![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Wenn du einen Immo3 kaufst bist du auf der "sicheren" Seite, aber hier nochmal eine Seite um deinen Tacho zu identifizieren: Klick Mich |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Attilla (17.04.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Wenn du die kleine Mfa in der Uhr hast, hast du immo2 OHNE Can
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Attilla (18.04.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Attilla (18.04.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Attilla (06.07.2015) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Attilla (06.07.2015) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Attilla (06.07.2015), meister_petz (06.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Haben nun bestimmt 30 Mal pro Seite die Fenster ganz hoch und runter fahren lassen. Innenschalter betätigt, machen genau das was sie sollen. Nur stoppen, wenn was dazwischen ist machen sie nicht. Und bei Schließung von aussen fahren die nicht hoch. Nun weiss ich nicht ob das schon immer war, wenn ich die Fahrertür abschließe, verriegelt die Beifahrertür auch nicht mit. (Schließe so wenig mit den Schlössern). Habe ich ehrlich noch nie drauf geachtet. Muss die Beifahrertür sich auch schliessen? Denke schon, wir wollen ja nicht das die offen bleibt, so denke ich Mit der Fernbedienung sind bei zu. Gruß Wolfram |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du hast ALLE Microschalter ausgewechselt? Wenn du die Fahrertür mechanisch mit dem Schlüssel zu schließt. Schließt das Schloss dann elektrisch, bei leichter Drehung des Schlüssels - oder musst du den Schlüssel komplett drehen damit das Schloss rein mechanisch verschlossen ist? Also greift die ZV oder nicht? Wie verhält sich die Heckklappe? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also, ich habe alle Microschalter gekauft und von meiner Tanke (Speci) einbauen lassen. Grade mal probiert. Ich muss den Schlüßel ganz nach rechts drehen (Fahrertür) damit diese schliesst. Heckklappe und Beifahrertür schliesen dann nicht mit. Nur bei Funk schliessen alle. Ist aber erst so, seit abklemmen der Bat. Vorher, konnte ich ja mit dem Schlüssel alles schliesen, inkl. Schiebedach |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Guten Morgen Gemeinde, da ich mit meiner ZV nicht weitergekommen war, bin ich gestern noch nach VW hin. Ihr wisst wie ich meinen Freudlichen "Liebe" Er setzte sich rein probierte mit Zündung und Schlüssel etwas. Danach hing mein Auto am Computer. Fehlerlesen hat nichts ergeben. Dannn meinter er, da ich einen anderen Tacho eingebaut habe, reagieren die Türen nun anders. ??????? (Habe mir einen Tachon mit MFA Anzeige in der Mitte eingebaut und musste dann nach VW um per Computer etwas freischalten zu lassen.) PS. Can war vorhanden Nun staunte ich aber. Was hat mein Tacho mit den Türen/ ZV am Hut??? Ich müsse den alten originalen Tacho wieder einsetzen. Ich erklärte dem Herren, dass der Tacho aber schon etwas länger drin ist, VW etwas freigeschaltet hat und es bis zum Abklemmen der Bat auch mit dem "Neuen" Tacho prima funktionierte. Seine Antwort. Tacho und Türen laufen in einem Steuergerät zusammen. Wird dieser (Tacho) nun gewechselt, bekommt das Steuergerät andere Signale als vorher, so dürfte auch z.B. beim schließen mit FB beim Tacho die Links / Rechts-Pfeile nicht aufleuchten. Ebenso dürfte dann die Alarmanlage nicht ordnungsgemäß funktionieren. Es müsse ein anderes Steuergerät verbaut werden, dann klappt das alles wieder. Ich verstehe nicht viel von Autos, aber ich weis wie mein Auto tickt. Ich habe ihm dann vorgeführt.. Auto mit FB zu, beide Pfeile blinken. Auch aussen blinkt alles. Scheibe runter, Auto wieder mit FB zu gemacht, reingegriffen und den Griff der Motorhaube gezogen. Schon hupt mein Auto. Somit Alarm OK. Dennoch sollte ich das Steuergerät tauschen lassen. Oder die Umbauten samt Freischaltung rückgängig machen. Das hört sich doch weit hergeholt an, finde ich. Was ich nicht begreife, was haben Tacho und ZV mit einander zu tun? Auch mein Tank-Specie hat darauf keine Antwort. Aber vielleicht könnt ihr weiterhelfen. Gruß Attilla. Geändert von Attilla (07.07.2015 um 08:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Völliger Unsinn, was dein ![]() Hast du die Microschalter oder die komplette Tür-Schließeinheit bei deiner Tanke tauschen lassen? -> Demnach würd ich behaupten, ist die Tür-Schließeinheit (das Türschloss) in der Fahrertür defekt. Es erfolgt keine Ansteuerung der ZV mehr. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Attilla (07.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2014 Golf IV Ort: Flensburg ein deutsches Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 173
![]() Abgegebene Danke: 114
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Moin, nur die Microschalter. Ist aber schon etwas her, dass ich das habe machen lassen. Türschließeinheit? Sowas hier? TÜRSCHLOSS MIT ZENTRALVERRIEGELUNG VORNE RECHTS VW SKODA SEAT ECD GERMANY | eBay Ist jetzt für Beifahrer, gibt es natürlich auch für die Fahrerseite. Wenn dann tausche ich gleich beide Seiten. Weiss nicht ob man sich das Teil aus der Buch einbauen kann, oder lieber finger weg.. Gruß Attilla |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zentralverriegelung spinnt, kein Warnsignal bei "Licht an - Motor aus - Tür auf" | yoh36 | Werkstatt | 5 | 13.05.2012 19:47 |
Bremslichtschalter gewechselt, weiterhin EPC+"Motorstörg Werkstatt"+kein Bremslicht | 4Liner | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 17.04.2012 20:36 |
"etwas" Mehrleistung durch Kompressor möglich ?? | MrMarv | Motortuning | 15 | 06.01.2012 22:55 |
VW Individual MP3 CD Radios (Becker Monza) Display "matt", Reparatur möglich? | Elektro | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 31.07.2009 07:04 |