![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Eine Sichtprüfung, wie es GGolff vorschlägt, ist so auch in den Wartungsunterlagen von VW vorgesehen. Und da habe ich - nur um das zu bekräftigen - auch schon alles gesehen. An unserem Audi will der Intervall auf das peinlichste eingehalten werden, da der nach sechs Jahren einfach schlimm aussah - das war echt knapp. Am Golf habe ich den Intervall um 30.000 km überzogen, aber bei jedem Ölfilterwechsel danach geschaut - der war immer gesund und munter. Und als er ausgebaut war, war ich noch enttäuscht, wie gut er nich gewesen war... Eine Pauschalaussage ist denkbar schwierig. Schau dir deinen Riemen an. Stell' die innere Uhr auf "skeptisch" ein und achte auf Risse, Versprödung und Spannung. Bitte nicht verdrehen (max 90°) das mag der Riemen nicht so gerne. Fransen an den Flanken sind ein No-Go-Kriterium. Ausbrüche an den Zähnen ebenso. Öl auf dem Zahnriemen => Alarm, Alarm. Und mein ultimativer Rat: Zahnriemen selber wechseln! Das Forum hilft dir dabei sehr gut weiter. Literatur ist frei verfügbar. Mein Tipp: TEC-Verlag. Empfinde deren Anleitungen (VW-Werksliteratur) als eingängiger, als "Jetzt mache ich es mir selbst" oder "So wird gelacht" - wobei diese Werke surchaus auch ihre Berechtigung haben. Zahnriemenwechsel - eines der letzten Abenteuer auf dem Planeten ![]() Geändert von AgentBRD (24.05.2016 um 15:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (24.05.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | -V5-Pilot (24.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Bereits in dem Threat... empohlen -> WECHSEL DEN RIEMEN !!!!!! http://www.golf4.de/golf4/198223-zah...hr-machen.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich gebs zu, ich hab bisher auch noch keinen Zahnriemen selbst gewechselt, ist so eines der Dinge die mir bei Versagen zu kostspielig sind ![]() Mal schauen vielleicht wage ich mich in 1-2 Jahren mal ran wenn er wieder fällig ist. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Autofahren kostet nunmal Geld. Mit einem ollen Golf 4 ist man da schon ziemlich günstig dabei. Ich könnte nicht mit der Angst herumfahren jederzeit mit einem kapitalen Motorschaden liegenbleiben zu können. ![]() Der Motor muss funktionieren - und dafür muss man eben die technisch notwendigen Instandhaltungsarbeiten durchführen (lassen). Übrigens: Ein gemachter Zahnriemen (schön für 600€ inklusive Rechnung) steigert den Fahrzeugwert beim Wiederverkauf. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | GGolff (25.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.05.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Atu hat eine aktion werde dort den Riemen für 480 + 10fach payback punkte (24 euro wechseln ) Habe auch lange überlegt Dann bin ich nochmal den Wagen durchgegangen Vom vorbesitzer vor paar Wochen : gewechseltes öl+ kleine Inspektion neue bremsen, neue reifen, unter 100k gelaufen, kein duu/duw getriebe und ist von der optik im sehr guten Zustand. 480 euro sind als azubi viel Geld aber dafür baue ichdann darauf das ich in nächster Zeit viel Spaß mit dem Wagen haben werde. Selbstmacheb kommt nicht in frage, bin ziemlich handwerklich ungeschickt. Bei atu würde neben dem zahnriemen, wapu, Keilriemen und die spannrolle getauscht werden. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge
| ![]()
Und ATU stellt dann auch gleich noch fest dass deine Stoßdämpfer und Antriebswellen fertig sind. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schumey für den nützlichen Beitrag: | Jan1994 (25.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
10x Riemenwechsel im Monat und ich brauch nicht mehr Arbeiten gehen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Ich könnte nicht mit der Angst herumfahren jederzeit mit einem kapitalen Motorschaden liegenbleiben zu können. ![]() Das is ja aber auch das was ich meine. Wo hast du den bei so einem alten Auto die Garantie? Du Machst den Zahnriemen und 3 Wochen später kommt die Kopfdichtung, ein Kolben frist sich oder was anderes großes kommt daher. Da drausen fahren viele Autos rum bei denen seit 200T km nix gemacht wurde und dann gibt die die ihren neuen Mini vom Händler holen und es zereist den Motor bei 37km (kein spaß,hatten wir vor ner weile abgeschlept) Ich denke das is wie Loto spielen oder losen auf der Kirmes. Man must halt einsatzwert und verlustchancen abwegen.... Aber zu Atu würde ich nie gehen!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Seit der Verein nicht mehr Inhabergeführt ist, ist das der Auto-Töter-Universal. Wird man da vorstellig, darf man erstmal untertänig warten, bevor der Disponent bereit ist, den störenden Kunden zu empfangen. Gespräch mit dem Mechaniker wird konsequent unterbunden. Egal, mit was man kommt: Kaputt sind immer Auspuff, Bremsen, Reifen und Scheibenwischer. Alles andere - also alles, was richtig Arbeit macht, "hält noch" oder "is nix dran". Wenn das Kühlwasser rotlich schwarzer Schlonz ist - schnell 'nen Lappen drüber. Stört sonst nur. Aber Waschwasser! Ganz wichtig. Ölwechsel gleich mitmachen, sonst... ATU ist der schlimmste und verlogenste Verein von Hampelmännern, den ich je erlebt habe. Kein Laie kann es - wenn er sich Zeit und Sorgfalt nimmt - schlechter machen, wie diese Freaks. Und deshalb: Du musst sparen? Zahnriemen selber machen! Da wird heißer gekocht, als es ist. Musst dich nur kundig machen und vorbereiten. Dann klappt das! An deinem Motor ist das auch entspannter, als bspw am 1,9-Ltr TDI. Mach' es selbst, das spart Geld und macht erfahrungstechnisch reich. Hör' auf den Lord, der zeigt mit dem Finger in die richtige Richtung. Den Satz musst du so mal dem ATU-Disponenten erzählen. Da bekommt der ganz schmale Augen und Geifer läuft ihm aus dem grinsenden Maul. Plötzlich ist noch mehr Verschleißeiletausch notwendig. Da sind die Brüder durchaus kreativ. Lenkung/Fahrwerkaufhängung ist da so ein Klassiker... Geändert von AgentBRD (25.05.2016 um 22:55 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (26.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.05.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dürfen die ohne Erlaubnis andere Dinge wechseln? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn zum Beispiel die Führungsbolzen der Bremssattel sich nach der Zerlegung als unbrauchbar zeigen. Das wäre in Ordnung. Nicht in Ordnung wäre Waschwasser, Scheibenwischer und anderer mit dem Auftrag nicht in Verbindung stehender Kleinkram. Aber ATU ist ziemlich gut im Verbreiten von Angst und Schrecken... Geändert von AgentBRD (25.05.2016 um 23:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zweiter Temperatursensor (2 polig) wofür? | HobbyRentner | Werkstatt | 3 | 15.12.2013 22:27 |
Erster und zweiter Gang komisch | Dr.Gordon | Golf4 | 14 | 04.12.2009 12:10 |
zweiter Ladeluftküler beim GTI | Atze15 | Carstyling | 5 | 16.10.2006 14:10 |