![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Dann mach doch mal die Schraube neu. Oberflächen vorher ordentlich säubern. Ich weiss du hast ja geschrieben mit/ohne Distanzen hast du schon probiert aber meine Erfahrung ist dass sich jeder kleinste Quatsch kann sich da aufschaukeln. Natürlich ist die Scheibe mit den 4/5 Radschrauben auch fest, keine Frage.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So habe jetzt Vorne Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Hat nicht wirklich viel gebracht, habe alle Oberflächen ordentlich sauber gemacht. Liegt alles plan an, die Schraube zum halten der Bremsscheibe hab ich auch rausbekommen und die hält jetzt auch wieder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2017 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Das war von Vorhinein schon klar das die Bremsen nicht Schuld an deinen Vibrationen sein können. Wenn es die Bremsen wären, dann hättest du das Vibrieren nur dann wenn du Bremst, du hast es ja ständig. Und auch die kleine Schraube die die Scheiben festhält kann es nicht sein, denn manche Audi Modelle haben gar keine Schraube. Ich gehe immer noch davon aus das sich irgendwo bei deinem Umbau aufs Gewindefahrwerk ein Fehler eingeschlichen hat, den du beim 2. mal auch wieder unwissentlich gemacht hast. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
@ Threadersteller Du hattest bereits eine nichpassende Radmittenzentrierung ausgemacht. Genau das verursacht die von dir beschriebenen Vibrationen... Weshalb du auch immer jetzt die Bremsscheiben getauscht hast, ist mir schleierhaft. Es sei denn, die waren fertig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Ja hab jetzt auf die Jubi Bremse umgebaut, hatte ich sowieso schon länger vor. Aber an er Zentrierung kann es nicht liegen, Weil seitdem das Rad gut zentriert ist, die Vibrationen bzw das Wackeln nicht immer gleich sind.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie genau hast du deine Felge jetzt exakt zentriert ? Geändert von cabrio79 (15.05.2021 um 06:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2017 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Das kann ich dir leider nicht sagen, weil ich dir ja nicht zugesehen habe beim Arbeiten. Denn wie du geschrieben hast, bevor du das Fahrwerk umgebaut hast war nichts, und DANACH ist dein Problem aufgetreten. Also würd ich da ansetzen. Oder es liegt an den Federbeinen selbst, das die das irgendwie erzeugen, oder was weis ich wie... Bau das original nochmal ein und schau ob den Problem dann verschwindet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das spielt die größte Rolle, bremsscheibe und Rad selbst sind die größten Gewichte hier Natürlich überträgt ein straffes Fahrwerk jegliche Vibrationen mehr .... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Hast du ggf die Möglichkeit die Räder auf ein Fahrzeug eines Bekannten zu montieren? Einfach zum testen ob der "Fehler" mitwandert? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2017 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Werden die Felgen nicht über die Schrauben zentriert? Da könnten höchstens die Felgen selber nen Schlag haben oder Unwucht sein. Mal ne Frage, die Felgen sind alle SICHER auf 0Gramm gewuchtet? Auch kein Geywicht runter gefallen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die Felgen werden nicht maßgeblich über die Schrauben zentriert. Probier es mal aus, da hast du bei den Zubehör Felgen ziemlich viel Luft falsch Anzuziehen SAubere Zentrierung über die Nabe ist muss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2017 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Naja ich hab den Plastik Zentrierring mal vergessen gehabt und da lief auch alles rund. Scheint also nicht ganz so wichtig zu sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Ja, auch - aber ohne eine Zentrierring über die Nabenzentrierung kommt es dennoch zu Unwucht. Sieht man ja wenn man 5-10mm Distanzen (ohne Zentrierung) auf die Vorderachse montiert. Zitat:
Ich hab dem TE schon eine Möglichkeit genannt eine unzureichende Nabenzentrierung provisorisch auszugleichen (die Klebeband Methode) - ist nicht geschehen. Dann hab ich darauf hingewiesen, dass es (mWn) keine Keskin Zubehör Felgen für Kugelbund Radschrauben gibt. Und schließlich erwähnt der TE, dass er nun die Spurplatten auf der Vorderachse doch weggelassen hätte - obwohl zuvor angeblich keine montiert waren. Ich fürchte hier kann man nicht mehr helfen. Geändert von didgeridoo (16.05.2021 um 22:48 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad wackelt HILFEEE | SI EA | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 02.01.2011 23:18 |
Lenkrad wackelt bei 120 km/h | Redface | Werkstatt | 35 | 02.05.2010 17:47 |
Lenkrad wackelt beim Gas geben ! | Mietzekatze | Werkstatt | 4 | 04.04.2010 15:03 |
Auto "wackelt" bzw. vibriert ab ca 60 km/h | oliver1 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 15.01.2010 15:42 |
Lenkrad Wackelt beim bremsen | Nev | Werkstatt | 10 | 19.08.2007 23:41 |