|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu reactive für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (03.03.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (03.03.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cornholio für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (03.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ja mach mal, 4. Gang und dann den Lmm Wert notieren
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (11.03.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nordhesse für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (14.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
hallo nordhesse, super vielen dank für die kompetente rückmeldung! ich habe das getriebe als ursache heute spätestens ausgeschlossen. nach einer gestrigen autobahnfahrt stand im fehlerspeicher, dass der obere anschlagwert der lambda erreicht wurde. also entweder lambda im eimer, oder aber falschluft.. da der wagen auch unsäglich nach sprit stinkt, wenn er kalt gestartet wird ist die lambda aber schon fast auszuschließen. meines wissens nach regelt sie ja nur ab einer bestimmten temperatur. und den gestank nimmt man nicht nur hinten am auspuff wahr, sonder auch wenn man neben dem auto steht. .. der doppeltemperaturgeber liefert lt. vag com plausible werte! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
tataaaa... oder aber die benzinpumpe fördert nicht mehr ausreichend ?!? kann man das irgendwie prüfen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ja, du kannst die Fordermenge messen und mit der Sollvorgabe vergleichen....habe nur die für den 1.8T. 0,45L bei 15sek. und einer Spannung von 13V. Geändert von cabrio79 (15.03.2017 um 12:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (19.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
okay, aber ich glaube bei defekter benzinpumpe hätte ich wahrscheinlich noch mehr probleme als nur die endgeschwindigkeit. Mir ist jetzt aufgefallen, dass die gemessene geschwindigkeit mit navi 5 kmh schneller ist als vom tacho angezeigt. Ich werde das gefühl einfach nicht los, dass es am getriebe liegt. Was wäre denn wenn die achsübersetzung falsch wäre? Könnte das nicht zu dem problem führen? Dann würde geschwindigkeit und drehzahl lt. Tacho doch stimmen und ich käme auch nicht auf Endgeschwindigkeit?!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.03.2017 Ort: Kreis Viersen Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ein Navi zeigt immer andere KM/H an als das Tacho..
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tobi155 für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (08.04.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Das Auto ist jetzt wie alt? 17 Jahre? Laufleistung warsch. 200.000 km. Und du redest von den letzten 15 eingetragenen kmh, die fehlen? Oder wenn die GPS Messung stimmt fehlen 10 kmh? Mag ja irgendwie im Getreiebe liegen, das kann ich nicht sagen. Aber richte doch mal den Blick vom Getriebe auf's Gesamtbild. Mein 16V hat noch niemals seine eingetragenen 192 kmh erreicht. Erst war Öl in der Verbrennung, glühende Verkokungen an den Ventilen so groß wie Elefantenfüße, und er hat geklingelt und Zündwinkel zurückgenommen wie verrückt, dann hat er wahrscheinlich Kolbenkipper und hat deswegen auch keine maximale sondern nur normal solide Kompression. Hast du mal den Kraftstofffilter erneuert, sind deine Zündkerzen und Luftfilter gut, legt er keine Fehler ab, zieht er keine Falschluft, sind alle Bremsen freigängig, fährst du Sommerreifen mit richtigem Luftdruck. Und wie war es denn vor dem Getriebewechsel? Hat er da 5600 Umdrehungen erreicht? Beim Getriebewechsel kann sonst was passiert sein, Risse in der Abgasanlage, Falschluft im Ansauftrakt, irgendein Sensor Wackelkontakt. Oder er ist in der Zeit des Getriebewechsels einfach älter geworden. Des weiteren: falls es am Getriebe liegt, was willst du machen wegen den fehlenden 15 kmh? Neues Getriebe? Ich bin gespannt, ob man bei dir dahinter kommt. Bei meinem habe ich es akzeptiert, dass ich damit nur auf 175 komme. Selbst das fahre ich ja selten aus. Schön ist es natürlich nicht. Aber ich finde Beschleunigung wichtiger. Wenn er da verglichen mit der eingetragenen Leistung schwächelt ist es schlimmer als bei der Endgeschwindigkeit, weil man öfter darunter leidet. Geändert von Omega (03.04.2017 um 12:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (08.04.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Wenn du Benzin im Öl riechst kann u.U. auch Benzin im Kat verbrannt sein und die Keramik beschädigt (geschmolzen?) haben. Diese Teile könnten dann quasi den Rohrdurchfluss behindern und so wird die Geschwindigkeit nicht mehr erreicht.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ralle86c für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (08.04.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Ja, ist korrekt, dass die geschwindigkeit tacho u. Navi immer abweicht. Aber normalerweise dürfte das tacho niemals weniger anzeigen als das navi. Der gesetzgeber sieht vor, dass die angezeigte geschwindigkeit am tacho niemlas niedriger sein darf als die tatsächliche. Und daher legen die automobilhersteller vorsichtshalber ein paar kmh drauf. Bei mir ist es nun aber so dass er tatsächlich 5 kmh weniger am tacho anzeigt. Vor dem getriebewechsel zog er gefühlt einfach besser. Ich kann mir ja auch nicht erklären was am getriebe verändert worden sein könnte. Der motor liegt da schon näher. Aber an zündkerzen und co. Liegt es nicht. So was wechsel ich regelmäßig. Am Kat habe ich schon gehämmert. Da rasselt nichts. .. Einen überholten motor habe ich hier noch liegen. Aber möchte ihn ungern wechseln um dann festzustellen dass es doch am getriebe lag. Wenn ich das nächste mal meinen vater besuchen gehe werden wir mal die kompression messen. Dann sehen wir weiter
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsverlust nach Getriebetausch?! | Ultraviolet93 | Werkstatt | 17 | 01.08.2015 12:18 |
falsche Tachanzeige nach Getriebetausch | Jolf* | Golf4 | 7 | 02.07.2013 21:27 |
Golf4 1.9TDi erreicht seine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr | Deniis__Golf4 | Golf4 | 3 | 17.05.2013 16:55 |
1.6 SR erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr | Punisher84 | Werkstatt | 19 | 20.05.2010 14:17 |
TDI erreicht nicht mehr die höchstgeschwindigkeit, neue Probleme!!! | G4-Smokey | Werkstatt | 17 | 08.05.2009 21:20 |