neuer rein, Lambdasonde rein (mein Wunsch) und weiter ging die Fahrt am Nachmittag. Zur heutigen Aktion. Der Geselle hat Probefahrt gemacht und bestätigte meine Aussage. Er sprach vom Drosselklappen-Fehler und überprüfte das mit einem Gerät. Leider nichts. Dann hat er eine dicke Feder in der Hand gehabt und meinet diese sei zu Straff. Er ging weg und das Auto kam dann irgendwann wieder aus der Werkstatt. Probegefahren, leider nicht erfolgreich. Erst der Meister der gerufen wurde wollte Licht ins Dunkel bringen. Da ist wohl ein Motor an der Drosselklappe, und dieser hat wohl mucken gemacht. Der Geselle baute einen neuen ein, 10 minuten Arbeit, und Probefahrt. Nichts. Ging auf Kulanz da der Vergaser ja von denen auch verbaut wurde. bin also genauso besch.. drann wie vorher. 94 Euro auf den Tisch und ich bin dann weg. Bin dann zur meiner Tanke, habe getankt und dem Tankwart nebenbei meine Miesere erzählt. Der Sprach mit seinem Mechaniker, diser holte ein wenig Werkzeug, nahm dann einen kleinen Schraubendreher, ruckelte an den beiden "Flügeln" in der Drosselklappe, Schraubte alles schnell zusammen, sagte" Viel Spass" 30 Euro + Tanken dazu hingeblättert und? Ich kann mein Gas nun wieder halten wie sonst auch. Hier hat wohl etwas ge- oder war leicht verklemmt. Keine Ahnung. Hat er mir nicht gesagt. Es funkst aber. Leider nimmt AZ die heute verbauten Teile nicht wieder zurück. War klar. Was mich so ein wenig ärgert ist, das AZ das doch hätte merken müssen. Oder merken die Geräte sowas nicht Vielen Dank allen die mir Helfend geantwortet haben. Geändert von Attilla (04.12.2014 um 13:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Attilla für den nützlichen Beitrag: | isah_rs (04.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2014 Golf 4 GTI Ort: Aalen AA-VW1002 Verbrauch: 10,8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Na dann freuen wir uns jetzt darüber, dass du dein Gas wieder halten kannst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ah, super. Das hat sich ja schnell erledigt ![]() Jop, manchmal echt schlimm hier im Forum - oder auch im Internet allgemein. Da hängen eine Hand voll Trolls mit Langeweile zu Hause rum und warten nur drauf mehr oder minder lustige Kommentare auf Kosten der Fragesteller raus zu hauen. Manchmal wirklich nicht schön. Wer keine Ahnung hat und nichts zur Problemlösung beitragen kann/will sollte sich einfach raus halten. Meine Meinung. Zu dem Vergaser: Der AGN hat keinen Vergaser sondern eine Drosselklappe. Genauer: Eine per Seilzug mechanisch betätigte Drosselklappe. Diesen Gaszug kann und sollte man einstellen. Wahrscheinlich wurde das im "AZ" eben nicht gemacht. Die haben wahrscheinlich die DK nur elektronisch angelernt. (Auf der Rechnung steht ja "Drosselklappen Stellung / Steuergerät Justiert" ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2012 1H9 1.8l 55kw, 1.9l TD ex 55kw Poel Ort: AH-Kreis AH-X-YZ Verbrauch: 9,5l LPG // 6,0l Raps
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Einen Vergaser gab es schon im Golf 3 nicht mehr, der letzte Golf mit Vergaser war ein Golf 2... Im Golf 3 nennt man die Fußdichtung unter der Monomotronik im Volksmund "Vergaserflansch", auch, wenn das sachlich falsch ist... Das ist nur die Dichtung zwischen "Zentraleinspritzung" und "Ansaugluftvorwärmung". Aber ein Autohaus, die beim Golf 4 noch von "Vergaser" sprechen... Sachen gibts... ![]() Der Begriff "Segeln" ist eigentlich Automatikgetrieben vorbehalten... Aber schön, dass dein Problem behoben werden konnte. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dieseltreter für den nützlichen Beitrag: | Attilla (04.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich denke, das die Vergaser sagen, damit auch Menschen wie ich verstehen was gemeint ist. Wenn einer sagen würde " Deine Drosselklappe ist hin" dann frag ich mich, was für ne Drosselklappe und wo ist die. Bei dem Wort Vergaser wissen wohl die Meisten was gemeint ist. Ich bin ja nu auch keine 50 mehr und Drosselklappe in meinem Auto? Hätte ich nicht gewusst. Vergaser schon eher. Aber die Tanke (Mechaniker) hat es ja nun hinbekommen. Fazit. Teuer ist nicht immer gleich gut. Tanke mit Werkstatt kann auch was. Aber das kommt auch daher, weil der Mechniker selbst immer solch aufgemotze VWs fährt. Ich denke das er sowas schon mal oder öfter vor sich hatte. Für mich ist wichtig, das Auto läuft wieder anständig damit ich ordentlich zur Arbeit komme. Denn jeden Tag von FL nach HH wäre mit dem Gas echt anstrengend. Es reichten mir schon 3 Tage lang so rumzufahren Dennoch danke an Alle. Geändert von Attilla (04.12.2014 um 16:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Das Dilemma ist eigentlich, dass viele junge Mechatroniker (sogar in einer Vertragswerkstatt) keine Ahnung mehr davon haben was die da tun oder wie ein Auto funktioniert. Mit zunehmend komplexer werdender Fahrzeug-Technik auch nicht verwunderlich. Da wird häufig nur noch ausgelesen, getauscht, ausgelesen, getauscht... Bis der Fehler gefunden wird. Dein Beispiel zeigt es ja deutlich. Von der Mechanik - hier ja eindeutig Fehler verursachend - einfach keine Ahnung gehabt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Niejoe für den nützlichen Beitrag: | Attilla (04.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber ich denke, das die Firmen sich an den Teilen auch noch ne Nase verdienen. Vielleicht manchmal mehr als die eigentliche Arbeitsstunde kostet. Es wird halt so lange ausgetauscht, bis der Fehler weg ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn dir die Kosten egal sind, kauf doch einfach nen Neuwagen. Ist doch quatsch fürn altes Auto so viel Geld auszugeben... Nun ist Dein Problem zwar behoben, aber das nächste kommt bestimmt auch mal wieder. Fahr das 2-3 Jahre und dann verkaufs wieder. Damit hast Du fast nie Probleme und der Rest ist Garantie.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2014 golf 4 gti tdi 150 ps Ort: friedewald ak ci 61 Verbrauch: 7.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wahre Worte im tiefsten Sinne !! Auch wenn sich der ein oder andere angegriffen fühlt , die den Job mechatronicker ausüben. Die Realität zeigt das viele junge Leute nicht qualifiziert sind um ihren Job richtig auszuführen. Hatte selber so ein Fall gehabt : Bei meinem älteren Fahrzeug (Seat Toledo TDI Afn Motor ) hatte ich immer wieder kühlwasser Verlust . Ab zum Freundlichen , die haben den Schlauch getauscht was unter der Einspritzpumpe sitzt , 3 Tage Ruhe und dann, selbe Spiel wieder nochmal zur Werkstatt reklamiert , selbe Schlauch nochmal getauscht. Schuld war die ESP (Einspritzpumpe ) verlor Diese ,diese Tropfte auf den Schlauch und somit verursachte es einen kleinen loch im schlauch. Wollten eine neue ESP einbauen 800€ alles inklusive. Habe mich nicht zufrieden gegeben den Schlauch mitgenommen und gesagt , dass ich es selber wechseln werde . Also schlauch genommen mit Reparatur klebeband eingewickelt eingebaut , kleines Stück blech unter der ESP fixiert damit es nicht mehr auf den Schlauch tropft . Ende vom Lied 3jahre Ruhe und 50 € Material kosten . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Garantie ja, aber ein Garant für fast nie Probleme? - würde ich nicht sagen. Finde es schlimm wie viele neuwertige Fahrzeuge am Bahnrand stehen wg. irgend einem Fehler. Wie mans macht... -> um niemanden anzugreifen, wählte ich bewusst "viele" und "häufig" ![]() Zum Glück gibt es auch viele fähige Leute. Das sind meist auch gleich Auto-Enthusiasten. Die muss man nur finden ![]() Geändert von Niejoe (04.12.2014 um 17:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Warum soll ich denn einen Neuwagen kaufen. Meinst die haben keine Macken? Mein Golf fährt und hat immer TÜV bekommen. Hat keine Rost und im Winter ist es warm auf der Fahrt. Er fährt mich von a nach b. Was würde denn ein Neuwagen machen? Kocht der mir dann von FL nach HH noch Kaffee Latte und backt Brötchen? Der würde mich auch nur von a nach b bringen. Dafür brauche ich wirklich nichts Neues Meiner hat nun 296T km runter und läuft wieder wie ein Uhrwerk (1. Maschine). Wurde immer gewartet und gepflegt. Mich zwingt keiner mein Auto Warten zu lassen oder zur Inspektion zu fahren. Bei einem Neuwagen haste keine Chance darum zu kommen. Was ich da für Inspektionskosten ausgebe, in den Jahre der Garantie, stecke ich sicherlich nicht in mein Auto als Reparaturkosten rein. Geändert von Attilla (04.12.2014 um 18:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zentralverriegelung spinnt, kein Warnsignal bei "Licht an - Motor aus - Tür auf" | yoh36 | Werkstatt | 5 | 13.05.2012 19:47 |
Bremslichtschalter gewechselt, weiterhin EPC+"Motorstörg Werkstatt"+kein Bremslicht | 4Liner | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 17.04.2012 20:36 |
"etwas" Mehrleistung durch Kompressor möglich ?? | MrMarv | Motortuning | 15 | 06.01.2012 22:55 |
VW Individual MP3 CD Radios (Becker Monza) Display "matt", Reparatur möglich? | Elektro | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 31.07.2009 07:04 |