![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2009 Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre Ort: Mendig MYK-JU25 Verbrauch: 8,1 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
es gibt geilen diesel sound ![]() YouTube - Milltek Audi A5 3.0 TDi - sound like a diesel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() aber ein r mit nem dieselverbrauch das wär echt was...ein traum hehe. der bmw klingt mir irgendwie noch ein bisschen zu dieselig. aber auch nciht schlecht für nen diesel!! mal ne andere frage: könnte man beim R theoretisch das ganze allrad zeug nicht einfach auf frontantrieb umbauen wenn man die stange die den allrad antreibt einfach rausnimmt? (sorry mir fällt grad der name nicht mehr ein und ja ich weiss es ist kein allrad sondern 4motion ![]() Geändert von PDriver (21.10.2009 um 15:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Du kannst einfach die Handbremse auf den ersten Klick ziehen und den ESP Knopf gedrückt halten - dann fährt der R nur auf Frontantrieb. Zum resetten muss man das Auto allerdings neu starten. Tut er eigentlich eh durchgehend. Nur wenn vorne ein Rad durchdreht, werden 20% KRaft an die Hinterachse geleitet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Kardanwelle... klar aber auch das Differential hinten etc. sollte dann direkt mit raus, da das auch Reibung erzeugt und wenn dann alles raus ![]() ![]() Was beim R interessanter Wäre: Den Frontantrieb rauszureißen und nur noch mit Heckantrieb zu fahren. Im Amiland fahren solche Umbauten rum! Ob der Antriebsstrang der Hinterräder aber für Dauerhaften Antrieb ausgelegt ist wage ich zu bezweifeln... Dazu kommt dann ob das Handling von einem Golf mit Heckantrieb für Laien so sicher ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2009 Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre Ort: Mendig MYK-JU25 Verbrauch: 8,1 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich wär mal für den 3,0 tdi im R ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Aber mal ne Frage... welcher Motor macht Soundtechnisch mehr im Standgas? Also ich finde bei den US V8, V10 das Standgasblubbern einfach einmalig. Da is ein glatter R Sound nen Witz dagegen. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ah ja kardanwelle thx ![]() ok ob der 3.0 tdi nicht zu schwer für den golf ist ist die frage. aber geil wärs auf jeden fall. wünsch mir schon lange nen tdi im golf mit 200 ps serie und nicht so anfällig wie der vom gt tdi (mein den 5er golf nicht den gti tdi vom 4er). so um die 220 wären perfekt, kann man schon gut mit ein paar anderen karren mithalten ![]() http://www.youtube.com/watch?v=sz5TQnk5DdA das röhrchen ist zwar mega gay aber der sound ist ganz ok, falls es wirklich ein diesel ist... Geändert von PDriver (21.10.2009 um 15:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
lol...antriebswellen vorne raus und schon hast du ne heckschleuder...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
*Hust... gibt im Amiland einige R mit Heckantrieb .... scheint also da Möglichkeiten zu geben... Klar ist das mal nicht eben mit zwei drei Handgriffen getan, aber es muss gehen, sei es vielleicht sogar mit nem komplett geändertem Getriebe, ABER es geht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Stell mal bitte einen Link bzw. eine Quelle rein.... Ein Getriebe reicht da lange nicht. Wie soll das denn rein elektronisch funktionieren. Es gibt einen RWD R32 in Holland - aber de Umbau hat sicher mehr gekostet, als das ganze Auto. Der W12 GTI hat auch Heckantrieb - was das bei der kurzen Golfkarosse bewirkt sieht man hier sehr gut: er fliegt in jeder Kurve ab. http://www.youtube.com/watch?v=wlu5BS0jtMk Geändert von Sonny (22.10.2009 um 09:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |