Folgender Benutzer sagt Danke zu Dr_Sido für den nützlichen Beitrag: | Lord (22.06.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dr_Sido für den nützlichen Beitrag: | Lord (22.06.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dr_Sido für den nützlichen Beitrag: | Lord (22.06.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
agil ist der 1.6 16v nie, nur ca. ab 3500 Umdrehungen. Er hat auch ein verzögertes Ansprechen aufs Gaspedal (weil es elektrisch ist) welches tierisch nervt. Wenn man losfährt wird man mit einem lästigen magerloch belohnt. Klasse VW. Was tankst du? Super oder Super Plus? Der 16v Braucht min 98 Oktan um seine 77kw zu entfalten. Wenn er von einer Omma gefahren wurde würde ich erst mal super plus Tanken und dann mal 30km am Stück Vollgas. Bewirkt Wunder bei diesem Motor.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hallo! Mein Getriebelager wird nun getauscht. Müssen die Dehnschrauben erneuert werden oder können die alten weiterverwendet werden? Beste Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Laut VW Vorgabe müssen die Dehnschrauben erneuert werden. Der Motor wird aber vermutlich auch nicht gleich auf die Straße fallen, wenn du die alten Schrauben nochmal verwendest ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Lord (22.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Danke für die Info. Meine Werkstatt meinte nämlich, die müssten nicht erneuert werden (und wird es daher auch nicht tun). Hoffen wir mal, dass das keine negativen Auswirkungen hat. Kann man diese VW-Vorgaben irgendwo öffentlich einsehen? Viele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hm du könntest zu VW gehen und höflich nachfragen, ob die Schrauben erneuert werden müssen. Wenn der freudliche Mensch das dann auf dem Schirm hat, fragst ihn ob ers dir auch noch ausdruckt. Im Grunde kannst mir aber auch einfach glauben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |