Folgender Benutzer sagt Danke zu hegauer für den nützlichen Beitrag: | Attilla (22.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Die Mikroschalter sitzen in den Schlössern! Ich würde einfach mal den Fehlerspeicher auslesen, da die Mikroschalter da drin stehen wenn es einer sein sollte!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mystic888 für den nützlichen Beitrag: | Attilla (22.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der kann das bestimmt auch prüfen. Hat ja schon mal was ausgelesen Vielen Dank und eine frohe, ruhige Weihnacht | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Attilla für den nützlichen Beitrag: | Mystic888 (22.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Lassen wir für dieses Jahr das Auto in der Garage. Ich wünsche Allen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr Gruß Attilla |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Krasse Geschichte,... gutes Ende würde ich mal sagen. In diesem Sinne, auf das 2015 ein gutes Autojahr wird. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Moin Moin und frohe Weihnachten, ich habe mal ne Frage. Unser Nachbar (3 Häuser weiter) verkauft seinen Golf 4 in Einzelteile. Gleiches Bj. wie meiner , gleiche Ausstattung, nur weniger PS. 4 Türer. Passen von dem die Türschlösser bei meinen Golfi rein (2 Türer) ? Oder gibt es Probleme mit der Elektronik in den Schlössern. Gruß Atiilla Geändert von Attilla (25.12.2014 um 11:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Moin moin und frohes neues Jahr. Da ich ja bis zum 5. noch Urlaub habe, bin ich mal an die Türen ran. Alles abgeschraubt und dann fiel mir die Scheibe entgegen. Habe sie erst mal rausgenommen. Türschloß raus gefummelt und neues rein. Geht nicht. Irgendwie passt das Türschlüss vom Nachbarn nicht in meinen Golfi. Ja, war auch die richtige Seite. Egal wie wir es versucht haben. Dat passt nich. Allein die Schraubenlöcher (die beiden, die man von aussen schraubt) haben einen anderen Abstand als die meinen. Nun habe ich mir beim Teilefritzen neue Microschalter gekauft. Die, die unterhalb des Schloßes aussen sitzen. Die ich bekommen habe sind passend zu meinem Fahrzeug, aber auch für Audi, Seat.. Hat das Schloß noch mehr Microschalter die ich vorab kaufen sollte? Kann man die die Elektroeinheit am Schloß auch einzelnd kaufen? Gruß Attilla Geändert von Attilla (03.01.2015 um 13:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Im Schloss sind noch vier Schalter. Die gehen aber in der Regel nicht kaputt. Allerdings solltest du das Schloss zerlegen und alle Lötstellen auf der Platine neu löten. Die gehen gern kaputt. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Attilla (03.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Türschloß funktioniert aber auch. Ist ja auch nicht immer. Mal gehts mal nicht. Meist nach längeren Fahrten bei Nässe, wie ich nun bemerkt habe. Ja das werd ich mal machen. Mir die Platine ansehen und nachlöten Schaden kann es nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die andere Schraube, bei der fehlen so ca, 7-8mm. Da können wir wackeln wie wie wollen. Wir müssten die Schrauben sonst schräg einschrauben. Bei meinen Schlößern, passt alles auf Anhieb. Ob das was mit 4 Türer und 2 Türer zutun hatt weiss ich leider nicht. Ich habe nun die Platine nachgelötet und habe den Schalter erneuert. Es waren die beiden äusseren Lötpunkte am Schalter. Tür schliesst normal. Aber das hat sie ja auch vorher gemacht. Der Fehler trat ja nur ab und zu auf. Werde mal weiter im Auge behalten. Geändert von Attilla (03.01.2015 um 16:28 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Moin, also biher ist das mit der Tür ok. Musste aber leider heute Morgen nach VW in die Werkstatt. Unterm Auto klapperte was. Habe auf den Kat getippt und weil die den ja erst gemacht haben, ist ja Garantie drauf. Es war nicht der Kat. Es waren 2 Schutzbleche, da mussten neue Klemmen drauf. Habe sie dann gleich alle auswechseln lassen. Hat 40 Euro gekostet. Aber der Meister sagte, die haben Inventur gemacht und geben auf viele Sachen richtig Prozente. Unter anderen, Einen Tempomat-Nachrüstsatz. Alles natürlich original und mit Zusatzkabelstrang der wohl vom Wasserbehälter oder so zum Motorsteuerung geht. Wegen Benziner. Die würden das komplett für 400 Euro einbauen. Der Nachrüstsatz würde 139 Euro komplett kosten. Meine Frage, ist das zu viel 400 Euro oder passt das. 2. Spare ich mit einem Tempomat bei einem Benziner Sprit? Bei unserem Diesel weis ich es ja, nur wie sich das beim Benziner verhält weiss ich nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
400,-- finde ich zuviel...auch wenn die Leute ihr Geld verdienen sollen. Wenn ich es richtig habe, kommts Lenkrad runter, der Blinkerschalter wird getauscht, ein Kabel geht in den Motorraum zum Motorsteuergerät im Wasserkasten(Scheibenwischergestänge) und dann wird mit Hilfe des Testers dem Auto gesagt...Du jetzt Tempomat haben. Fertsch. Bei ca 80,-- Stundenlohn wären das ja 4 Stunden ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: | Attilla (05.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Airbag und Lenkrad müsste raus und wat weis ich noch Zuviel also? Ja leider kann ich das nicht selbst, weil ich keine Anleitung dafür habe. Und Airbag / Lenkrad mit Airbag raus, ist mit Vorsicht zu genießen, so viel ich gehört habe. Müssen am Steuergerät die Kabel angelötet werden? Tester muss auch noch dran? Dann kan man das ja garnicht selbst einbauen. HM | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Ich hatte den Tempomat vor 3 oder sogar 4 Jahren nachrüsten lassen (auch bei VW). Damals hab ich 180€ für alles bezahlt. Nachrüstsatz und Einbau. Könnte es vl. sein, dass du kein E-Gas hast? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Attilla (05.01.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weiss nicht ob es den Golf 4 125ps. 20v überhaupt mit E-Gas gibt. Aber meiner hat ein Seil. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
beim nachrüsten muss nichts gelötet werden. Es müssen nur Kabel gezogen und eingepinnt werden. Airbag und Lenkrad runter ist mit Vorsicht zu genießen und sollte nur durch fähige / Befugte gemacht werden, stimmt soweit, aber du kennst sicher jemand aus deine Nähe der das macht ;-) Codieren des Steuergerätes ist das einfachste an der Sache, das können auch Leute aus deiner Umgebung mit VCDS machen. Ich selbst wohne von Flensburg z.B. nur 1,5 Std von Flensburg entfernt ![]() Eine Anleitung zwecks einpinnen und Anschluss liegt dem Satz übrigens bei! Also: Nur Mut! Edit: Ohne E-Gas wird es natürlich aufwendiger, aber dann wird der Satz auch nicht "nur" 130 euro kosten sondern weitaus teurer werden! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also kann man es, bis auf das Codieren selbst machen. Wenn da echt ne Anleitung bei ist die nicht auf Fachchinesisch ist, dann soll ich das hinbekommen. Lenkrad mit Airbag, könnte ich ja von meinem Tankonkel ausbauen lassen. Kurzfristig ein Ersatzlenkrad drauf und dann wieder ab in die Garage Ich versuche es einfach mal. Fahre mal los und besorge das Ganze. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zentralverriegelung spinnt, kein Warnsignal bei "Licht an - Motor aus - Tür auf" | yoh36 | Werkstatt | 5 | 13.05.2012 19:47 |
Bremslichtschalter gewechselt, weiterhin EPC+"Motorstörg Werkstatt"+kein Bremslicht | 4Liner | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 17.04.2012 20:36 |
"etwas" Mehrleistung durch Kompressor möglich ?? | MrMarv | Motortuning | 15 | 06.01.2012 22:55 |
VW Individual MP3 CD Radios (Becker Monza) Display "matt", Reparatur möglich? | Elektro | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 31.07.2009 07:04 |