![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi, Wasser-Methanol Einspritzung kenne ich von Flugzeugmotoren aus dem 2. Weltkrieg. Schon damals wurde das eingesetzt, wenn die Flugzeuge in großen Höhen (durch geringeren Sauerstoffanteil ----> verringerte Leistung) mehr Leistung brauchten. Das Funktionsprinzip wird recht gut in den beiden Wikipedia Artikeln Wassereinspritzung und Mw50 erklärt. Wie das bei der von JP benutzten Anlage mit der Langzeitstabilität ist weiß ich nicht. gruß knipseringo |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu golf4life für den nützlichen Beitrag: | Irbiss (21.04.2016), kabelaffe007 (21.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Wieso braucht man denn Druckanzüge wenn man tief unter Wasser taucht und man Wasser nicht kompremieren kann???
Geändert von Highline V5 (21.04.2016 um 19:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2015 Seat Leon Cupra 4 Ort: NDS Verbrauch: ÖL oder Benzin ? Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 87 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Hängt mit dem Wasserdruck zusammen. Eine Wassersäule von 1m übt einen Druck von 0,1 bar aus. Bei 40m Wassertiefe ist man einem Druck von 4 bar ausgesetzt.........Der Taucher ist einem sogenannten Umgebungsdruck ausgesetzt der auf den ganzen Körper wirkt......das drückt einen schon gut zusammen :-). Komprimiert ist das Wasser nicht, auch nicht in 10000m tiefe..........
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Und ein paar Tröpfchen zu viel Wasser im Brennraum von einem TDI gibt nen schönen Wasserschlag = Pleuel krumm....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Dann stellt doch mal bitte die "falschen" oder "unpräzisen" Aussagen richtig! Es wird von den gleichen hier immer nur gemeckert. Schon die ersten beiden Kommentare zu dem neuen Video.. erklärt doch einfach, was praktisch oder fachlich anders ist, als es von JP erklärt wurde. Für mich klingt seine Erklärung erstmal relativ stimmig, bis auf die Tatsache, dass auch Energie verloren geht, beim Verdampfen des Wasser. Da das auch sehr schnell gehen muss, dürfte dort auch "Leistung" liegen bleiben. Obwohl die geringe Menge Wasser... ach ich weiß es nicht. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | -Z-e-n-s- (21.04.2016), Smokemaster (21.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Das is bei dem ne Lebensaufgabe...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | Napkin (22.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]() Das stimmt so leider nicht... Wasser lässt sich komprimieren, man braucht zwar dazu sehr hohen Druck, und man kann es wahrscheinlich auch nur schwer bis garnicht mit dem Auge erkennen, aber es lässt sich komprimieren ![]() Aber egal... macht ihr man ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 VW Golf 4 Variant 4Motion Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Solange sie nicht verdampft sind, annähernd. Das ist auch die eigentliche Wirkung von Wasser. Um dieses zu verdampfen braucht es sehr viel Energie, welche dem Brennprozess und/oder der Ansaugluft entzogen wird. Dadurch sinken Ansaug- und Abgastemps. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ymf für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (21.04.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede zwischen Diesel und Diesel plus | Kensin | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 36 | 02.11.2010 18:39 |
ULTRA GRIP PERFORMANCE 93 V oder PERFORMANCE 2? | JoSchuss | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 14.10.2009 22:36 |
An alle Diesel-Fahrer! Wer tankt Truck Diesel? | TDIPower371 | Golf4 | 16 | 29.12.2008 18:45 |