Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 golf Ort: morsbach gm-r Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
also bei meinem ist 210 tacho ende,da kannst bergab noch so drücken,drehzahl ist einfach anschlag.aber muss sagen er kommt das recht zügig hinn bei leichtem gefälle und 195er
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ohne den Motor unnötig schön reden zu wollen muss ich auch sagen das er reicht, mir zumindest. Auf der Autobahn ist er recht leise und kann ein angenehmes Tempo halten, in der Stadt leidet er etwas unter seinem Gewicht und ist nicht ganz so schnittig aber es reicht. Alles was er mehr an Leistung hätte müsste ich auch an der Tanke mehr bezahlen und dazu bin ich nicht bereit. Unser 1.4er geht insbesondere hier im Gebirge viel beschissener und hat auch einen höheren Verbrauch. Meinen 1.6er kann ich ab 6 bis 6,5 Liter fahren, das bekomme ich mit dem 1.4er im Leben nicht hin. Wäre mein Golf ein Familienauto und damit etwas größer (Kombi) und würde häufiger größere Lasten als mich und gelegentlich einen Beifahrer tragen müssen hätte ich auch keinen 1.6er drinnen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.04.2013 s3 8l & g4 1.8t Ort: Koblenz Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() VW Inspektionspaket Golf 4 Bora 16V 1.4l/1.6l | 1.6 (105 PS) | Filter & Inspektion | VW Golf 4 (1J) | ahw-shop kann ich das hier auch in nen AZD klatschen? AZD ist nicht aufgeführt.. edit: ah ok der luftfilter ist beim atn und co anders... hm kacke.. Geändert von golf4ownz (01.08.2013 um 22:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
"kacke" "in den AZD klatschen" ?! ![]() Versuch mal deine Wortwahl etwas zu mäßigen. Wenn du den Service an deinem Wagen machen willst, gehst du einfach zum KFZ Teile Laden in deiner Stadt und bestellst dort mit dem Fahrzeugschein, was immer du brauchst. So einfach geht das. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So einfach geht das bei Ebay übrigens auch seit einiger Zeit, das setzt aber voraus das die Händler die Teile richtig deklarieren was sie oft aber absichtlich nicht machen in der Hoffnung mehr Absatz zu schaffen und das es evtl. doch passt wie Golf 4 und Golf 4 Cabrio wo absolut mal garnichts gleich ist bis auf den Namen, eigentlich ist das ein Golf vier-einhalb . So liebe AZD Fahrer sagt mir mal, wenn ihr euer Autochen bei dem Wetter etwas weiter als 10 Km bewegt und dabei auch mal ordentlich Gas gebt wie verhält sich euer Auto wenn ihr ihn dann abstellt und aus macht, läuft da der Lüfter nach? Ich zuckel auf Arbeit und zurück nur durch die Stadt von Ampel zu Ampel aber er wird derart warm das die Lüfter etwa 5 bis 10 Minuten nachlaufen, das habe ich erst seit diesem Jahr bilde ich mir ein. Mich sprachen auf dem Parkplatz sogar schon Leute an ob ich bitte meinen Motor abstellen würde wenn ich parke und mein Auto verlasse. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.04.2013 s3 8l & g4 1.8t Ort: Koblenz Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ehm Ja war halt ein top Angebot. Aber dann werd ich in Laden gehen. Danke trotzdem ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Der verlinkte Satz vom AHW passt beim AZD nicht....steht ja auch bei.. Bzw. da passt nur der Luffi dann net ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 golf Ort: morsbach gm-r Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Eigentlich normal das lüfter nachlaufen,aber mir persönlich noch nie aufgefallen.vieleicht sind meine auch kaputt :-O
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Bei dem Wetter sollten die Lüfter, wenn der Wagen richtig heiß ist (z.B. von der Autobahn, oder lange Zeit im Stop&Go) noch kurz nachlaufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab das MSG Update heute machen lassen. Das Problem was ich eigentlich lösen wollte damit ist nur schlimmer, aber auf das Gaspedal reagiert er jetzt etwas flotter. Zur Leistung kann ich nichts sagen, bin eine Woche über ständig fremde andere Autos gefahren, kann sein das das Update nur ein Pacebo Effekt ist in Sachen Leistung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Servus Leute, ich hab nun ewig lang gesucht und ja das ist eine nie endende diskussion aber ich frage nun einfach mal knallhart. Welches Öl? ich hab nachgeschaut also ich habe einen AZD motor. öl wird komplett gewecshelt also mit filter etc. longlife spare ich mir. also will ich entder das öl benutzen 5 Liter Liqui Moly 5W-40 Leichtlauf High Tech 5W40 Motoröl VW MERCEDES BMW NEU | eBay oder das Liqui Moly Top Tec 4600 dexos2 OPEL Motoröl 5W-30 Motorenöl 5 Liter 5W30 VW BMW | eBay was für ne freigabe ich brauche weiß ich nicht und im service heft steht halt auch einfach mal garnix. gehen beide öle? welches ist besser? und wenn keins von den beiden taugt welches dann für den azd? danke für eure hilfe. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Von dem Longlife Gedöns von VW wo das Öl 30.000 Km gefahren wird ist aus meiner Sicht abzuraten. Ich fahre 5W40 von Motul und beim nächsten Wechsel kommt 0W40 rein. Besonders jetzt vor dem Winter kann das Öl nicht dünn genug sein. Je höher die Viskosität desto fester wird das Öl bei Kälte und Frost. Wenn du keinen nennenswerten Ölverbrauch hast fahre 5W40 oder 0W40. Vom technischen Gesichtspunkt her kann ich dir wenig sagen außer das es von jeder Sorte freigegebene Öle gibt und besonders die "dünnen" Öle gesünder sind in der Warmlaufphase im Winter. Wenn du 10W40 ohne Ölverbrauch hattest würde ichs mal mit 5W40 probieren. Liqui Moly, Castrol, Motul etc. sind alles empfehlenswerte Marken. Mir wurde damals Motul ans Herz gelegt weil sie mitunter die langjährigste Erfahrung hätten und stark im Rennsport vertreten sind mit ihren Produkten. Hier im Forum wird ja oft nach dem Non plus Ultra Öl gefragt und oft genug geantwortet das es sowas nicht gibt. Versuchs mal mit dem Leichtlauf Öl. Die Freigabe für unsere Autos ist die VW 502 00. Wenn 503 00 oder 504 00 draufsteht darfst du das auch verwenden, das steht für die wertigkeit ähnlich des Kühlwassers (G12, G12+, G12++, G13), vielleich weiß das einer hier noch genauer?! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu NoNickFound für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Erstmal danke für deine schnelle und wirklich hilfreiche antwort! Wirklich nett von dir! Sehr gut dann liege ich mit meinem Öl garnicht so falsch dann werde ich wohl zum 5w40 leichtlauf öl greifen von liqui moly. hab schon damals in meinem dreier golf liqui moly leichtlauf drin gehabt und der hat geschnurrt wie ein kätzchen. herrlich. |
| ![]() |
![]() |
| |