Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.10.2009, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 141 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von M@RC€L
 
Registriert seit: 10.08.2009
Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre
Ort: Mendig
MYK-JU25
Verbrauch: 8,1 L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

es gibt geilen diesel sound guckst du , klingt fast wie ein originaler R :P

YouTube - Milltek Audi A5 3.0 TDi - sound like a diesel?


M@RC€L ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 142 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Golf IV 1.8T GTI 1349KG
Golf IV R32 1477KG

Das ist wohl einer der Gründe, wieso der R Probleme mit GTI's um die 250PS hat.

Geändert von Sonny (21.10.2009 um 14:44 Uhr)
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 143 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von M@RC€L
 
Registriert seit: 10.08.2009
Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre
Ort: Mendig
MYK-JU25
Verbrauch: 8,1 L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

naja zudem der gti ja noch nicht mal die 1350 kg hat sonder nur reale 1260 kg vellgetankt
M@RC€L ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:56      Direktlink zum Beitrag - 144 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Mein GTI wiegt 1,31t... Soweit ich weiß haben alle VR6 Golf 4 ein mindestens 100kg höheres Gewicht wegen größerem Motor und allein schon wegen dem Allrad...

Was will man auf der Rennstrecke mit sonem Pseudo-Allrad? Ist unnötiges Gewicht was man da rumschleppt. Ab 300PS mag das anders aussehen, aber wenn ich mir hier aus dem Forum von paar Usern mit 300PS 1,8T´s die Videos anschaue... da brauch es mal noch keinen Allrad!

Wie schon gesagt wurde: Der Golf 4 R32 ist der unvernünftigste Golf der je gebaut wurde. Das ist und bleibt einfach ein Kultauto und gut.

Ich würde mir lieber nen R32 kaufen (Golf 4) als nen Porsche... Porsche seh ich bei uns jeden Tag mindestens 10 verschiedene rumgurken in der Stadt... nen R dagegen sieht man hier wenn man Glück hat einmal in zwei Wochen!

Der Porsche ist für Reiche Leute wie der Polo/Corsa/Ibiza für Arme...
Klar reizt die Technik, aber ich steh da auch mehr auf klein aber oho!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:58      Direktlink zum Beitrag - 145 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

dann wird dir der hier gefallen:

YouTube - 535d Quad Exhaust Sound Clip
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.10.2009, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 146 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Sonny Beitrag anzeigen
dann wird dir der hier gefallen:

YouTube - 535d Quad Exhaust Sound Clip

Das is ja nen fieser Diesel! Der klingt für nen Diesel ja mal richtig geil!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 147 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von M@RC€L Beitrag anzeigen
es gibt geilen diesel sound guckst du , klingt fast wie ein originaler R :P

YouTube - Milltek Audi A5 3.0 TDi - sound like a diesel?
geil, für n diesel echt nicht schlecht. fehlt nur noch der a5 dazu
aber ein r mit nem dieselverbrauch das wär echt was...ein traum hehe.
der bmw klingt mir irgendwie noch ein bisschen zu dieselig. aber auch nciht schlecht für nen diesel!!

mal ne andere frage: könnte man beim R theoretisch das ganze allrad zeug nicht einfach auf frontantrieb umbauen wenn man die stange die den allrad antreibt einfach rausnimmt? (sorry mir fällt grad der name nicht mehr ein und ja ich weiss es ist kein allrad sondern 4motion )

Geändert von PDriver (21.10.2009 um 15:12 Uhr)
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 148 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Du kannst einfach die Handbremse auf den ersten Klick ziehen und den ESP Knopf gedrückt halten - dann fährt der R nur auf Frontantrieb.
Zum resetten muss man das Auto allerdings neu starten.
Tut er eigentlich eh durchgehend. Nur wenn vorne ein Rad durchdreht, werden 20% KRaft an die Hinterachse geleitet.
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:15      Direktlink zum Beitrag - 149 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Kardanwelle... klar aber auch das Differential hinten etc. sollte dann direkt mit raus, da das auch Reibung erzeugt und wenn dann alles raus Ob das aber so Sinnvoll ist sei mal dahin gestellt. Da würd ich mir erst garkeinen Allradler kaufen
Was beim R interessanter Wäre: Den Frontantrieb rauszureißen und nur noch mit Heckantrieb zu fahren. Im Amiland fahren solche Umbauten rum! Ob der Antriebsstrang der Hinterräder aber für Dauerhaften Antrieb ausgelegt ist wage ich zu bezweifeln... Dazu kommt dann ob das Handling von einem Golf mit Heckantrieb für Laien so sicher ist...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 150 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von M@RC€L
 
Registriert seit: 10.08.2009
Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre
Ort: Mendig
MYK-JU25
Verbrauch: 8,1 L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich wär mal für den 3,0 tdi im R aber mit nem böseren turbo auf 270 ps gebracht und mit ner milltekanlage :P dann hat man immerhin noch 6 zylinder nen besseren sound als bei nem 2.0 tfsi und nur 7-10 l verbrauch
M@RC€L ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 151 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Real Beitrag anzeigen
Aso, na klar ist es übertrieben wenn man sagt das der R Sound am geilsten ist. Wenn ich an Mustang usw denke.

Aber es ist auf jedenfall was besonders. Und in der Preisklasse ist ein vergleichbarer Sound schwer zu finden.
LOL, du kannst doh nicht nen US 5,4L V8 mit dem laschen 3,2L R6 vergleichen. Auch nicht Soundtechnisch. Da ist fast jeder V8, egal ob Mustang, Chevrolet oder sonst was weit überlegen.
Aber mal ne Frage... welcher Motor macht Soundtechnisch mehr im Standgas? Also ich finde bei den US V8, V10 das Standgasblubbern einfach einmalig. Da is ein glatter R Sound nen Witz dagegen.

Mfg
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 152 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

ah ja kardanwelle thx auf heck umbauen ist glaub ich nicht so gut...ok fahrspaß bestimmt aber denk nicht dass der golf auf das ausgelegt ist.

ok ob der 3.0 tdi nicht zu schwer für den golf ist ist die frage. aber geil wärs auf jeden fall. wünsch mir schon lange nen tdi im golf mit 200 ps serie und nicht so anfällig wie der vom gt tdi (mein den 5er golf nicht den gti tdi vom 4er). so um die 220 wären perfekt, kann man schon gut mit ein paar anderen karren mithalten und natürlich auch chippen falls es einem nicht reicht.

http://www.youtube.com/watch?v=sz5TQnk5DdA das röhrchen ist zwar mega gay aber der sound ist ganz ok, falls es wirklich ein diesel ist...

Geändert von PDriver (21.10.2009 um 15:58 Uhr)
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 153 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Mal ganz davon abgesehen, dass man den R nicht auf Heck umbauen kann, da das Getrieben nun mal vorne dran hängt.
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 154 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von K.-Concepts Beitrag anzeigen
wenn ich das lese...alter..30000eu für ein turboumbau!!!

lol

dafür bekommst fast 3 r32....das sind wuuuuucherpreise..echt lustig.und das beste es gibt genug die da hinfahren...
seh ich auch so
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 16:40      Direktlink zum Beitrag - 155 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970
Ort: WOB und C
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

lol...antriebswellen vorne raus und schon hast du ne heckschleuder...
EightballZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 156 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

..das einzige was geht ist,die sicherung von der haldex ziehen,dann hast du ein frontkratzer...
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 157 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Zitat:
Zitat von EightballZ Beitrag anzeigen
lol...antriebswellen vorne raus und schon hast du ne heckschleuder...
Öhm nö, da kannste das Getriebe auch gleich verschrotten.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 00:14      Direktlink zum Beitrag - 158 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LowHow
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Drehzahlmesser?
LowHow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 06:35      Direktlink zum Beitrag - 159 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

*Hust... gibt im Amiland einige R mit Heckantrieb .... scheint also da Möglichkeiten zu geben... Klar ist das mal nicht eben mit zwei drei Handgriffen getan, aber es muss gehen, sei es vielleicht sogar mit nem komplett geändertem Getriebe, ABER es geht
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 09:29      Direktlink zum Beitrag - 160 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Stell mal bitte einen Link bzw. eine Quelle rein....
Ein Getriebe reicht da lange nicht. Wie soll das denn rein elektronisch funktionieren.
Es gibt einen RWD R32 in Holland - aber de Umbau hat sicher mehr gekostet, als das ganze Auto.

Der W12 GTI hat auch Heckantrieb - was das bei der kurzen Golfkarosse bewirkt sieht man hier sehr gut: er fliegt in jeder Kurve ab.

http://www.youtube.com/watch?v=wlu5BS0jtMk



Geändert von Sonny (22.10.2009 um 09:32 Uhr)
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben