|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 05.04.2018 Golf 4 Ort: Stendal Hv Verbrauch: 4.8 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und wenn das Licht besser ist und somit mehr Sicherheit beim fahren gegeben ist,werden auch ein Teil der z.b 8 mio altfahrzeug Fahrer sich das kaufen...denke ich🤔 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 618
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 287 Danke für 195 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG bnitram | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.04.2018 Golf 4 Ort: Stendal Hv Verbrauch: 4.8 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ein Bild vom Lichtbild wäre echt top..weil wenn das nich passt,bringen die besten Birnen nix
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2015 Golf 4 Ort: Nahe Kempten (Allgäu) OA-W 278 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 100 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Zum Thema Adapter: Ich denke, einige Leute meinen das Zusatz-Kästchen, das bspw. bei den Autodocs in Youtube gezeigt wurde. Diese Kästchen dient nur dazu, die Lampenüberwachung anzupassen! Da der Golf 4 keine Lampenüberwachung hat (sofern man sie nicht nachgerüstet hat) ist hier kein Zusatz-Kästchen notwendig. Ansonsten denke ich wie bnitram auch, dass der Ring für die normale H7-Fassung im Lieferumfang der Birnen an sich enthalten sein sollte. @Dexta: du kannst dir ja die aktuelle Folge von den Autodocs auf Youtube anschauen. Da siehst du das Lichtbild an einem BMW. Im Vergleich haben sie auch einen 0815 Chinakracher reingebaut. Selbst wenn es kein Golf 4 ist, der Scheinwerfer wird vom Grundprinzip nicht viel anders sein als der des BMW und dementsprechend kann man sich vorstellen, wie die Hell-Dunkel Grenze aussehen wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 2.906
Abgegebene Danke: 1.447
Erhielt 640 Danke für 560 Beiträge
| ![]()
Ja ist schon mal sehr positiv, dass es auch Zulassungen für Reflektorscheinwerfer gibt ! Der Vergleich mit der Hell-Dunkel Grenze und der Randausleuchtung ist auch super in dem Video.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 618
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 287 Danke für 195 Beiträge
| ![]()
Moin, kurze Info, ich hab's noch nicht geschafft. Ich werde es die Tage versuchen bzw spätestens nächstes Wochenende. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
PQ35 hat Lampenüberwachung, daher kein Problem. Klar kann man Lampenkontolle auch im Golf 4 nachrüsten, aber der Aufwand/Kosten, das ist wirtschaftlich nen totgeborenes Kind für ne große Firma. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2015 Golf 4 Ort: Nahe Kempten (Allgäu) OA-W 278 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 100 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Das wusste ich auch noch nicht... Dann sehe ich aber schwarz für eine Zulassung im G4. Die Frage ist, ob das nur für serienmäßig verbaute LED-Scheinwerfer gilt, oder auch für die Austauschbirnen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 618
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 287 Danke für 195 Beiträge
| ![]() Zitat:
Macht in meinen Augen auch kein Sinn, denn die Glühfunzel kann ja auch ausfallen ohne das der Golf das mit bekommt. MfG bnitram | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 174 Danke für 46 Beiträge
| ![]() 2 Sekunden Googlesuche liefert folgendes Ergebnis: https://matsch-und-piste.de/was-sie-...issen-wolltet/ "Im Geltungsbereich der ECE wird eine Ausfallkontrolle zwingend gefordert." |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.318
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 449 Danke für 346 Beiträge
| ![]() Na ja, ganz so dolle würde ich das nicht unterschreiben, denn im offiziellen Text steht es so: Zitat:
Und ich verstehe das so, dass die Ausfallkontrolle wegbleiben darf, wenn das komplette Abblendlicht einer Seite bei Ausfall eines Moduls ausgeht. Nur wenn die Möglichkeit besteht, dass nur einzelne Module (Teile der Lichtverteilung) ausfallen können, muss das dem Fahrer über eine Kontrolleuchte angezeigt werden. Muss aber ehrlich sagen, dass ich mich damit noch nicht so genau beschäftigt habe. Ich wälze mal die Paragrafen.... ![]() gruß ingo | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | bnitram (30.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 536 Danke für 430 Beiträge
| ![]()
Moin, definiere LED-„Module“… möglicherweise ist damit (nur) der LED-Cluster hochpreisiger Hobel gemeint. Da macht das ja Sinn. Wenn bei dem LED-H4-Stöpsel über die Jahre einzelne LED rausbrennen, wäre da messtechnisch mit Fensterkomparator (im Steuergerät der Lampen) zu erfassen. Sind 2 OP (in einem Gehäuse) und paar Widerstände. Aufwand ist nur die Meldeleuchte. Problematischer finde ich, dass sich SW mit LED-Einsätzen z.B. bei Schnee nicht selber reinigen.=> SRA nötig … und das Wissen der Feldjäger, dass für'n G4 keine LED freigegeben sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 99er Golf 4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 18.462
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 6.061 Danke für 4.025 Beiträge
| ![]()
So schön wie LED Upgrade klingt -> Golf 4 mit Xenon = FERTIG !
|
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 99er Golf 4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 18.462
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 6.061 Danke für 4.025 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | akkarin92 (01.12.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
Habe mir diese Amtsblatt mal angesehen, ist ja ziemlich umfangreich. Ich bin aber gut in Querlesen. Zitat:
Punkt a) scheidet aus, zu Punkt b) müssen die Begrifflichkeiten geklärt werden. Was ist ein LED Modul? Zitat:
ABER, was ist ein Lichtquellenmodul? Zitat:
Da im Falle der Zulassung der OSRAM LED diese und alle weiteren Lichtquellen im Lichtquellenmodul auswechselbar sind , wäre diese Kontrollleuchte nicht vorgeschrieben aber erlaubt. In diesem Blatt stehen ja Sachen drin, da wusste ich nicht mal das es die gibt: 6.25. Auffahrunfall-Alarmsignal oder 6.26. Manövrierscheinwerfer So, für heute reichts mir. Gruß Frank | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank11 für den nützlichen Beitrag: | knipseringo (01.12.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber hast du noch nicht gelernt, das deutsche Bürokratie gar keinen Sinn machen muss?! ![]() Die Pflicht ist in der Tat ein bisschen schwammig, aber dennoch vorhanden. So eine große Firma wie Osram hat da schlichtweg kein Bock drauf, dazu ist der Golf 4 inzwischen einfach ein absolutes Billigauto, der absehbare Absatz steht nicht im Verhältnis. Die paar Liebhaberfahrzeuge reisen es einfach nicht raus, und wer sich nen ganzen Golf für <1000€ kauft, baut kaum zwei Leuchtmittel für über 10% vom Zeitwert ein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
40x OSRAM PLCC4 | B-5555 | Innenraum | 5 | 12.05.2013 13:50 |
Xenon Philips 85122CM / Osram Xenarc Osram 66040 | myLooo | Elektronik & Hifi | 0 | 28.04.2013 18:59 |
Osram Led Standlicht | Golf4Like | Carstyling | 1 | 27.03.2013 20:47 |
Osram Nightbreaker Plus | FCB315 | Carstyling | 13 | 21.12.2012 17:29 |
OSRAM Nighbreaker | zippo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 11.04.2011 20:07 |