![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die felge muss dann entweder extrem exzentrisch sein oder einen höhenschlag haben... Sind die Dinger denn überhaupt rund ? 😅 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Ja laufen Ansicht rund, ich denke auch nicht das es komplett an den Felgen liegt. Hab neue Reifen aufziehen lassen und dabei die Felgen mit den wenigsten Gewichten vorne montiert. Die eine Felge hat 5 Gramm Wuchtgewicht und die andere 25 Gramm insgesamt, also im Rahmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Seitdem ich die Felgen jetzt besser zentriert habe finde ich ist es nicht mehr so Drehzahl abhängig wie vorher sondern mehr sporadisch, also mal mehr oder weniger.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
http://data.berlintire.eu/Mediakatal...ODA,%20VW).PDF Und diese Aussage hier macht mir ehrlichgesagt auch etwas Sorgen: Zitat:
Die typischen Vibrationen, die durch eine leichte Unwucht an Bremsscheiben oder den Rädern verursacht werden, sind ab ca. 100km/h zu spüren. Wenn bei Dir das Lenkrad schon bei 40km/h zittert, ist irgendwas anderes im Argen. Antriebswellengelenk, mangelhafte Radbefestigung oder lose Achsteile.. Geändert von didgeridoo (03.05.2021 um 23:39 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Also wenn man das optisch sehen kann bei der Fahrt aus dem Fenster, dass das Rad hupft ???? Ist das wirklich so gemeint ? Da muss es doch kilometerweit fehlen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Eine Unwucht bei den Bremsen sollte sich dann doch beim Bremsen bemerkbar machen, aber da ruckelt es gleich wie beim normalen fahren. Geändert von TS97 (04.05.2021 um 06:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Für mich klingt das nach wie vor nach ner richtig krummen Bremsscheibe. Mit den Winterreifen wird es durch den viel dickeren Reifen einfach nur etwas besser "abgefedert". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Bremsen hab ich letztes Jahr neu gemacht, hatte auch letzten Sommer mit 19 Zoll keine Probleme. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab schön öfter neuwertige krumme Bremsscheiben gesehen.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ach so, das Lenkrad hupft ![]() Bremsscheiben kannst du mit der Magnet messuhr (billigstes Teil aus Amazon reicht für den Zweck) eigentlich super überprüfen. Hinterachse würde ich nicht komplett ausschließen, nur weil es vorne wackelt. Entweder Räder von vorne nach hinten tauschen oder mal für ne Probefahrt hinten die Winter Räder montieren und testen Ansonsten kann es ja fast alles an der Vorderachse sein, Bremsscheibe ist ein heisser kandidat ... Die bremsscheiben sind auch mit der Positionierungsschraube fest ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad wackelt HILFEEE | SI EA | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 02.01.2011 23:18 |
Lenkrad wackelt bei 120 km/h | Redface | Werkstatt | 35 | 02.05.2010 17:47 |
Lenkrad wackelt beim Gas geben ! | Mietzekatze | Werkstatt | 4 | 04.04.2010 15:03 |
Auto "wackelt" bzw. vibriert ab ca 60 km/h | oliver1 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 15.01.2010 15:42 |
Lenkrad Wackelt beim bremsen | Nev | Werkstatt | 10 | 19.08.2007 23:41 |