![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
eben, meine Mutter könnte nichtmal nen Focus RS mit der fritten Theke von nem Seriending mit 75PS und Basisausstattung unterscheiden und so gehts den meisten da draußen, der ST fällt doch nur auf wenn er orange ist ... also ich würde vom ST abraten ... für die 220-230PS durch Saugertuning wirds aber teurer als nen einfacher Turboumbau bei HGP (und die haben garantiert auch was für den 20V) mit gut 30-50PS mehr, aber mit Nockenwellen, AGA, aufbohren und erleichterten Schwungscheiben sowie aufgeweiteten Ansaugkanälen wirds bestimmt für 200-220PS reichen, nur ist das dann wie gesagt alles andere als nen schnäpchen ... aber mir wär nen Golf VR5 mit ner ordentlichen Ausstattung und nem unwirtschaftlichem Turboumbau allemal mehr Wert als nen Focus ST, also mal von VAG,BMW und Porsche abgesehen würde ich von der (Innenraum-)Verarbeitung ehrlichgesagt nichtsmehr anderes fahren wollen ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 VR5 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Kommt drauf an was gemacht wird. Denk auf echte 220 Ps kann man den 20V schon bringen. Turboumbau ist natürlich ne feine Sache. Da kannst du auf M3 jagt gehen ;-) Aber bis jetzt hab ich noch keinen V5 20V Turbo gesehen. Man könnte bei Hgp anfragen aber ich kanns mir nicht vorstellen das sie das machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
hat der R32 nicht 24V und demnach 4 Ventile pro Zylinder ? Flansch vom R32 auf den Krümmer vom 10V und Ansaugbrücke bischen anpassen, denke nicht das HGP sich da schwertun wird für kaum mehr als den veranschlagten Preis was ordentliches zu liefern ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Ja aber wenn ich den veranschlagten Preis auf meine drauf rechen kan ich mir auch gleich n Focus RS kaufe, was wird mit dem Turbo wohl möglich sein? 300PS? Aber ich will ja eigtl garkeinenTurbo haben weil ich den Turbobums nciht mag, wenn dann einen Kompressor. Schiebt schön gleichmäßig voran... Kompressor gibts imo für den 20V oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
denke schon, also Riemenscheibe sollte sowieso 1:1 passen und wenn du dann noch nen passenden Platz zum festschrauben findest sollte das ganze eigentlich kein großes Problem mehr darstellen, LLK kann man warscheinlich sogar vom 1.8t nehmen. Aber wenn du keinen Turbo willst ist der ST sowieso völlig falsch und Saugertuning ist denke ich mal bei einer Steigerung um 50-60PS und damit fast 1/3 der Werks-Leistung nichtmehr wirklich alltagstauglich fahrbar bzw. absolut unkomfortabel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Hier im Forum schlachtet grad einer n V5 HGP-Turbo, weil er ihn für schlappe 12-13000€ nicht los wird...eigentlich tragisch, denn der is nu wirklich sein Geld wert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]()
Ist natürlich schon geil dass du in nem Golf Forum fragst ob ein Focus ST besser als ein Golf ist. Die Antwort ist eigentlich logisch. Ich versuche die Sache mal bisschen objektiv zu behandeln da ich beide Autos bisher besessen habe. Natürlich steht es außer Frage dass die Verarbeitung des Innenraums im Golf besser ist. Es ist aber nicht dass der Focus jetzt total schlecht verarbeitet und häßlich im Innenraum ist. Der Motor vom ST ist meiner Ansicht nach wirklich eine feine Maschine. Extrem standfest und dazu klanglich noch richtig lecker. Ich gebe zu dass er mit Standardleistung ein bisschen träge ist. Das lässt sich aber problemlos mit leichtem Chiptuning auf so 260PS beseitigen. dann ist der Motor richtig giftig und lässt sich wirklich geil fahren. Wenn dann noch nen Bilstein Gewinde, und als I-Tüpfelchen du ne Quaife Sperre(welche es schon fix und fertig fürn ST gibt) verbaust, dann muss sich selbst ein aktueller S3 gewaltig lang machen um dir wegzufahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
würde fast sagen, das der 4er Golf dem E36 und E46 genauso dem A3 und A4 der 98er-Generationen und vorallem der B und C Klasse eben dieser Generationen haushoch überlegen ist, nur sollte man dann natürlich nicht nen Golf Trendline sondern ebenfalls nen Oberklassewürdigen Golf wie nem GTI,SE,Pacific oder R32 als Vergleichsobjekt ranziehen (ausnahme A3, der ist in sämtlichen Ausstattungsvarianten innen unattraktiver was haptik und optik betrifft). Klappern tun bei mir nur selbstverlegte Kabel von den Lüftungsdüsen und Xenon-Scheinwerfern und eine selbstinstallierte Mittelarmlehne, für alles gabs aber OEM-Kabelführungen und isolierungen damits nichtmehr geklappert hat, und genauergesagt klappert die mittelarmlehne auch nicht sondern sie knarzt nur bei Belastung, aber wenn ich den Tipp geben darf ... Handschuhfach ausräumen und die Schrauben der Verkleidungen die du mal gelöst hast bischen nachziehen ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ford rostet. Genau wie Opel. Und er ist häßlich, genau wie Opel. Leistung ist nicht alles. Der Golf ist ein zeitloses, schönes, solides Auto, nie und nimmer würd ich den gegen einen Fokus tauschen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Was hat denn die Ausstattungslinie mit der Verarbeitung zu tun? Ich bin schon Golf gefahren die nicht geklappert haben.Aber es waren mehr die klapperten.Meiner klappert und knarzt aus allen Ecken im Innenraum.Sowas hat nix mit Qualität zu tun. Mit Audi oder BMW kann man den Golf aber im leben nicht vergleichen. Zerlege mal einen Audi oder BMW im Vergleich zum Golf.Dann sieht man warum die teurer sind und nach 200000 km immer noch nix klappert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ich sagte ja auch in optik und haptik (also Materialauswahl, deswegen auch kein Trendline bei dem alles aus Softtouchplastik ist, das gleich abgeht, was es übrigens auch bei den Premium Marken genausoschnell macht wer den AuBi-Kummerkasten verfolgt hat) ist der golf IV den gleichen Modellgenerationen von BMW (3er), Audi (A3 und A4) und Mercedes (B und C Klasse) (mehr (A3,B-Klasse, C-Klasse) oder weniger(A4,3er))haushoch überlegen, in der Gesamtverarbeitung ist er eher gleichwertig, höchstens minimal tiefer angesiedelt und ich bin bisher in keinem "klapperndem" Golf IV mitgefahren, mag vielleicht dran liegen das die alle nach 2001 gebaut wurden und noch keine 200.000km auf der Uhr hatten, aber so gesehen ![]() In nem klappernden BMW bin ich aber schon mitgefahren, einem E36 Cabrio mit gerademal der hälfte der km auf der Uhr wie mein Golf ... und das Verdeck klemmt auch teilweise schon wegen mangelnder Karosseriesteifigkeit und daher resultierenden Verwindungen in der Karosserie ![]() Wobei ich sagen muss, der alte A6, der war trotzdem noch ne andere Klasse, der muss aber auch voller Dämmmaterial gesteckt haben und Golf mit A6 zu vergleichen wird dann doch wieder lächerlich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Na gut,meiner ist einer der ersten.Bj. 98,Highline und 200000km auf der Uhr.Aber so ziemliche alle Kunststoffteile klappern und knarzen.Ganz schlimm ist die Mittelkonsole.Permanent am knarzen ist das Handschuhfach und die Verkleidung der C-Säule. Bin vor 2 Tagen in dem 3er mitgefahren,ist ein 2,0 16V,der war nicht so schlimm am klappern wie meiner. Da hab ich mich dann schon gefragt,wo die VW Qualität ist,die alle so loben. Da ich ja schon mehrere Anlagen in verschiedene Autos verbaut hatte,kann ich sagen,das der Golf 4 von der Verarbeitung nicht gut ist. Andere sehen vielleicht nicht so schön aus,aber sind im Alter noch solide. Das ist für mich Qualität. Die Solide Qulaität sieht man,wenn man mal einen 3er E46 oder einen Golf 4 neueren Baujahres zerlegt.Da ist ein BMW ne andere Hausnummer.Das war aber auch schon der E36.Da kommt der Golf nicht mit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
auch der vergleich von golf und a4 bzw c-klasse ist lächerlich..... also sowas hab ich noch nie gehört....von audi bzw mercedes bekommt man einer der besten qualitäten die man kriegen kann....da kommt unser golf längst nicht hinterher...... obwohl unser 4er doch relativ gut verarbeitet ist im gegensatz zu ford,opel astra und den anderen konsorten..... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Der Focus ist von Innen super hübsch und ein R32 bekommt Probleme bis 200. Nur mal nebenbei: V5-Turbo-Umbau mit allem drum und dran: 14.000€ Focus ST auf größeren Lader mit allem drum und dran: 5500€ (Chip würde schon reichen) Geändert von Sonny (13.06.2009 um 13:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also ich weis ja nicht, wenn ich mir nen 97er SLK angucke und mit meinem Golf vergleiche, also das (Kunst-)Leder an den Amaturen schon total verfärbt und speckig, das Holzimitat aus lackiertem Plastik sieht kaumnoch nach Holz aus ... mein Alu glänzt immernoch wie Alu und der GTI-Türgriff den ich hier liegen habe sieht immernoch nach Holz aus, davon mal abgesehen das das Holz original ist und bis zur Einführung der B-Klasse die weitaus schlechter innen ist als der Golf gabs nur die C-Klasse die dann wohl eher mit dem Jetta vergleichbar war, gleiches Spiel wie mit dem SLK, E36 saß ich wie gesagt drin, also Material ist nicht so bombe, aber definitiv besser als die MBs der späten 90er und frühen 2000er, Audi A3 wollen wir garnicht erst von reden, E46 hab ich auch schon aus der Nähe betrachtet, ist schon besser als der E36 aber kommt nochnicht ganz an den A4 gleichen Baujahrs ran und der A4 liegt meiner Überzeugung nach auf einer höhe mit dem Golf IV, der bei mir übrigens nach 115000km wie schon erwähnt nochnicht klappert und demnach sind mir details die ich weder sehe noch höre, die den Fall der Fälle ausschließen sollen sowieso egal und wenn dochmal was klappert kommt ne Fensterdichtung zum Spannung aufbauen und Dämpfen auf die Auflagefläche und gut ists, bin mit meinem Golf mehr als zufrieden und würde den definitiv höchstens gegen nen neuen CC,TT oder Rocco eintauschen ... wobei der CC und Rocco dann doch wieder nicht ganz so gut verarbeitet sind ![]() Wenn wir natürlich die neuen Modelle vergleichen (ohne Golf VI), hat VW natürlich im Vergleich zur konkurrenz seeeehr stark nachgelassen, das der neue A3 diesesmal dem Golf das Wasser reicht statt umgekehrt, da gebe ich recht und der E90 ist sowieso oberhammer genauso wie der A4, Mercedes hab ich die neue C-Klasse nochnicht von innen betrachtet, sollte aber definitiv auch besser geworden sein, trotzdem für mich nochnicht konkurrenzfähig zu zumindest Audi und BMW ... Das eigentliche Thema war aber eigentlich der Ford, Design ist ja Geschmackssache, aber die Plastiklandschaft die sich Amaturenbrett schimpft ist nicht mein Ding, aber beim Mondeo ists schon bedeutend besser |
![]() | ![]() |
![]() |
| |