![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sofern das Fahrwerk korrekt verbaut ist, Lager und Buchen i.O. sind... Wurde das Fzg vermessen nach Einbau des Fahrwerk. Geändert von VW-Mech (01.05.2021 um 20:23 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ob ich Distanzscheibe fahre oder nicht macht keinen Unterschied, hab es ausprobiert. Räder haben neue Reifen bekommen und laufen rund. Fahrwerk ist eins von DTS neu. Vermessen wurde der Golf nachdem Fahrwerkseinbau und neuen Spurstangen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Und die Räder sind sicher auf NULL gewuchtet - ohne das 120 gramm in der Felge kleben. Habe leider schon oft erlebt, das Zubehör Räder Probleme machen... -> Radnabe / Bremsscheibe sind "sauber" und Felge liegt plan an. -> Domlager / Querlenklager sind i.O. -> Vibration beeinflussbar? Beschleuigen / Rollen etc. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Eine Felge hat etwas mehr Gewichte, die habe ich aber hinten montiert, denke das kommt von vorne da das Lenkrad stark wackelt. Die Vibration lässt sich nicht beeinflussen, wird nur stärker umso schneller man fährt. Beschleunigen Bremsen Lenken macht kein Unterschied. Manchmal ist die Vibration bei gleicher Geschwindigkeit unterschiedlich bzw eventuell etwas Temperatur abhängig, wenn es kalt ist scheint es mir stärker zu sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Mach erst mal nen anderen Satz Räder drauf zum Test und schau weiter Einfacher kannst du es nicht eingrenzen. Evtl hast du ja Winterräder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie geschrieben war es mit Winterrädern besser, aber theoretisch müsste es ja verschwinden wenn ich die Räder von hinten nach vorne tausche oder zumindest sich etwas verbessern. Ich schaue mir gleich nochmal die Bremse an, könnte mir vorstellen das es stärker wird sich das höhere Gewicht der 19 Zoll Felgen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Wenn es mit winterrädern besser oder ganz weg ist warum sollte es dann an der Bremse liegen ?? Das liegt an den Rädern
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja die Zentrierung war tatsächlich nicht gut, die Mittelzentierung der Felgen hat minimal Spiel zur Radnabe. Hab ich durch eine Spurplatte testen können, bei den originalen Winterfelgen haben die kein Spiel. Habe die Felgen dann jetzt mit mehr Gefühl angeschraubt, wie bei Spurplatten ohne Zentrierung. Das Vibrieren ist weniger geworden, aber ist immernoch da, vorher waren es starke Vibrationen jetzt so leichte bis mittlere. Werde das mal die Tage beobachten ob es wieder schlechter wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Welche Zubehör Felgen fährst du denn - finden sich doch sicher neue Zentrierringe, falls diese ausgelutscht sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.06.2018 VW Golf 4 Ort: Olpe Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ne da sind keine Zentrierringe drin, die sind so gefertigt auf 57,1mm. Die Felgen sind Keskin KT17 8,5x18 ET30
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mich würde die Differenz interessieren | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad wackelt HILFEEE | SI EA | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 02.01.2011 23:18 |
Lenkrad wackelt bei 120 km/h | Redface | Werkstatt | 35 | 02.05.2010 17:47 |
Lenkrad wackelt beim Gas geben ! | Mietzekatze | Werkstatt | 4 | 04.04.2010 15:03 |
Auto "wackelt" bzw. vibriert ab ca 60 km/h | oliver1 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 15.01.2010 15:42 |
Lenkrad Wackelt beim bremsen | Nev | Werkstatt | 10 | 19.08.2007 23:41 |