Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.06.2009, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Stephan Z
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Na gut,meiner ist einer der ersten.Bj. 98,Highline und 200000km auf der Uhr.Aber so ziemliche alle Kunststoffteile klappern und knarzen.Ganz schlimm ist die Mittelkonsole.Permanent am knarzen ist das Handschuhfach und die Verkleidung der C-Säule.
Bin vor 2 Tagen in dem 3er mitgefahren,ist ein 2,0 16V,der war nicht so schlimm am klappern wie meiner.
Da hab ich mich dann schon gefragt,wo die VW Qualität ist,die alle so loben.

Da ich ja schon mehrere Anlagen in verschiedene Autos verbaut hatte,kann ich sagen,das der Golf 4 von der Verarbeitung nicht gut ist.
Andere sehen vielleicht nicht so schön aus,aber sind im Alter noch solide.
Das ist für mich Qualität.
Die Solide Qulaität sieht man,wenn man mal einen 3er E46 oder einen Golf 4 neueren Baujahres zerlegt.Da ist ein BMW ne andere Hausnummer.Das war aber auch schon der E36.Da kommt der Golf nicht mit.
Dann wirst Du wohl Pech gehabt haben .

Mein 2001er Golf 1,8T hatte absolut keine Probleme damit und das mit über 150 000km und Tieferlegung usw.

Mein V5 BJ 99 mit 172 000 km hat auch damit absolut keine Probleme .

Also wird Dein Auto andere Sorgen haben , zuviele Vorbesitzer ?
Zu Tief ?
Kabel verlegt?

Und schlag mich tot , die Verarbeitung ist um welten besser als in einem Golf 3 .

Und einen Golf nun mit einem Daimler oder BMW zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen , merkst Du was ?

Da ich selber den ST nie gefahren bin kann ich mich nur an den Äußeren auslassen und da finde ich den Ford wie schon gesagt besser .

Aber es muss in meinen das ings. packet passen und da gefällt mir der normale Ford nicht aber der ST ist doch schon ne Klasse besser und ich denke zu vergleichen in eher Richtung R32 oder Jubi GTI mit den Sitzen .


 

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silent Viper Beitrag anzeigen
würde fast sagen, das der 4er Golf dem E36 und E46 genauso dem A3 und A4 der 98er-Generationen und vorallem der B und C Klasse eben dieser Generationen haushoch überlegen ist, nur sollte man dann natürlich nicht nen Golf Trendline sondern ebenfalls nen Oberklassewürdigen Golf wie nem GTI,SE,Pacific oder R32 als Vergleichsobjekt ranziehen (ausnahme A3, der ist in sämtlichen Ausstattungsvarianten innen unattraktiver was haptik und optik betrifft).

Klappern tun bei mir nur selbstverlegte Kabel von den Lüftungsdüsen und Xenon-Scheinwerfern und eine selbstinstallierte Mittelarmlehne, für alles gabs aber OEM-Kabelführungen und isolierungen damits nichtmehr geklappert hat, und genauergesagt klappert die mittelarmlehne auch nicht sondern sie knarzt nur bei Belastung, aber wenn ich den Tipp geben darf ... Handschuhfach ausräumen und die Schrauben der Verkleidungen die du mal gelöst hast bischen nachziehen ...
Sorry aber bei diesem Beitrag musste ich lachen!

Du willst einen Golf 4 mit einem BMW 3er E46 vergleichen. Ich weiss nicht wo der Golf da überhaupt punkten will ausser der Tatsache das er vielleicht einfacher in eine Parklücke zu bugsieren ist. Auch ist ein 8l Audi dem Golf 4 verarbeitungsmäßig überlegen. Egal wie gepflegt oder ungepflegt die jeweiligen Fahrzeuge sind.

Oberklassewürdig ist kein Golf auch kein Audi A3. Dann musst schon die entsprechenden Autos vergleichen!
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Schmarsi Beitrag anzeigen
das is auch der alte ...

der neue hat echt schon was finde ich .. aber trotzdm niemals für den golf ..

Der neue hat diesen RIIIIIESIGEN Lufteinlass vorn, da denkste, der frisst dich gleich, find ich zum

Bleib bei VW, sonst ärgerste dich nur!!!
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 15:14      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Muss über eure Diskussionen grade echt schmunzeln.... Wie wärs mal damit, ein Bobycar mit einem Trecker zu vergleichen.
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Marcel88
 
Registriert seit: 28.06.2008
Golf 4 .:R32 DSG
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 592
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Marcel88 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Marcel88: mikesch615
Standard

also ich würde nie im leben meinen V5 gegen ein Ford eintauschen!!
also mach es nicht!
Marcel88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 15:21      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

V5 Turbo im Focus ist schon was nettes..der hat Volleder, Xenon, MP3-Radio von Sony usw.
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.06.2009, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

der hat aber nen R5 Turbo meines wissens nach
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 15:30      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Jap, R5- Trotzdem 5 Zylinder und trotzdem zieht der was vom Teller
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Sonny Beitrag anzeigen
Jap, R5- Trotzdem 5 Zylinder und trotzdem zieht der was vom Teller

da das Auge mitisst, würde ich mal sagen bleibt wat aufm Teller!
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 23:59      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Anscheinend seid ihr das Ding alle weder gefahren, noch live von Innen gesheen. Der Golf hält nicht mit.
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 00:48      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Aussen / Leistung finde ich sehr gut, vor allem das Fahrwerk, das gerade hier Leute sagen das FW wäre schlecht, finde ich komisch..

Innen : Nicht dem Preis gerecht, auch wenn ich den Golf 4 nicht als Maßstab nehmen möchte, gibt es deutlich besseres.

Wie man den Golf 4 über einen BMW E46 stellen kann ist mir genauso schleierhaft.. Der G4 war gut für sein Baujahr, aber das macht ihn lange nicht unfehlbar

Wenns um die Leistung geht, ganz klar Focus ST, Turbonachrüstungen bedeuten doch immer Zeitaufwand..
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 15:08      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jack Beitrag anzeigen
Wie man den Golf 4 über einen BMW E46 stellen kann ist mir genauso schleierhaft.. Der G4 war gut für sein Baujahr, aber das macht ihn lange nicht unfehlbar
Da muss ich zustimmen, das kanns so nicht sein

Also ich fahr ja jetzt keinen ST, aber auch den Focus Titanium, ich muss sagen, Internitur finde ich vom aussehen besser als G4, verarbeitung/Materialien finde ich aber G4 besser als Focus.
Was das technische angeht, Focus jetzt seit 2005/neuen Titanium jetzt seit Dezember. Der alte Focus 1,6 TDCi hatte technisch absolut keine Probleme, nur die normale Inspektion. Weder irgendwelche ABS noch Motorprobleme. Den alten hatte ich bis 300tkm gefahren.
Wenn ich so hier die technischen Fehler/ruckeln und was es beim Golf alles gibt, sehe, dann ist meiner Meinung nach der Focus technisch die bessere Wahl.
Was das Rosten angeht, die alten Ford´s haben gerostet, aber die neuen schon lang nicht mehr, genauso wenig wie Opel. Es wird immer wieder n paar Stellen geben wo die eine oder andere Roststelle entsteht, aber die hat der G4 auch. Also ist die behauptung das Ford und Opel rosten, einfach falsch. Der G3 ist auch fast unterm A.... weg gerostet, der 2er dagegen kaum.
Da schenken sich VW, Opel, Ford und die anderen Hersteller nicht wirklich viel.

Mfg
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich bin den alten ST kürzlich gefahren und konnte keinen grossartigen Unterschied zu meinem 1.8T feststellen.

Gerade untenrum hatte ich vom ST aufgrund des 5Zylinders wesentlich mehr erwartet, aber hier ist gerade der 1.8T wesentlich knackiger Untwerwegs. Obenrum ist der ST natürlich dann klar überlegen, alleine schon aufgrund der Leistung.

Insgesamt würde ich jetzt nicht unbedingt auf den ST wechseln wenn ich Leistung haben wollte, dafür waren die Unterschiede zu unwesentlich. Mag natürlich sein, dass es im neuen ST besser ist, falls die da was am Motor optimiert haben

bye
FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Der ST ist bis 200 mit einem R32 gleich auf.. Also ist dein 1.8T bis 200 so stark, wie ein R?
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

Zitat:
Zitat von Sonny Beitrag anzeigen
Der ST ist bis 200 mit einem R32 gleich auf.. Also ist dein 1.8T bis 200 so stark, wie ein R?
genau das gleiche hab ich mich eben auch gefragt als ich den beitrag von dem über dir gelesen hab...
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 20:46      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
aki
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็
 
Benutzerbild von aki
 
Registriert seit: 21.08.2005
GTI Edition 30
Beiträge: 3.722
Abgegebene Danke: 138
Erhielt 500 Danke für 224 Beiträge

aki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tuncay Beitrag anzeigen
Sorry aber bei diesem Beitrag musste ich lachen!

Du willst einen Golf 4 mit einem BMW 3er E46 vergleichen. Ich weiss nicht wo der Golf da überhaupt punkten will ausser der Tatsache das er vielleicht einfacher in eine Parklücke zu bugsieren ist. Auch ist ein 8l Audi dem Golf 4 verarbeitungsmäßig überlegen. Egal wie gepflegt oder ungepflegt die jeweiligen Fahrzeuge sind.

Oberklassewürdig ist kein Golf auch kein Audi A3. Dann musst schon die entsprechenden Autos vergleichen!
dito. es ist und bleibt ein golf, nicht mehr nicht weniger.
ich finde es ist ein schönes und solides auto aber gegen den st würde ICH sofort tauschen. Ein bekannter fährt den aktuellen st in weiß mit blauen streifen, und das ding sieht in real einfach nur bombe aus!! hat nen schönen turbosound und geht gut.

andererseits frage ich mich immer öfter: wozu?
klar, leistung is geil, aber auf normalen bundesstraßen lässt sich meistens kaum überholen (zumindest mit einem auto) und man hängt immer hinter nem lastwagen oder nem schleicher (ich zumindest), da is egal ob ich nen 1.6er oder nen m3 unterm hintern hab. finds auch immer lustig wenn ich mit dem motorrad an irgend ner kolonne von m6 oder porsche vorbeiblase weil die nicht mitm auto vorbei kommen, egal wie viel leistung ...). Autobahn fahr ich selten aber wenn man da was hat mit leistung dann will das auch gefüttert werden wenn man ihn tritt ...

also mein nächstes mobil wird vermutlich ein 170 ps diesel a4 oder a6, das ist zwar auch schon mehr als genug aber noch nicht übertrieben
aki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 20:49      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

kommt immer drauf an, in welcher region man wohnt/unterwegs ist und ob man mit dem wagen auch auf rennstrecken geht.
im alltag ist der ST echt fein.
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sonny Beitrag anzeigen
Der ST ist bis 200 mit einem R32 gleich auf.. Also ist dein 1.8T bis 200 so stark, wie ein R?
Hat das wer gesagt? Was beudetet die Aussage: "Obenrum ist der ST klar überlegen?" Vermutlich, dass ich mir im klaren bin, dass der 1.8T schwächer ist als der ST

Aber hey ich gehe sogar noch weiter und sage, dass der Ferrari F355 Spider Subjektiv bis 2500 UPM schlechter geht als mein 1.8T. Warum? Weil der Spider bis 8000 dreht, nen Saugermotor hat und erst ab 5000 richtig übel drückt, darunter kann man ihn sehr kultiviert fahren. Und ganz unten kommt halt echt wenig.

Naja es war halt meine Subjektive Meinung die bleibt auch so und gut ist. Wer meinen Text nichtmal ordentlich liest muss auch nicht glauben ich würde meinen 1.8T mit nem R32 oder ST gleichsetzen.

bye

Edit:

Ford Forum...Schönes Topic....2x Leistungsdiagramm von Seriennahen ST...Schau mal unten entweder ich seh das falsch oder der ST hat erst ab ca. 2500UpM über 210 NM welche bekanntlich beim 1.8T bereits ab ~2000 anliegen...

http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=23819&page=12

Geändert von FeaR (15.06.2009 um 23:42 Uhr)
FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 23:51      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von *GOtt*
 
Registriert seit: 15.06.2009
Golf IV R32
Ort: Dithmarschen
nich so neugierig^^
Verbrauch: Hoch genug
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 821
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

*GOtt* eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von *GOtt*: Xardas19
Standard

hehe ich sag nur häng dirn 6ten zylinder ran (hust) dann 2 kleine turbos rauf hinten ein kleinen schriftzug hgp und du wirst nie wieder auch nur an ford denken

aber mal ehrlich du kannst hier doch im golf 4 forum nich fragen ob du dirn ford kaufen sollst :P klar ford baut gute motoren...aber die substanz lässt auch zu wünschen übrig....

aber halt alles geschmackssache....ich z.b. hätte mir auch eher nen 1,8t geholt klar vom sound kommt er nich mit aber son schönes blowoff is auch schon ganz nett

und nen kleinen tipp...informiere dich bevor du dirn auto kaufst was der im unterhalt kostet ich hab heute meine lust an meinem r32 verloren....3000 jährlich auf vollkasko aber dann bin ich wieder ne runde gefahren und dachte scheiss drauf...dieses dauergrinsen is gold wert...
*GOtt* ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2009, 00:30      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

boah, ist ja schwach, 210NM ab 2500rpm oder auch bei 2000rpm, meiner drückt die schon bei 1300 oder 1400rpm, das kann man bei den diagrammen im Netz aber nur so schlecht erkennen weil die meisten erst bei 1500 anfangen achja, und subjektiv geht meiner unten raus auch besser als ein R oder ST, nur obenrum fehlt leider neben der Puste auch die Drehzahl aber bis etwa 10km/h hält mein trecker mit


Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben