So ungefähr, ja

Hab hier ja im ersten Beitrag auch geschrieben, dass ich auch diesen Golf eigentlich nur für den Übergang angeschafft habe. Trotzdem wollte ich ihn natürlich gut instandhalten, so lange ich ihn fahre.
Ich hatte in meinen bisherigen Jobs halt immer einen Firmenwagen. Und das waren dann auch immer nagelneue Autos.
Und bei 200.000 km kann man sich eben auf ein Auto nicht mehr unbedingt verlassen. Und wenn es noch so gut ist. Was, wenn dann plötzlich die Steuerkette dran ist. Oder Ölpumpe, Servopumpe, Kupplung. Kann sein, dass da immer noch die erste drin ist. Habe darüber keine Kenntnisse.
Und kürzlich fuhr ich irgendwo im Allgäu 250 km von zu Hause entfernt über die Autobahn und da stellte ich mir so vor, es macht klack und plötzlich geht der Motor aus und ich stehe da bei Minusgraden auf dem Randstreifen und warte auf den Abschleppwagen. Nee, hab ich mir gedacht, das brauchst Du im Moment nicht. Klar, kann mit jedem Auto passieren aber bei einem Jahreswagen halt unwahrscheinlicher und wenn es passiert, wird es zumindest kostenlos geregelt.