![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() naja werd mir wohl bei ebay mal einen normalen luftfilterkasten schießen, dann wird man sehen, die halterungen sind ja vorhanden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Hab mir dann ne Sauerstoffflasche besorgt, die am Seitengepäckträger festgemacht und reinen Sauerstoff in den ansaugkasten hintern luftfilter gegeben. Beim vergasermotor etwas umständlich aber mittels ventile bekommste das auch hin. Jedenfalls das ende vom lied war mehr hitzeentwicklung und eine distanzscheibe vom kolbenbolzen die ich mir über die überströmkanäle ins kurbelgehäuse "geschossen" hab. Resultat war also ein motorschlachtfest. Kurzum es klingt logisch aber bei 77Kw wirst du es definitiv nicht merken da sauerstoff hauptsächlich dazu beiträgt das das gemisch heißer verbrennt in der laufbuchse, die mehrleistung ist ein faktor den man wie ich behaupten würde also nicht merkt und bei den jetzigen temperaturen schon garnicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
weiss ja nicht, was ihr so "merkt" oder "spürt", aber wenn man die climatronic anmacht oder noch 3 personen im auto sitzen dann merkt man das! - oder merkt ihr das auch nicht? ich weiss jedenfalls dass ich etwas merke (er zieht besser). achja wenn du hier schon äpfel ( mofa 2 takt motor vergaser) mit birnen (golf 4 1.6 4takt einspritzer) vergleichst, dann lest mal ein bisschen über den vr6, da gibt es auch riesen unterschiede ob er kalte oder warme luft bekommt bzw. ob es eben sommer oder winter ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Die Welten sind schon paar andere aber das grundprinzip des verbrennungsmotors ja das gleiche. Die klimaanlage spühre ich deutlich beim AZD, ein Beifahrer allein ist aber kaum der rede wert. Das müsste mal jemand auf dem leistungsprüfstand machen, wäre vielleicht wirklich mal interessant wie viel sowas aus macht... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]()
ich habe mir BlackPittys Getriebelager verbaut. Also die Gänge gehen nun sauber rein, das stimmt. Aber kann es sein, dass nun ein Stärkeres Vibrieren auf die Karosserie übertragen wird? Oder liegt es daran, dass ich mir ebenfalls zur gleichen zeit nen neuen zahnriemensatz verbaut habe? Fahre nämlich erst seit heute damit rum. Weiß nich obs am ZR Satz liegt oder am Lager aber der Golf fährt - will sagen - etwas derber und klingt rauer... normal? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das erste Starten und Fahren war komisch ![]() Aber man gewöhnt sich schnell dran. Immernoch weniger Vibrationen oder Geräusche als in manch anderen gleichalten Autos. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |