![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
Du erzählst eine scheiße.... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag: | Highline V5 (25.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
besser machen. Wenn du Sachbeitrag leisten möchtest - super. Wenn du konkrete Kritik an meiner Aussage oder an teilen daran hast - immer gerne. Wenn du nur pauschale, subjektive Werturteile hast - nein danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.05.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also ich muss dir sagen, unser hat sich im Ruf gebessert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.05.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab ihnen dann gesagr im Internet steht 488 Habs dann auch für den Preis bekommen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Nein. Sehe ich anders. Alleine, dass meine Mutter 2014 drei mal wegen einem Auspuffwechsel in der Filiale war, sagte mir alles. 1. Termin wechslen 2. Termin klappern und undicht 3. Termin neumontage nach fast Verlust des endschalldämpfers auf der Autobahn. Den vierten Termin haben wir uns dann gespart, weil sie da eh hier in der Nähe war. Da hab ich dann bei der Wartung die ganze Anlage noch mal zerlegt und dicht wieder zusammen gebaut..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.05.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei uns ist aber nichtmal eine gute freie Werkstatt günstiger. Bei bosch kostet der Wechsel über 600 euro und bei den freundlichen ebenso | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Das ist mir schon bewusst. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
ATU ist der letzte Laden. Ich könnt euch stundenlang Geschichten erzählen; aber lassen wir das ![]() Es gibt bestimmt auch vereinzelt fähige ATU Mechaniker. Zitat:
Leider hat die Erfahrung gezeigt, dass der Zahnriemen bei diesen Motoren teilweise schon deutlich früher als 10 Jahre, bzw. 90.000km aufgegeben hat. Oftmals bricht die obere (Plastik-) Spannrolle. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das hört sich so an als ob du sagen willst 480 € sind total überteuert, was kompletter Schwachsinn ist. Oder einfach mal versuchen einen Neuen zu verunsichern? Darin sind manche ja groß. Geändert von Omega (26.05.2016 um 11:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn du Umsatz- und Gewerbesteuer zahlen musst und Gewährleistung auf deine Arbeit geben musst, sind 480€ Brutto für einen Zahnriemenwechsel inkl Material relativ mager.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn du von Null anfängst nur mit gut sortiertem Ratschekasten und Kleinmaterial, dann kommt man mit Werkzeug und Material auf über 500 €. Inbus, gut sortierter Ratschekasten mit Verlängerungen, WD40, Schraubensicherung, Rohrverlängerung So wird’s gemacht : 25,00 € Großer Billig-Drehmomentschlüssel: 29,00 € Kleiner Billig-Drehmomentschlüssel: 34,00 € Auffahrrampe: 35,00 € Motorbrücke: 39,00 € 12 Kant 19 + 21: 13,00 € Winkelhalter ½ Zoll: 19,00 € Riemenscheibengegenhalter + Absteckwerkzeug Nockenwelle: 60,00 € Riemensatz mit WaPu und Rollen: 169,00 € Kompletter Keilrippenriemensatz mit Spanner (übertrieben): 69,00 € Kerndl SF12+ Kühlmittel: 15,00 € zwei Schrauben Motorlager Beifahrerseite an Karosserie, Riemenscheibenschraube: 15,00 € Dichtmittel Dirko für Wasserpumpe: 10,00 € Plus du hast sicher einen Tag nur Vorbereitung, alles einkaufen, nachlesen, planen. Und beim ersten mal bist du auch einen ganzen Tag mit der Durchführung beschäftigt. Und du trägst das Risiko alleine! Trotzdem ist der Hauptpunkt dass du mit derselben Investition jetzt für zwei Tage Arbeit dafür hinterher das Werkzeug und das Wissen hast. Also hinterher kann man auch beispielsweise mit Zylinderkopfdichtung oder Ventildeckeldichtung lernen selbstständig und dann mit weniger Aufwand weitermachen. Aber man muss es wollen und sich zutrauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Schlechte und schlechteste Erfahrungen aus dem privaten und gewerblichen Bereich und die Erlebnisse von Branchenkollegen. War vorher oft und gerne bei ATU, aber seit 2014 haben wir dort nur eine Bauchlandung nach der anderen gemacht. Vor allem das fieberhafte andichten vermeintlicher Mängel ("Der Auspuff muss unbedingt sofort gemacht werden") hat seitdem massiv zugenommen. Mehr Text -> |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Dresden, Elbepark - Anfang 2014 (Habe keine Rechnung mehr, kann das Datum nicht benennen). Platten gehabt, Nagel reingefahren - Reifen austauschen lassen. Flicken ging anscheinend nicht. In dem Zuge auch Auspuff und Bremsen mitgemacht. Reifen später in Ba-Wü beim Vertrauens-Reifenhändler zur Entsorgung abgegeben - wo er sich als reparabel entpuppte. Donauschingen, Oktober 2014. Ist mir einer in's geparkte Auto reingefahren, Stoßfänger ab. Bei ATU vorbeigefahren, weil die noch offen hatten. Stoßfänger befestigt, damit ich nach Hause komme. Bremsen wurden bemängelt. Habe ich nicht machen lassen. Wagen zwei Wochen später aus der Instandsetzung abgeholt und einem Gutachter (Dekra) vorstellen lassen, wegen der Versicherung. Weil es sich verbinden lies, gleich HU machen lassen. Keine Mängel. Auf explizite Nachfrage der Bremsen: Keine Mängel, kein Handlungsbedarf. Heilbronn, Industriegebiet, April 2015 - große Inspektion in Auftrag gegeben, explizit ohne Ölwechsel. Ölwechsel wurde trotzdem gemacht. Mein Synthetiköl war weg, habe stattdessen "Hausmarke" reinbekommen. Vielen Dank! Den nicht in Auftrag gegebenen Ölwechsel musste ich aber aus "Kulanz" nicht bezahlen. Bin heute noch sauer. Heilbronn, Industriegebiet, Frühling und Sommer 2015 - Ölwecshel, Zahnriemenwechsel und Stoßdämpfer hinten an einem Jumpy-Verschnitt (Peugeot Expert), Baujahr 2008. Ergebnis: Stoßdämpfer waren dann wirklich wieder sehr gut! Wagen klopfte danach bei niedriger Drehzahl und lief unrund. Rat gesucht. Beim ersten mal abgewimmelt worden, man solle "beobachten". Beim zweiten mal AGR-Ventil ausgetauscht worden. Als man das alte Teil sehen wollte, war das "leider schon weg". Klopfen blieb. sechs Wochen später auf der A81 liegengeblieben. Anzeige im Display: "Abgasanlage defekt". Wagen von Peugeot abschleppen lassen. Statt HN-Nord kam der Wagen in HN-Mitte (andere Filiale) an. Das war unser Fehler. Dort stellte man fest: AGR-Ventil defekt. Unser Hinweis "Wurde vor 2.000 km im anderen Haus getauscht" führte nicht zu "tut uns leid => Kulanz", sondern zu "Äh, vielleicht doch was anderes". Wagen dortgelassen. Zwei Tage später, selbst auf Nachfrage, nichts neues. Fünf Werktage später den Wagen abgeholt. Kann ich nur empfehlen: Der Tausch des AGR-Ventil kostet dort 2,- € weniger. Keine 500 km später ist der Riemen gerissen - Motorschaden. Ärgerlich, weil wir den Wagen gerade aus dem Leasing übernommen hatten. Wagen mit Verlust verkauft. Ludwigsburg, November 2015: Meinem Golf bricht die Antriebswelle links - 200 Meter vor der ATU-Filiale. Wagen auf den Hof gerollt, Hilfe gesucht. Fast 1,5 Stunden gewartet, bis ich auch nur mit dem Disponenten sprechen durfte. Ergebnis: Könnte man sofort machen, aber das Teil ist nicht verfügbar. Kompromiss: Ich besorge das Teil, er lässt's mir einbauen. Das sei in Ordnung. Stahlgruber in Stuttgart angerufen - Teil ist verfügbar, aber teuer. Mit der Bahn reingefahren, 320,- € gelatzt, mit dem Taxi zurück. Disponent war nicht mehr da - neuer Kollege. Wieder 45 Minuten warten. " Hmm - Spidan - den Hersteller kenne man garnicht, ob das was sei? Geht ja garnicht, schlimm, schlimm." Wenn ich auf den Einbau bestehe, dann nur mit Ausschlußerklärung. Und die Bremsen - schlimm. Und die Stoßdämpfer vorne - Schlimm, schlimm! Da sollte man auch gleich einen Ölwechsel machen. Und, und, und. Ich wollte nur die Antriebswelle getasucht haben - alles andere - danke, nein. Ach so - ja dann: Einbau heute nicht mehr möglich (Freitag). Erst nächste Woche. Man würde es Samstag machen, so dass ich Montag früh wieder los kann. Eingewilligt - zähneknirschend. Schon große Sorgen um meine Termine gemacht. Samstag abend dran vorbeigefahren, reingeguckt: Ersatzteil lag drin, wie ich es abgelegt hatte. Nichts ist passiert. Freunde angerufen, Wagen am Sonntag mit Anhänger abgeholt. In der Halle die Welle gewechselt - gut war's. Schlüssel am Dienstag abgeholt, 60,- € "Schadbegutachung" gelatzt und nie wieder hingefahren. Ich habe die Schnauze gestrichen voll von den Läden. Wenn mich da noch was hinzieht, dann nur blanke Not. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (26.05.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zweiter Temperatursensor (2 polig) wofür? | HobbyRentner | Werkstatt | 3 | 15.12.2013 22:27 |
Erster und zweiter Gang komisch | Dr.Gordon | Golf4 | 14 | 04.12.2009 12:10 |
zweiter Ladeluftküler beim GTI | Atze15 | Carstyling | 5 | 16.10.2006 14:10 |