Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
@Black_A4: warum der nicht? Mein T4 und der G4 V6 sind vom Aufbau doch ähnlich. Außerdem hier mal ein Link: https://www.lpgforum.de/threads/zavo...-2-8-v6.10796/ oder Frontgas, die das auch einbauen: http://shop.frontgas.de/produkt/auto...as-umruestung/ Ich glaube, in dem Golf 4 Forum wird man hinsichtlich einer vernünftigen Beratung was LPG-Nutzung angeht nicht wirklich glücklich. Es gibt eben noch eine große Abneigung und auch viel Teil- bis hin zum Halbwissen. Und damit wird dann kräftig argumentiert. Damit möchte ich nicht sagen, dass mein Wissen zu diesem Thema vollkommen ist, aber ich bin bei Bussen jetzt über 10 Jahre nur mit LPG unterwegs. In allen vier Bussen hat sich die Anlage amortisiert und lief fehlerfrei. Einzig beim V6 musste ich zunächst den Zylinderkopf reparieren lassen, bevor ich eine Anlage verbauen konnte. Also auch das zeigt, dass man bei einem "normalen" Auto schon bei ca. 120tkm mit diesen Reparaturen rechnen darf. Und die Anlagen haben sich nach spätestens 40 tkm gerechnet und nicht, wie auch gernund häufig eingeworfen wird nach über 100tkm. Aber wie erwähnt: ich spreche immer nur von VW T4 und LPG. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zum VR6 die neuen gelten leider nicht als besonders gasfest. So 80-100tkm werden die wohl heben danach sind die Ventilsitze platt. Aber dafür gibt es ja Additivsysteme | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
da du diese selber eingebaut hast denke ich das du auch vernünftig eingebaut hast was die billig umrüster eigentlich nie tun...da wird eine anlage ja auch im stand eingestellt und nicht während der fahrt, kostet zu viel zeit...hab da schon dinger gesehen...ohne worte...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich kann auch nichts negatives zu meinem MK4 berichten. Außer evtl etwas spätes Umschalten auf Gas bei niedriger Außentemperatur. Ca 2-3 km dann ist Temperatur erreicht. Hab aber auch schon schlimmere Sachen gehört. Bei meinem ehemaligen Renault 16 V 1,6 l hatte ich mal übergesprungen Zahnriemen, da eine Werkstatt falschen Keilriemen eingebaut hatte. Da musste der Kopf ja runter und nach ca 100 Tkm mit LPG sahen die Ventile noch Top aus. Auch ohne FlashLube. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chiptuning Volkswagen Golf IV 1997 - 2003 / DTE-Chiptuning | VWDriverx22 | Externe Angebote | 0 | 29.10.2012 20:50 |
Vr6 KME gasanlage in v6?? | dschilloks | Motortuning | 3 | 12.09.2011 20:44 |
Gasanlage V5 150 PS | Kamikaze Schumi | Motortuning | 24 | 31.08.2011 19:19 |
Gasanlage AKL | amd1212 | Motortuning | 15 | 15.03.2011 00:41 |
V5 mit Gasanlage | Crashkid | Werkstatt | 42 | 29.10.2008 22:51 |