Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.05.2010, 05:05      Direktlink zum Beitrag - 241 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
1.8T usw sind alle kein Problem für den R.
gestern habe ich das gegenteil erlebt g4 1,8T AGU chip auf 180ps

der R war im nachteil Der R ist schön keine frage aber für das geld und den unterhalt kaufe ich mir ein auto

ich finde der R wird einfach zu hoch gelobt

Dann lieber einen audi S oder clio sport

spass macht auch der cooper s zwar nicht aufm R tackt aber macht spass

Geändert von lamaxor (23.05.2010 um 05:10 Uhr)
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 06:20      Direktlink zum Beitrag - 242 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

also, ich kann hempdiscs nur zustimmen!

ebenso lamaxor!

wenn ich denke, was son "schei*" .:R kostet....
und die meisten ja von dem "ÜBER"-Golf reden....
naja....

und wenn ich dazu noch seh, was der Bj 2000 Mazda 3 MPS von meim Kollegen fürs gleiche geld, mehr bzw. bessere ausstattung hat, und dazu noch die leistung......

sorry, aber bevor ich mir nen 4er .:R kauf, kauf ich mir nen Japaner!
zumal der Sprit sich bei den Japanern auch in grenzen hält!
musst die dinger ja nicht immer auf 8-9k umdrehungen hochjagen...


außerdem hat der Type R nen 2.0 V-Tec und der S2000 nen 2.2 V-Tec!
Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 08:10      Direktlink zum Beitrag - 243 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von cloudracer Beitrag anzeigen
ein 130 i hat 265 resp 258 ps. wiso sollte ein 123d mit204 ps einen 130 i nassmachen?bei ungefähr gleichem gewicht. du glaubst wohl noch immer an das alte märchen dass es nur auf die nm ankommen oder wie? sorry nicht böse gemeint
aber bitte begründe das doch mal.
Kommt darauf an was man will.Leistung ist nichts ohne Drehmoment und Drehmoment nichts ohne Leistung.
Im täglichen Straßenverkehr ist Drehmoment aber mehr als Leistung.Leistung ist für die Rennstrecke wichtig.
Wobei da inzwischen festzustellen ist,das die Diesel die Benziner da auch langsam nass machen.Zu sehen in der WTCC und bei den Langstreckenrennen mit Audi und Peugeot.

Zu 123d und 130i, in Sachen Durchzug ist der 123d laut Werk und laut Messungen immer besser als der 130i.
In der Praxis wird der Unterschied nicht groß sein,aber trotzdem aller Ehren werd wenn man bedenkt das es ein Diesel mit über 50PS weniger ist.

Wenn ich also sehe was heutige Diesel alles können, dann ja, dann glaube ich das Drehmoment alles kann.

Geändert von Fischmeister (23.05.2010 um 08:12 Uhr)
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 08:33      Direktlink zum Beitrag - 244 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von *GOtt*
 
Registriert seit: 15.06.2009
Golf IV R32
Ort: Dithmarschen
nich so neugierig^^
Verbrauch: Hoch genug
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 821
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

*GOtt* eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von *GOtt*: Xardas19
Standard

Zitat:
Zitat von Jong_Udo Beitrag anzeigen
also, ich kann hempdiscs nur zustimmen!

ebenso lamaxor!

wenn ich denke, was son "schei*" .:R kostet....
und die meisten ja von dem "ÜBER"-Golf reden....
naja....

und wenn ich dazu noch seh, was der Bj 2000 Mazda 3 MPS von meim Kollegen fürs gleiche geld, mehr bzw. bessere ausstattung hat, und dazu noch die leistung......

sorry, aber bevor ich mir nen 4er .:R kauf, kauf ich mir nen Japaner!
zumal der Sprit sich bei den Japanern auch in grenzen hält!
musst die dinger ja nicht immer auf 8-9k umdrehungen hochjagen...


außerdem hat der Type R nen 2.0 V-Tec und der S2000 nen 2.2 V-Tec!


sorry aber dann tust du mir leid...denn dann hast du keine ahnung von qualitätsarbeit.....wenn dir beim japaner auf der autobahn vorne die federbeinaufnahme wegfliegt weil sie abgegammelt is dann reden wir nochmal

und mal ehrlich..jeder r32 fahrer könnte sich nen 1,8t kaufen...liegt wohl preislich deutlich drunter...aber vielleicht möchten sie nich einfach nur nen auto fahren was jederman hat...
was den spritverbrauch angeht....meiner hat nun auf 2600km nen verbrauch von 9,9L und wenn ich strecken fahre liet er so zwischen 8,3-9 jenachdem wie weit...so und nen kumpel hat nen bora 1,8t mit 180ps...der verbraucht zwischen 10-12 l na das ja sparsam wa...sone gurke die man treten muss bis der turbo einsetzt..

also wer mal hubraum gefahren is und danach nen 1,8t mit weniger leistung der wird schon wissen was ihm mehr gefällt...

aber es is ja immerwieder das gleiche wehleidige thema...

und warum fühlen sich hier immer soviele leute aufn schlips getreten

und wenn ihr schon nen r32 vergleich sucht, dann bitte ähnlich : hubraum,ähnliches baujahr,benziner ohne turbo,ähnliches gewicht, bauform,allrad usw..muss man alles mitrechnen
*GOtt* ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 09:13      Direktlink zum Beitrag - 245 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Kommt darauf an was man will.Leistung ist nichts ohne Drehmoment und Drehmoment nichts ohne Leistung.
Im täglichen Straßenverkehr ist Drehmoment aber mehr als Leistung.Leistung ist für die Rennstrecke wichtig.
Wobei da inzwischen festzustellen ist,das die Diesel die Benziner da auch langsam nass machen.Zu sehen in der WTCC und bei den Langstreckenrennen mit Audi und Peugeot.

Zu 123d und 130i, in Sachen Durchzug ist der 123d laut Werk und laut Messungen immer besser als der 130i.
In der Praxis wird der Unterschied nicht groß sein,aber trotzdem aller Ehren werd wenn man bedenkt das es ein Diesel mit über 50PS weniger ist.

Wenn ich also sehe was heutige Diesel alles können, dann ja, dann glaube ich das Drehmoment alles kann.
hmm. angenommen 123d tritt gegen den 130i an. ich nehm mal den anzug/durchzug zum beispiel. beide tretten bei sagen wir 1500 umdrehungen voll drauf, klar ist dann der 123d schneller, dazu muss der 130i einfach mehr drehzahl haben,in diesm fall runter schalten. wenn der 130i seine volle leistung erreicht ist gegen den diesel nicht zu verlieren.

drehmoment ist alles, eben nicht: nimm mal den g4 tdi 150 ps, der hat 320 nm serie. den bringst du mit kleiner leistungsteigerung auf 180ps und 410 nm.
dann stellst du dem gegenüber einen Porsche gt3 von 2008 mit 415 ps und nur 405 nm.
und jetzt sag mir dass du mit deinem 180ps golf den porsche gt3 mit nur 405 nm platt machst

das entscheidende für die beschleunigung ist rein die Leistung
der diesel fühlt sich nur stärker an als ein ps gleicher Benziner, da er durch seine Leistungskurve eher seine volle Leistung erreicht, während die vom Benziner gegen linearer hochgeht. das ist einfach das subjektive empfinden.

für all dijenigen dies intressiert
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf
cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 09:24      Direktlink zum Beitrag - 246 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von *GOtt* Beitrag anzeigen

und wenn ihr schon nen r32 vergleich sucht, dann bitte ähnlich : hubraum,ähnliches baujahr,benziner ohne turbo,ähnliches gewicht, bauform,allrad usw..muss man alles mitrechnen
Willst du jetzt etwas sagen nur weil es kein anderes vergleichbarer Auto gibt, ist der R32 ein gutes Auto?
Es war nur eben kein anderer Hersteller so blöd und verbaut solche Technik in einem Kompaktwagen.

Warum Allrad? Bei der Leistung nur unnützer Ballast. Wir wissen alle dass man selbst 300PS problemlos nur mit Frontantrieb fahren kann.

Warum so einen dicken Sauger? Und dazu noch einen VR der in seiner ganzen Lebenszeit noch nie ein guter Motor war. Die Motoren laufen nur wenn man sie dreht da sie eben an akuten Drehmomentmangel leiden. Und dann fangen sie an zu saufen. Der einzige Vorteile ist der gute Klang.

Der R32 wurde von VW nur als reiner P****verlängerer verkauft. Wer Ahnung hatte und ein fahrdynamisch gutes Auto wollte hat sich mit Sicherheit keinen R32 gekauft. Er ist einfach nur ein dickes Schwein welches heutzutage selbst auf der Bahn nicht mehr mit vorne dabei ist.
Da kann man nicht mal eben bisschen im 6. Gang über die Bahn rollen. Beim Durchbeschleunigen muss ich immer 1-2 Gänge zurück damit überhaupt was kommt.
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 09:50      Direktlink zum Beitrag - 247 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von cloudracer Beitrag anzeigen
hmm. angenommen 123d tritt gegen den 130i an. ich nehm mal den anzug/durchzug zum beispiel. beide tretten bei sagen wir 1500 umdrehungen voll drauf, klar ist dann der 123d schneller, dazu muss der 130i einfach mehr drehzahl haben,in diesm fall runter schalten. wenn der 130i seine volle leistung erreicht ist gegen den diesel nicht zu verlieren.

drehmoment ist alles, eben nicht: nimm mal den g4 tdi 150 ps, der hat 320 nm serie. den bringst du mit kleiner leistungsteigerung auf 180ps und 410 nm.
dann stellst du dem gegenüber einen Porsche gt3 von 2008 mit 415 ps und nur 405 nm.
und jetzt sag mir dass du mit deinem 180ps golf den porsche gt3 mit nur 405 nm platt machst

das entscheidende für die beschleunigung ist rein die Leistung
der diesel fühlt sich nur stärker an als ein ps gleicher Benziner, da er durch seine Leistungskurve eher seine volle Leistung erreicht, während die vom Benziner gegen linearer hochgeht. das ist einfach das subjektive empfinden.

für all dijenigen dies intressiert
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf
Du zitierst meine Beiträge und liest sie noch nichtmal richtig.
Ich habe geschrieben: Drehmoment ist nichts ohne Leistung und Leistung ist nichts ohne Drehmoment.

Fang jetzt nicht an mit irgendwelche Radzugkräften.Das kommt immer wieder wenn irgendwer einen Benziner ins rechte Licht rücken will.Grau ist alle Theorie, aber die Praxis ist bunt.
Wenn man versucht zwei Motorkonzepte zu vergleichen,wie in deinem Link geschehen, kann man keine PKW für den Straßenverkehr nehmen.
Den Diesel bekommt man ohne viel Probleme schneller als den Benziner.Aber will man das? Soll ein Diesel schneller als das Flagschiff sein?
Reizt man beide Motoren, wie im Motorsport aus, laufen die Diesel mindestens ebenbürtig wenn nicht sogar besser.
Ich wollte es auch lange nicht wahr haben,aber es ist so.Beispiele dafür hab ich dir genannt.
Rechnet man dazu auch noch den Verbrauch auf die Leistung, sieht ein Benziner kein Land mehr.
Ich weiß das sich ein Diesel stärker anfühlt.Bin beides gefahren.Ich rede aber rein von Messwerten und nicht von subjektiven Eindrücken.
Rein subjektiv ist mein jetziger Bora TDI nicht schneller als mein vorheriger Golf 1,8.Untenrum der TDI,obenrum der Golf.Rein objektiv sind beide fast gleich auf.Aber 180 geht der Benziner am TDI vorbei.Bezahlen muss man das ganze aber mit erheblichen Spritkosten.Bei 200 brauchte der Golf momentan 21 Liter, der TDI liegt dann bei 12 Liter.
Das mehr untenrum des TDI ist aber wie schon geschrieben im Straßenvekehr wesentlich schöner als ein Benziner den man nur schalten und drehen muss.

Aber wir sind meilenweit am Thema vorbei.Daher werd ich jetzt hier aufhören.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 10:07      Direktlink zum Beitrag - 248 Zum Anfang der Seite springen
badboykiller
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Jong_Udo Beitrag anzeigen


außerdem hat der Type R nen 2.0 V-Tec und der S2000 nen 2.2 V-Tec!
Bist du dir wirklich sicher, dass der S2000 einen 2.2L motor hat?

Zitat:
Zitat von atzenhainer Beitrag anzeigen
Willst du jetzt etwas sagen nur weil es kein anderes vergleichbarer Auto gibt, ist der R32 ein gutes Auto?
Es war nur eben kein anderer Hersteller so blöd und verbaut solche Technik in einem Kompaktwagen.

Warum Allrad? Bei der Leistung nur unnützer Ballast. Wir wissen alle dass man selbst 300PS problemlos nur mit Frontantrieb fahren kann.

Warum so einen dicken Sauger? Und dazu noch einen VR der in seiner ganzen Lebenszeit noch nie ein guter Motor war. Die Motoren laufen nur wenn man sie dreht da sie eben an akuten Drehmomentmangel leiden. Und dann fangen sie an zu saufen. Der einzige Vorteile ist der gute Klang.

Der R32 wurde von VW nur als reiner P****verlängerer verkauft. Wer Ahnung hatte und ein fahrdynamisch gutes Auto wollte hat sich mit Sicherheit keinen R32 gekauft. Er ist einfach nur ein dickes Schwein welches heutzutage selbst auf der Bahn nicht mehr mit vorne dabei ist.
Da kann man nicht mal eben bisschen im 6. Gang über die Bahn rollen. Beim Durchbeschleunigen muss ich immer 1-2 Gänge zurück damit überhaupt was kommt.
Ja jetzt sind die anderen Hersteller Schuld, dass sie keinen 6-Zylinder in ihrer Kompaktklasse gebaut haben.
Beim G4 hat VW alles richtig gemacht einen R32 zubauen, aber beim G5 haben die wirklich alles falsch gemacht mit dem R32.

Ja wir wissen alle, dass du mit den 300 Ps und Frontantrieb deinen hochgelibten Ford Escort RS oder wie der immer heissen mag meinst,
der immernoch keine Traktion hat
badboykiller ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 10:12      Direktlink zum Beitrag - 249 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWSven
 
Registriert seit: 14.06.2009
TT
Ort: 25451 Quickborn
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.394
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge

Ebayname von VWSven: vwsven3
Standard

Man ich fuhr vorm 4er auch VR6 ( Passat ) und der zieht auch keine Wurst vom Teller. Einfach zu schwer. Aber für ein Opel hat es an Leistung immer gereicht ;-)
VWSven ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.05.2010, 10:30      Direktlink zum Beitrag - 250 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist schon witzig hier.
Ein 130 ist langsamer als ein 123d?
Wenn ich auf der BMW seite nachschaue...


130: 0-100: 6 Sec
123d: 0-100: 6,9 Sec
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 251 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Um vielleicht mal nen Vergleich zu liefern:

BMW E46 330i Baujahr 2000 bis 2007, 3l Hubraum, 231PS, 300Nm bei 3500Upm, 0-100 in 6,5sek, Vmax 250km/h elektronisch begrenzt.
Kosten für einen gebrauchten zwischen 10.000 und 15.000 Euro je nach Laufleistung und Ausstattung.

Golf 4 R32 braucht je nach Getriebe zwischen 6,4-6,6sekunden von 0-100, fährt 247km/h Vmax und kostet in der Anschaffung zwischen 12.000 und 20.000Euro je nach Laufleistung und Ausstattung.

Wenn man nun aber mal vergleicht was die beiden Fahrzeuge so im Schnitt verbrauchen und dabei berücksichtigt dass der BMW über 100kg schwerer ist und dazu auch noch 10PS weniger Leistung hat und auch im Unterhalt, sprich Versicherung etc. günstiger ausfällt...

Warum soll man da was schön reden? Es ist kein Geheimnis, dass VW bisher noch nie überagend war mit ihren Motoren. Da gibt es auch genug andere Hersteller bei denen das nicht anders aussieht.

Ich verstehe die Argumente von einigen hier nicht. Wenn man sich die Posts derer die FÜR den R32 (mit ausnahme von den möchtegernbesserwissern) sind mal genau durchließt, wird eindeutig klar, dass der R32 kein Vernunftsauto ist sondern ein Auto das man haben will weil es so ist wie es ist, Kultig, nicht zeitgemäß, aber dafür mit einem einzigartigen Image.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 10:52      Direktlink zum Beitrag - 252 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hd-Vr6 Beitrag anzeigen
Ist schon witzig hier.
Ein 130 ist langsamer als ein 123d?
Wenn ich auf der BMW seite nachschaue...


130: 0-100: 6 Sec
123d: 0-100: 6,9 Sec
130i: 80-120 5,8 sek.
123d 80-120 5,4 sek.

Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 253 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hd-Vr6 Beitrag anzeigen
Ist schon witzig hier.
Ein 130 ist langsamer als ein 123d?
Wenn ich auf der BMW seite nachschaue...


130: 0-100: 6 Sec
123d: 0-100: 6,9 Sec
Ohne Witz....

Zwar ist die Leistungsentfaltung beim R nicht der Brüller, aber das kommt vieleicht davon das unerfahrene Fahrer auch zu viel erwarten, oder einfach ihr eigenes Gefährt zu hoch loben.

Grund für die Optischen Veränderungen war natürlich der damals neue 3.2L Motor.
Für mich ist der R ein Golf mit technischen Verschönerungen, sei es innen, aussen oder das Fahrwerk.
Alles wurde eben Fahrbar gemacht ( 4-Motion) für eine gewisse Gruppe von Käufern.

Der Wagen ist eben nicht ganz auf die bOa-EEEyyy-Generation zugeschnitten, sei es im Preis, Unterhalt oder SPortlichkeit.
Denn viele denken einfach dass es doch eigendlich "Der" Supersportler ist oder einfach für das Geld mehr gehen sollte.

Leute die ich kenne und einen R fahren sind von Beruf Bank-Filialleiter, Großbauunternehmer (drittwagen), Zahnarzt..
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 254 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
130i: 80-120 5,8 sek.
123d 80-120 5,4 sek.


Haste recht... Für Leute die nicht runterschalten können, ist der 123d schneller.
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 255 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Du zitierst meine Beiträge und liest sie noch nichtmal richtig.
Ich habe geschrieben: Drehmoment ist nichts ohne Leistung und Leistung ist nichts ohne Drehmoment.
oh doch ich lese deine Beiträge schon, bin ja auch schon einige zeit dabei und habe deine technischen beiträge bisher immer gut gefunden. dass du diesen satz geschrieben hast ist wohl wahr aber von dir kam auch : dass du glaubst dass mitlerweile drehmoment alles ist
Fang jetzt nicht an mit irgendwelche Radzugkräften.Das kommt immer wieder wenn irgendwer einen Benziner ins rechte Licht rücken will.Grau ist alle Theorie, aber die Praxis ist bunt.
rede nicht von der theorie, theorie ist das was bmw allgemein angibt, praxis aber sind die diagramme. jeder motor ist anders auch unter den 123d. in der theorie wird angegeben was ein motor an leistung und drehmoment schaft, sagt aber nichts aus was an den Rädern ankommt, deshalb sind die diagramme aussagekräftiger un präziser als irgeneine Angabe vom Hersteller (gibt genügend autos die die Ps angaben der hersteller nicht erreichen Siehe 350z mit 280ps
Wenn man versucht zwei Motorkonzepte zu vergleichen,wie in deinem Link geschehen, kann man keine PKW für den Straßenverkehr nehmen.
eigentlich sind die beispiele sehr deutlich, man muss nur mal die wahrheit einsehen.
Den Diesel bekommt man ohne viel Probleme schneller als den Benziner.Aber will man das? Soll ein Diesel schneller als das Flagschiff sein?
auch dem diesel sind grenzen gesetzt
Reizt man beide Motoren, wie im Motorsport aus, laufen die Diesel mindestens ebenbürtig wenn nicht sogar besser.
auf der rennstrecke benutzt man eher drehzahl als drehmoment, sicher gibt es dieselklassen, kein thema , aber der diesel unterstützt nicht gerade den Leichtbau, verbrennungsgeschwindigkeit... die im motorsport benutzt werden
Ich wollte es auch lange nicht wahr haben,aber es ist so.Beispiele dafür hab ich dir genannt.
und jetzt kommt gleich einer der sagt: mein tdi mit 90p und 210nm macht einen S2000 mit 241 ps und nur 208 nm platt.
Rechnet man dazu auch noch den Verbrauch auf die Leistung, sieht ein Benziner kein Land mehr.
Hast du vollkomen recht. sag ich auch nichts leistung kostet und jemand der en 130i oder mehr kauft sollte schon das nötige kleingeld für benzin haben. natèrlich kann man sich diagramme ansehen und dann mit den übersetzungen der gänge mit einberechnen, dann weiss man es, und hat es schwartz auf weiss
Ich weiß das sich ein Diesel stärker anfühlt.Bin beides gefahren.Ich rede aber rein von Messwerten und nicht von subjektiven Eindrücken.
fakt ist, dass die leistungs und drehmomentkurfen viel früher anliegen als beim diesel und dadurch füllt sich der diesel lebendiger an
Rein subjektiv ist mein jetziger Bora TDI nicht schneller als mein vorheriger Golf 1,8.Untenrum der TDI,obenrum der Golf.Rein objektiv sind beide fast gleich auf.Aber 180 geht der Benziner am TDI vorbei.Bezahlen muss man das ganze aber mit erheblichen Spritkosten.Bei 200 brauchte der Golf momentan 21 Liter, der TDI liegt dann bei 12 Liter.
Das mehr untenrum des TDI ist aber wie schon geschrieben im Straßenvekehr wesentlich schöner als ein Benziner den man nur schalten und drehen muss.
klar
Aber wir sind meilenweit am Thema vorbei.Daher werd ich jetzt hier aufhören.
klar hören wir auf hat keinen sinn sich hier zu kloppen wegen scheiss. bin eigentlich unparteiisch wenns um nm vs ps geht. aber wenns bewiesen ist dass die beschleunigung die leistung ist dann isses ok
cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 256 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von seegrehnaer
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von RCV6 Beitrag anzeigen
Gut,

lahm is ein R32 sicher nich.

Aber heutzutage im Zeitalter von TFSI, TDI, CDI und hastenichgesehen sind 241 PS leider nicht mehr wirklich viel.

Aber zum flotten Rumfahren reichts!

Mein V6 mit 204 PS find ich oftmals auch zu träge und wollte auch erst einen R32 kaufen, aber doppelt soviel Kohle für 37 PS mehr, das wars mir dann nich wert

PS kann man übrigens nie genug haben!

Ich träum ja immernoch vonnem Golf 1 oder 2 16V oder 1,8T Turboumbau! Mit 300 PS oder so, dann sollen die scheiss TDIs ma kommen

Wenn ich meine beiden Roccos verkaufen würde, könnt ich mir den Traum auch erfüllen...aber nee, trau mich nich

zu träge. vielleicht solltest du mal die handbremse lösen.

ich hab mir mein V6 gekauft um aufer bahn schnell zu sein und keine beschleunigungsrennen zu machen.
und selbst da bin ich oft der schnellste.. ich hab ein chip von skn drin und er läuft super.
6zylinder sind geil. besser sind noch 8, aber das ist nu mal preislich nicht machbar.
liber einen langsamen aber geilen sound 6ender als einen schnellen und
......4zylinder.
leider ist ein 6ender in (m)einem golf2 schlecht. da nehm ich dann doch einen 1,8turbo, oder vielleicht doch ein vr6turbo. weiß noch nicht.
seegrehnaer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 257 Zum Anfang der Seite springen
schwarzer Golfer
 
Registriert seit: 13.03.2008
Golf 4
Ort: Raum Flensburg
Verbrauch: ~9 Liter
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 3.406
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 32 Danke für 26 Beiträge

Schmarsi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Schmarsi: Schmarsi
Standard

Zitat:
Zitat von RCV6 Beitrag anzeigen
Mein V6 mit 204 PS find ich oftmals auch zu träge und wollte auch erst einen R32 kaufen, aber doppelt soviel Kohle für 37 PS mehr, das wars mir dann nich wert
Der R32 hat noch nen paar andere "Features" im Vergleich zum V6 - der Preis kommt nicht allein von der Leistung
Schmarsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 258 Zum Anfang der Seite springen
1.6FSI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Jong_Udo Beitrag anzeigen
wenn ich denke, was son "schei*" .:R kostet....
und die meisten ja von dem "ÜBER"-Golf reden....
naja....

und wenn ich dazu noch seh, was der Bj 2000 Mazda 3 MPS von meim Kollegen fürs gleiche geld, mehr bzw. bessere ausstattung hat, und dazu noch die leistung......

sorry, aber bevor ich mir nen 4er .:R kauf, kauf ich mir nen Japaner!
zumal der Sprit sich bei den Japanern auch in grenzen hält!
musst die dinger ja nicht immer auf 8-9k umdrehungen hochjagen...
OMG Jemand, der sich lieber so ne Reisschüller kauft hat hier eig. wenig zu suchen... Und sowas auch noch aus Überzeugung?

Was ist das denn für ein Argument, dass man die Japsen nicht mit 8000 bis 9000 u/min fahren muss... damit man dann ja einen humanen Sprittverbauch hat...

Wenn man das bei den Kisten macht, dann hast Du auch blos nichts mehr von der hochgelobten Leistung, die ja im Vergleich zum R viel besser ist und noch dazu viel weniger Super+ frisst...

Klar bekommt man bei so ner Reisschüssel mehr Ausstattung für das Geld, aber man sollte sich auch fragen, wo dafür die Ursache liegt. Und die Ursache liegt garantiert nicht da, dass man bei VW so viel für den Namen und die Löhne der Mitarbeiter bezahlt...

Und der R ist nunmal der tollste Golf... Was soll man da noch dazu sagen... Ist nunmal Kult und eben der beste... (beim Golf 4) Nur weil es der "Über Golf" ist, heißt es ja nicht, dass er der Gott auf den Straßen ist. Das sagt auch keiner hier...

Zitat:
Zitat von lamaxor Beitrag anzeigen
gestern habe ich das gegenteil erlebt g4 1,8T AGU chip auf 180ps

der R war im nachteil Der R ist schön keine frage aber für das geld und den unterhalt kaufe ich mir ein auto

ich finde der R wird einfach zu hoch gelobt

Dann lieber einen audi S oder clio sport

spass macht auch der cooper s zwar nicht aufm R tackt aber macht spass
Ahja... Wieso so nen gemachter Motor gegen OEM Motor Müll... Ist hier einfach nicht angebracht.

Aber dann kauf Dir lieber mal ein AUTO Bin nur interessiert, was denn in deinen Augen ein Auto ist... Es ist nicht immer alles Gold, was glänzt... Auch nicht bei Audi
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 259 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von badboykiller Beitrag anzeigen
Ja jetzt sind die anderen Hersteller Schuld, dass sie keinen 6-Zylinder in ihrer Kompaktklasse gebaut haben.
Beim G4 hat VW alles richtig gemacht einen R32 zubauen, aber beim G5 haben die wirklich alles falsch gemacht mit dem R32.

Ja wir wissen alle, dass du mit den 300 Ps und Frontantrieb deinen hochgelibten Ford Escort RS oder wie der immer heissen mag meinst,
der immernoch keine Traktion hat
Die anderen Hersteller sind nicht Schuld sondern sie sind intelligenter als VW. Welchen Vorteil hat denn ein 6 Zylinder Sauger in einem Kompaktwagen.....? Exakt, es gibt keinen....

Ist auch immer geil wie du behauptest dass man 250PS mit Frontantrieb nicht fahren kann. Tu uns allen den gefallen und behaupte nicht etwas was du nicht weist.
Fahre einfach mal so ein Auto wie den Scirocco R, Megane RS, Focus RS Mazda MPS, etc. Alles Frontriebler und die haben alle keine Traktionsprobleme. Und sie fahren dem R32 locker um die Ohren.
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 260 Zum Anfang der Seite springen
badboykiller
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von atzenhainer Beitrag anzeigen

Ist auch immer geil wie du behauptest dass man 250PS mit Frontantrieb nicht fahren kann. Tu uns allen den gefallen und behaupte nicht etwas was du nicht weist.
Zeige mir mal einen Beitrag, wo ich das behaupte !!!
Tuhe mir mal einen gefallen und behaupte nicht so einen Müll!


badboykiller ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben