|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, bei meinem Golf 4 1J1 1.4 16V BJ 2002 ist das Nockenwellengehäuse undicht. Das werde ich bald wieder abdichten und in diesem Zuge auch gleich Zahnriemen und Wasserpumpe tauschen. Soweit so gut.. Jetzt überlege ich ob ich, wenn die Kiste schonmal offen ist, auch die Hydrostößel mit wechseln soll. Bei dem Motor sind das keine "klassischen" stößel sondern so kleinere Stößel mit Kipphebeln: https://www.autodoc.de/febi-bilstein/1882860 https://www.autodoc.de/febi-bilstein/1879999 Die Karre klappert nach einem Kaltstart schon ziemlich arg, das soll bei den Motoren auch mehr oder weniger normal sein und ein wenig hat er schon immer geklappert. Dass das Klappern mit den Jahren (185.000 KM) etwas mehr wird, leuchtet mir soweit auch ein. Jetzt scheiden sich im Netz die Geister. Manche tauschen die Stößel wegen des Klapperns, andere wiederum sagen deren Golf klappert schon seit 100.000 KM und es passiert nichts. Das Klappern an sich stört mich auch nicht weiter und wenn er warm gelaufen ist, wird es auch besser. (Es ist aber nach wie vor hörbar) Wenn ich den Deckel (und damit den Zahnriemen) jetzt aber eh schon runter mache, habe ich überlegt die gleich mit zu machen. Ich glaube kaum, dass ich nochmal die Zeit und das Geld investieren werde das in Zukunft nochmal zu machen. Jetzt sind die Stößel/Hebel aber nicht ganz billig weshalb ich alter Schwabe natürlich skeptisch werde. Ich habe mich daher gefragt was passieren würde wenn man das klappern ignoriert. Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt das Klappern weil diese Hebel mit der Zeit etweas zu viel Spiel haben. Droht dann ein Motorschaden? Ich weiß im Extremfall droht der immer aber was sind denn die üblichen Folgen von ausgeleierten Hydrostößeln? Haben andere 1.4L 16V Besitzer evtl. schon Ihre Stößel getauscht? Was waren eure Erfahrungen? Ich versuche nachher noch zwei Videos zu machen auf denen man das klappern im kalten und warmen Zustand hören kann. Vielen Dank im Voraus. Grüße, Pocky |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | pocky (14.12.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fgib für den nützlichen Beitrag: | pocky (15.12.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]() https://www.daparto.de/Teilenummerns...Bilstein/22342 Würde ich auf jedenfalls mitmachen. Bedenke das du für den Nockenwellenkasten keine normale Silikondichtung verwenden darfst. Die Schrauben müssen lt. Vorgabe auch noch ersetzt werden |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | pocky (15.12.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | pocky (15.12.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu C3H8 für den nützlichen Beitrag: | pocky (16.12.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | pocky (17.12.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | pocky (18.12.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.01.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Ja hätte er wohl, sorry für den Regelbruch. Ich wollte nur bis heute Mittag sicher ne Antwort. Kommt nicht wieder vor! Geht hier weiter: https://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich...ml#post3380704 |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf4 1.4, hydrostössel, hydrostößel, klappergeräusch |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorsteuergerät - Wechseln oder nicht ? | salamandertom | Werkstatt | 8 | 27.12.2017 12:33 |
Kupplung wechseln??? oder doch nicht | Hanibal | Golf4 | 4 | 08.11.2014 07:51 |
Hydrostößel klackern Golf 1.4 16v | VandYlism | Werkstatt | 4 | 22.07.2013 20:30 |
Hydrostößel klappern-Additive/oder Reperatur? | janssensailing | Werkstatt | 15 | 28.12.2011 18:14 |
Ventil schließt nach zusammenbau nicht mehr komplett (Hydrostößel?) | Christopher | Werkstatt | 3 | 09.05.2011 09:18 |