![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
Na das klingt doch shcon mal gut. Ich glaube ich habe ne Ente rausgelassen. habe soeben gemerkt, warum der Golf so kernig klang und innen anch farbe roch. Da war ein Schlauch nee dran an der Motorabdeckung (Kurbelwellenentlüftung???). Schade, dachte das kommt vom Lager. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Nach Farbe...das riecht nach Öl.... ![]() Ja der Schlauch an der Abdeckung/Luftfilter ist von der Entlüftung ![]() Kam bei mir auch schon vor. Teilweise riechts auch wenn der Schlauch drauf ist etwas. Waurm auch immer. Nur im Stand manchmal. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Habt ihr das eigentlich auch, dass der zweite Gang häufig nur in "zwei Stufen" reingeht? Seit ich (mal wieder) das Getriebeöl gewechselt habe, muss ich beim EInlegen des 2. Gangs ganz besonders drauf achten, dass er komplett drin ist. Häufig ist er nur halb drin, ich denke aber, er wär schon komplett drin. Das ist aber nicht immer der Fall. Manchmal geht er dann allerdings auch ganz geschmeidig rein. Ist das eine normale Schaltgestängegeschichte oder muss ich um mein Getriebe bangen? Komischerweise war das mit dem alten (falschen) VW-Öl (dem vollsynthetischen für das 6-Gang-Getriebe) nicht so. Jetzt mit dem TAF-X tritt das Problem deutlich häufiger und stärker auf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Mhmhm hatte ich vor dem Getriebeölwechsel nicht, und danach auch nicht Fahre allerdings auch das vorgeschriebene Öl und nicht das Castrol TAF Zeug. Schaltgestänge neu einstellen, wirkt oft Wunder und dauert garnicht lange ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich glaube dir gerne, dass man das Schaltgestänge schnell und einfach einstellen kann, aber ICH kann es nicht. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Nein. Überhaupt nicht. Flutscht alles super. Ich meinte mit dem Schaltgestänge einstellen auch, dass es nicht viel kostet das mal machen zu lassen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was kostet denn das Einstellen des Gestänges ca. bzw. wie lange dauert es in etwa? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2011 Bora Variant Ort: Hamburg / Barsbüttel OD-AS XXX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 319
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Frag hier mal auch sicherheitshalber: Hat jemand von euch zufällig die Teilenummer vom Anlasser eines AZD?? Vielen Dank und viele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich will nie wieder einen AZD mit Getriebelager ohne Sika drin! ![]() Keine Nachteile so far. Statt das Schaltgestänge einstellen zu lassen reicht es vielleicht auch erstmal etwas Universal- Schmierfett auf alle Gelenke und beweglichen Teile des Schaltgestänges zu packen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
DAs hab ich beim Getriebeausbau auch gmeacht. ALLE Teile gereinigt und mit MOS2 gefettet. Läuft irgendwie schon fast zu leicht. Komisches GEfühl ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So, der Wagen war in der Werkstatt (nicht bei VW). Der Meister ist den Wagen Probe gefahren und meinte, dass das Einstellen und/oder Fetten des Schaltgestänges nichts bringen würde, da es an der Synchronisation im Getriebe liegt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.09.2010 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, seit ihr noch aktiv hier? Habe hier ein Haufen über wackelnde ganghebel und Motoren gelesen. Meiner hat die gleichen Macken nur bei mir kommt noch dazu das mein ganzes Auto schaukelt wenn ich beschleunige. Was davon kommt das sich mein Motor aufschaukelt. Habe zuerst alle motorhalterung gewechselt doch es ist immernoch so und eine Halterung ist auch schon wieder hin. Haben denn mal die Antriebswellen überprüft und bemerkt das ein Zapfen des tridodensterns (also das wo die Lager drauf sitzen) ausgeschlagen ist. Das zusammen mit der zu weichen drehmomentstütze ergibt einen astreinen shaker. Weis jetzt jemand zufällig welche Antriebswellen noch am 1.6 16v passen? Zubehör gibts nix auch nicht gelenkwelle antriebsseitig. Vw nur kommplett, aber die wollen fast 400€ haben. Ps. Das mit der verstärkten Drehmomentstütze klinkt Super und werde das wohl auch machen. Ansonsten Wünsche ich euch allen einen guten Rutsch! Gruß marcus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Gelenke und Wellen gibts im Zubehör. Jedes Einzelteil. Erst diese Woche 2 bestellt und verbaut. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |