Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.10.2009, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Geile Scheiße, es wird echt ein GT3 mit einem Golf verglichen.

Lächerlich...


Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von M@RC€L
 
Registriert seit: 10.08.2009
Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre
Ort: Mendig
MYK-JU25
Verbrauch: 8,1 L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

nur der sound mein freund , den rest kann man nicht vergleichen da hast du recht, mir ging es nur darum klar zustellen , das man auch einen hgp oder sonstwas umbau nicht mit nem GT3 vergleichen kann, die spielen in ner andern liga.

hier gings gerade darum das manche den R sound am geilsten finden und für mich gibts schönere sounds z.b. den Boxer vom Porsche
M@RC€L ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.10.2009, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Aso, na klar ist es übertrieben wenn man sagt das der R Sound am geilsten ist. Wenn ich an Mustang usw denke.

Aber es ist auf jedenfall was besonders. Und in der Preisklasse ist ein vergleichbarer Sound schwer zu finden.
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Moderator & Elektro-Spezi
 
Benutzerbild von tobmaster1985
 
Registriert seit: 26.03.2007
Golf IV Turbo
Ort: Moers
WES
Verbrauch: 11 Liter LPG / 100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 4.574
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 180 Danke für 18 Beiträge

tobmaster1985 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich frage mich immer, ob man das alles wirklich braucht..
OK.. ich hab auch'n 1.8T.. zwar nur den kleinen 150PS, aber das reicht alle mal für den normalen Verkehr in der Innenstadt, auf der Landstraße und auch auf den Autobahnen hier im Ruhrgebiet bzw. am Niederrhein.

An jeder Ampel kotzt es mich an, dass alle so langsam anfahren, hab das Gefühl, dass die da schon 3mal geschaltet haben mit ihren ganzen Abwrackprämien-Kleinwagen oder einfach nur das Gaspedal nicht finden können,bevor ich überhaupt im 2. Gang angekommen bin...

Auffer Landstraße sind einfach zu viele unterwegs, die nicht wissen, dass dort immer 100 ist, außer da steht ein Schild, was was anderes sagt.. Kein Platz zum Überholen.. also schleichste mit 60-80 hinterher, weil du keine andere Wahl hast.. da bringen weder 241PSvom .:R32 etwas, noch 324PS vom A6 4.2FSI noch GT3 etc..

Auf der Autobahn haste oft auch nicht viele Möglichkeiten.. entweder es ist voll und es geht einfach nicht mehr als 100-130 oder du hast ständig welche, die mit 90-120 dann auf die linke Spur ziehen, wo man mit moderaten 130-150 ankommt und voll auf'n Anker gehen darf.. dann wird vorne am besten noch der Finger gezeigt und extra nochmal gebremst.. so ***** hab ich jeden Tag auf der Autobahn...
Dazu kommt,dass die meisten Autobahnen,die man hier täglich nutzt,doch eh schon bei 100, 120 oder 130 beschränkt, nur ein paar Kilometer lang offen sind oder zum schnell fahren einfach nicht genug Spuren haben..
Denn egal, ob die Bahn nur 2, 3 oder 4 Spuren (A3 bei Köln) hat.. Die Schleicher gehen nie nach rechts..

Klar machts ab und an mal Spaß, den Pedalweg und das Drehzahlband bis zum Ende zu nutzen, den Spritverbrauch in der MFA auf über 22L/100km zu treiben, die Maschine brüllen und den ein oder anderen Fahrer eines größeren Autos mal dumm gucken zu lassen, wenn der kleine Golf schneller ist.. aber ganz ehrlich.. wie oft hat man die Möglichkeit/Gelegenheit dazu und wie klein muss das eigene Fortpflanzungsorgan sein, wenn man sein Auto nur dafür braucht, um anderen zu zeigen, dass es besser/schneller ist?

Nur für den geni(t)alen Sound eines 6 oder gar 8 Zylinders ist mir der Spritverbrauch einfach zu hoch, um so ein Triebwerk im Alltagsauto zu fahren.

Ein Kollege hat'n 289er Mustang von 1968.. Sound genial (klar, sind ja nur dicke Rohre und Alibi-Schalldämpfer), Optisch natürlich auch.. aber untenrum träge dank alter Wandler-Automatik.. und unter 20L geht da nix durch den V8..
Aber es ist ein Kultauto...
Ich bleib da mit meinem Kultauto bei'nem kleinen 1.6er Boxer in einem 72er VW-Bus.. der macht nicht mehr als 100km/h und die auch nur mit Anlauf

Esmuss nicht immer schnell sein

Geändert von tobmaster1985 (20.10.2009 um 16:06 Uhr)
tobmaster1985 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 16:26      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tobmaster1985 Beitrag anzeigen

An jeder Ampel kotzt es mich an, dass alle so langsam anfahren, hab das Gefühl, dass die da schon 3mal geschaltet haben mit ihren ganzen Abwrackprämien-Kleinwagen oder einfach nur das Gaspedal nicht finden können,bevor ich überhaupt im 2. Gang angekommen bin...
Das gleiche Problem habe ich mit meinem 1.4er auch. Manche wissen einfach net das man auch mal über 1500 Umdrehungen schalten darf.
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 19:16      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Beim 911(996) wurde mir ab 300 die VA zu leicht.Das war schon nicht ohne.Da bin ich wieder vom Gas.Aber bis 250 lag der wie ein Brett.Weder nervös noch giftig.Bis dahin hatte ich keine nassen Hände.
Das selbe beim Boxster.
Bin noch keinen R gefahren,aber der V6 war ab 230 nicht mehr so ruhig.Schon gar nicht bei schnellen Kurven.
Da ist bei Golf viel mehr Bewegung im Auto.Schon durch den höheren Schwerpunkt.
Aber zum Kilometerfressen auf Autobahnen ist ein Porsche nicht gemacht.Da müssen Kurven her.Dann merkt man das Porsche noch ein Sportwagen ist.
Aber ohne sowas mal selber erfahren zu haben,kann man da eh nicht mitreden.

So ein R klingt schon geil,aber nichts schreit und röhrt so geil wie ein Boxermotor aus nem Porsche.Ein GT3RS klingt live einfach nur krank.Dagegen ist ein R dann doch ein Spielzeugmotörchen.

Kein 996 C2 oder C2S schafft 300..nicht mal auf dem Tacho.
Der 997 CS schafft bei einem sehr guten Motor 307 im 6ten Gang.(Begrenzer)

Allerdings muss ich loben, dass ein 997 CS oder auch eine C6 Corvette teils im Durchschnitt weniger verbrauchen, als ein R32.

Porsche Sound ist auch nicht mein Ding. Erkennt man sofort aber klingt nach nichts. Die Werkssportabgasanlage von Eisenmann ist schon Pflicht.

Geändert von Sonny (20.10.2009 um 19:59 Uhr)
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

War ein 996 MJ02 mit 320 PS.Der ging laut Tacho genau 300 mit Sonne im Tank und leichten Gefälle.
Sonst hast du natürlich recht.Allerdings streuen einige Motoren doch gut nach oben.
Trotzdem kein Geschenk.Der 996 wird sehr leicht auf der VA.Aber erst ab 250.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sanitäter
 
Registriert seit: 05.03.2007
Abarth 500
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 582
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 11 Danke für 2 Beiträge

Sanitäter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tobmaster1985 Beitrag anzeigen
Nur für den geni(t)alen Sound eines 6 oder gar 8 Zylinders ist mir der Spritverbrauch einfach zu hoch, um so ein Triebwerk im Alltagsauto zu fahren.

Ich krieg meinen 6Zylinder auf knappe 7l/100km gefahren... Nur mal so
Sanitäter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

YouTube - motoso.de Golf1 R36 Turbo

http://www.youtube.com/watch?v=jLrRIAQTkbM

das erste mit 76mm ab hosenrohr..

das zweite vid 95 mm ab turbo stufe3

Geändert von K.-Concepts (20.10.2009 um 22:50 Uhr)
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 23:00      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von K.-Concepts Beitrag anzeigen
YouTube - motoso.de Golf1 R36 Turbo

http://www.youtube.com/watch?v=jLrRIAQTkbM

das erste mit 76mm ab hosenrohr..

das zweite vid 95 mm ab turbo stufe3
Was bringt uns das? Ein aufgebohrter R36 mit Biturbo.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

wollte nur den 6 zylinder sound unterstützen...

bi turbo??
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 23:07      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Ich liebe dieses Pfeifen und Zischen
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 23:16      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von *GOtt*
 
Registriert seit: 15.06.2009
Golf IV R32
Ort: Dithmarschen
nich so neugierig^^
Verbrauch: Hoch genug
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 821
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

*GOtt* eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von *GOtt*: Xardas19
Standard

uiuiui ich liebe diese themen

naja ob der r32 nun ne krücke is ...lass ich mal dahingestellt aber es bringt verdammt spass damit zu fahren :P

und an die r32 fahrer geht mal zum freundlichen...hängt euer auto an nen tester und schaut mal obs nen update fürs motorsteuergerät gibt bei mir hat es sichtlich und merklich etwas gebracht...
*GOtt* ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 23:24      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Scirocco-GTII
 
Registriert seit: 10.08.2009
Scirocco GT2
WST-VW ***
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Scirocco-GTII eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es wird immer einen geben der schneller ist als du ;-)
Scirocco-GTII ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 23:27      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Danach ruckelt er beim Anfahren nicht mehr so - aber wird doch dafür bei 250 abgeregelt?!
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 23:54      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von *GOtt*
 
Registriert seit: 15.06.2009
Golf IV R32
Ort: Dithmarschen
nich so neugierig^^
Verbrauch: Hoch genug
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 821
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

*GOtt* eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von *GOtt*: Xardas19
Standard

hmm also das erste kann ich bestätigen Sonny.....und das zweite das werde ich mal testen.....naja und wenn is auch nich schlimm :P Der Weg dahin is angenehmer...

Laut Stoppuhr und meinen fahrerischen Künsten(:P) liegt meiner von 0-100 bei 6,3 sec.

Und das finde ich für nen Backstein im Windkanal nich schlecht
*GOtt* ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 00:02      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

Auf jeden Fall!
Aber bleibst du an meinem Kombi dran - das piecken wir nächstes Mal aus

Also mein erster R hatte das blöde Geruckel auch noch, lief Tacho 270.
Der Tech.Facelift lief glatt 255 auf dem Tacho, war aber viel angenehmer zu fahren.
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 00:14      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Leider hab ich bisher selten Rs röhren hören, aber sicherlich einer der schönsten Klänge im Straßenverkehr. Heut Abend hatte ich aber was feines vor mir. Nen Trans Am, der nach der Ampel fein aufs Gas gelatscht ist. Wüsste jetzt nicht, welcher mich klanglcih mehr mitreißt.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 00:19      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

ok muss zugeben die sind auch mega aber r find ich nen ticken besser...
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 00:36      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Volkswagen Golf IV ,,Edition"
Ort: Duisburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Der R32 ist doch der sportlichste Golf IV gewesen - warum sollte dieser ,,lahm" sein?!

Das ist ein reinrassiges Sportfahrzeug; ,,lahm" ist etwas Anderes.


dr_john_becker ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben