Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.02.2013 Golf 4 1.4 Ort: Kreis Soest SO-L XXXX Verbrauch: 6.4 Liter, 1 Liter Öl auf 3500km im Winter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Moin, meine kleine Betty war durch die 140km am Tag doch ziemlich runtergekommen. Der 1.4 Motor (DUW Getriebe ) klapperte und nagelte wie ein alter Dieselbenz, die Aufhängung klapperte bei jeder Bodenwelle und ich hatte schon morgens auf dem Weg zur Arbeit das Gefühl, dass ich jeden Moment abgeschleppt werden muss (was ganz schön an den Nerven zerrt). Da die kleine Maschine auch schon 200000 km auf der Uhr hat, berechnete ich mal Finanzierung Neuwagen oder noch einmal komplett fertig machen. Anschaffung neues Auto, ca 1500-1800€ jährlich, Betty fertig machen ca 1000€, wenn er bis ca Weihnachten fährt, hat sich die Arbeit schon gelohnt. Also meinen befreundeten Meister angerufen und Zahnriemen plus Hydros in Auftrag gegeben. Dabei haben wir festgestellt, dass der Kühler leckt , also den auch getauscht, Stoßdämpfer vorne, Stabilisator- und Querlenkergummis gemacht und die Bremse vorne. Schon stand die alte Betty wieder recht gut da, fährt sich wieder, als hätte sie gerade mal 100000 gelaufen und dieses sorgenvolle Gefühl auf dem Weg zur Arbeit ist auch weg. Ich bin bislang echt zufrieden und auch froh, dass ich den Wagen fertig hab. Sollte jetzt etwas teures kaputt gehen, dann ist das eben so. Doch für den Moment hat sich das gelohnt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Selbst schrauben - unbezahlbar !!!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | DK2001 (27.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich jetzt was großes repariere, und zwei Monate später macht die Kiste richtig die Hufe hoch wegen irgendwas, dann belastet mich das nur zweitrangig im Hinblick auf die investierte Arbeit. Ich glaube ich bin dann nach wie vor befriedigt, dass ich die Reparatur erfolgreich abgeschlossen hatte. Und für das erlernte gilt: was man hat, das hat man. Man kann es natürlich auch als wirtschaftliches Spiel sehen, desinvestieren, und den Riemen/Motor zuschanden reiten, und sich dann vom ADAC auf den Schrott schleppen lassen. Aber in dem Modus fahre ich meinen Bora noch nicht. Geändert von Omega (27.05.2016 um 23:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Meine größte Freude wäre in diesem Fall, zu wissen, wie man es beim nächsten mal macht. Und da ich in meiner näheren Umgebung auch nach Jahren keine Werkstatt gefunden habe, bei der ich sagen muss "Ja, die isses", habe ich alle Berührungsängste abgebaut. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zweiter Temperatursensor (2 polig) wofür? | HobbyRentner | Werkstatt | 3 | 15.12.2013 22:27 |
Erster und zweiter Gang komisch | Dr.Gordon | Golf4 | 14 | 04.12.2009 12:10 |
zweiter Ladeluftküler beim GTI | Atze15 | Carstyling | 5 | 16.10.2006 14:10 |