![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Ich sag ja nicht dass nen Turbomotor scheiße klingt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Golf IV Ort: Mügeln TO - Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ein rs sollte eben nur mit vergleichbaren rallye modellen verglichen werden!! also impreza wrx sti oder nem lancer evo!!der fährt doch in ner ganz anderen klasse/liga als nen .:R32!da sollte kein vergleich gezogen werden! man vergleicht doch auch keine 750er mit ner 1000er rennmaschine...beide haben ihre vorteile jedoch sind es eben 2 verschiedene klassen!! und außerdem, wie schon so oft gesagt, ist das hier ein golf forum, ein golf4 forum um genauer zu sein, und da interessiert es hier keinen welch bessere fahr- oder motorleistung irgend nen ford hat..!!hier gehts außschließlich darum ob nen .:R ne lahme karre ist, und dass ist er auf gar keinen fall!! sicher gibts von anderen herrstellern schnellere und stärkere autos, wer soetwas möchte greift beim vag konzern eh zu nem dicken S4, S5 oder sogar den RS modellen...und da sehen ford, subaru und co.wieder keinen stich.. ![]() also wie gesagt, .:R32 - lahme karre... -> ganz bestimmt nicht!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ich hab zwar nur n Diesel und für mich würde ein Benziner nie in frage kommen aber ich finde der R32 geht guut der geht guut ![]() wenn du dann noch ein umbau von HGP machst auf twin turbo für 10 mille dann haste mal locker über 500 ps und ziehst erstmal jeden mit ab ^^ sowas wäre was für mich aber wie gesagt beruflich bin ich auf diesel angewiesen....leider ![]() ich weiss ja nicht wieviel kohle du ausgeben willst. kollege von mir hat für 19.000€ ein E39 M5 gekauft der hat 400 PS und zeiht auch übelst allerdings verbraucht er einiges mehr waren in der stadt immer so bei 21Liter (Nürburgring über 30) aber da haste für dein Geld aufjedenfall mehr ausstattung und mehr power ^^ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
![]() Aber sonst hast recht.Bleiben wir bei R32. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
@Fischmeister Der RS500 mag ansonsten ja ein gutes Auto sein, was ich auch nicht bestreite. Nur sein Kleid gefällt mir nicht, wie er "optisch" laut brüllend verkündet, daß er was Besonderes ist und jeder Depp einen darin anglotzt. Von den Unwissenden am Straßenrand belächelt und von Nichtkennern herausgefordert. Eine dezentere Optik würde dem Auto echt besser stehen und keine hinterachstrommelgebremsten Prollgolfs oder SpastenBMWs würden einem zeigen wollen, was sie an der LZA so draufhaben. Ein .:R32 schwimmt unauffällig mit und wird eher nur von Kennern erkannt. Trotz meiner "Unwissenheit" war mir die Leistung samt der Herkunft des RS500 dennoch bekannt. Ein Kumpel hatte damals einen sehr schönen Capri 2.8i, den er mit Zakowsky-Teilen bestückte, als ich noch den 1er GTI fuhr. Wir haben aber die Autos nicht miteinander verglichen, da dort eine Riesenlücke klaffte. Lediglich die Straßenlage des Capri war durch die Starrachse echt beschissen, aber er fuhr dem Golf trotzdem davon. Der Capri war einer der letzten schönen Fords, dessen Ende mit dem Sierra besiegelt wurde. Bin also in den RS-Analen (Zakspeed) sehr wohl involviert, was du aber nicht wissen konntest ![]() Der Vergleich eines IVer .:R32 mit einem RS500 ist völliger Quatsch, da hier Jahre dazwischenliegen. Punkt. Rein optisch ist der .:R32 ein dezentes Auto mit genügend Leistung. Deren Fahrer sollte man auch nicht mit denen eines auf .:R32 gemachten 1.4ers vergleichen und mit denen eines RS500 schon mal gar nicht. Anmerkung: Das, was VW heute praktiziert, gab es in der DRM schon Ende der 70er. Die Capris und Escorts hatten einen von Zakspeed entwickelten Vierzylinder-Turbomotor verbaut. Der 1.4l bis 2000 cm³ (Turbo-Handicap-Faktor 1,4) leistete an die 400PS, der spätere mit 1.7l über 500PS. Geändert von Hempdiscs (30.05.2010 um 23:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
man leute kaum ist man mal ne woche im urlaub schreibt ihr so viel und ich komm mim lesen nicht hinterher ![]() eins würde mich aber echt interessieren: sollte man ernsthaft über einen kauf eines r32 nachdenken, worauf muss man besonders achten? gibt es bekannte schwachstellen? und worauf muss man speziell beim 4er r32 und beim 5er r32 achten?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2009 Audi TT Ort: Saarland Premio Verbrauch: 8.3
Beiträge: 612
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich würde mir nie, wirklich niee einen Ford kaufen....! Aber den RS würde ich gern mal fahren ![]() Geändert von Premio (31.05.2010 um 22:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |