Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.10.2009, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 161 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich such gleich mal bisschen im Netz.

Der Golf W12 ist ja mal voll langsam in den Kurven, selbst wo der Rennfahrertyp den fährt sieht man dass der in den Kurven net schnell fährt!

EDIT:
Ich find die Seite nicht mehr. Eventuell kennt den aber einer aus nem Video! Das war nen Silberner Golf 4 der in soner Driftshow rumfuhr. Das Video könnte sogar aus Deutschland stammen, weiß es leider nicht mehr genau. Dann gabs noch nen Video von nem knall gelben Golf 4 mit Heckantrieb.

Geändert von Finiss (22.10.2009 um 16:56 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 162 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Crawler
 
Registriert seit: 15.09.2008
Golf mk4 1.4L 16V -> 1.8T -> K04-023
Ort: Hannover
OHA-WC00
Verbrauch: 18,9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 5 Beiträge

Crawler eine Nachricht über ICQ schicken Crawler eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Crawler: crawler-lab*dot*de
Standard

Also wie Über- und Untersteuerndes Verhalten zustandekommt, liegt nicht nur an der angetriebenen Achse. Der Momentanpol der Lenkachse/des Fahrzeuges ist ein entscheidender Faktor, Radstand, Schwerpunkt, Geometrie der der Feder/Dämpfermechanik, allgemeines einfederverhalten (also ob der Sturz z.B. zu "positiv" wird bei einer Kurvenfahrt)...

Normalerweise wird ein Rennwagen an von den Fahrwerksaufhängungspunkten aus konstruiert, da das Fahrwerk eine sehr entscheidende Rolle beim Kurvenverhalten spielt. Hier wurde einfach ein Motor in ein Auto gepflanzt und irgendwie dafür gesorgt, dass das Teil wollt. Kann man jetzt nicht mit einem Sportlichen Fahrzeug vergleichen, genau wie diese ganzen Bi-Motor Dinger, die sind auch höchstens gradeaus schnell.
Crawler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 163 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von v6 4motion
 
Registriert seit: 09.11.2008
Golf 4
Ort: Bad Kreuznach
KH-VR-28
Verbrauch: 11
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

v6 4motion eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Um nochmal auf das gewicht zurück zukommen, ich würde mal behaupten das ein r32 vzw v6 nicht viel schwerer ist wie ein 1.8t, wenn er überhaupt schwerer ist...jetzt mal den allrad nicht mitgerechnet.

Wenn ich mir überlege was ein turbo noch an zusatzgewicht hat, wie turbo, verrohrung, llk, dann kann der gewichtsvorteil auf grund des kleineren motors (weniger an materiall) darnicht mehr so groß sein...
v6 4motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 164 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Nen AGU hab ich letztens mit nem Kumpel durch ne Halle auf nen Hänger gewuchtet... das war schon net einfach trotz 4 Händen! Bei nem VR6 (2,8er) vor längerer Zeit sah das anders aus! Der war deutlich schwerer... Glaube kaum dass das Ladeluftsystem und der Turbo so extrem ins Gewicht fallen! Sonst hätte der R32 vorne ab werk nicht schon Feder für Höheres Gewicht verbaut...

Aber warum diskutieren? Guckt doch einfach was die Autos an Leergewicht eingetragen haben... meist kommt das bis auf 50kg hin!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 165 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Alleine die Kardanwelle wird soviel wiegen, wie das ganze Turbozeuch. Dann hast du aber noch ein größeres Getriebe sowie Hinterachsdifferenzial, Antriebswellen für die HA usw. d.h. mehr Gewicht ist da mit Sicherheit vorhanden.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 166 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von v6 4motion
 
Registriert seit: 09.11.2008
Golf 4
Ort: Bad Kreuznach
KH-VR-28
Verbrauch: 11
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

v6 4motion eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Nen AGU hab ich letztens mit nem Kumpel durch ne Halle auf nen Hänger gewuchtet... das war schon net einfach trotz 4 Händen! Bei nem VR6 (2,8er) vor längerer Zeit sah das anders aus! Der war deutlich schwerer... Glaube kaum dass das Ladeluftsystem und der Turbo so extrem ins Gewicht fallen! Sonst hätte der R32 vorne ab werk nicht schon Feder für Höheres Gewicht verbaut...

Aber warum diskutieren? Guckt doch einfach was die Autos an Leergewicht eingetragen haben... meist kommt das bis auf 50kg hin!
Wenn du mir ne leergewichtsangabe ohne 4 motion zeigst

@wolfy...ich sagte ja mal vom 4motion abgesehen...nur der reine motor...
das er im gesamten mehr wiegt is mir auch klar
v6 4motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 167 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge

Standard

der R hat auch nicht die beste aerodynamik mit den großen lufteinlässen. alleine das öffnen der gitter(aufschneiden) nimmt durchzugskraft.
Sonny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 06:40      Direktlink zum Beitrag - 168 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wenn man es so sieht bringt selbst ne V6 Lippe Vmax-einbußen... Recht hast du aber!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 10:38      Direktlink zum Beitrag - 169 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

hey, weiss zufällig einer was der r32, gti und jubi im einzelnen spitze fährt?
ein kumpel von mir mit seinem 323 und "nur" 170ps schaffte auf der autobahn vollgeladen und mit 4 personen drin 240 lt tacho. kann das irgendwie kaum glauben, wobei der auch im fz schein schon mit 233 drinsteht... irgendwie komisch oder?

Geändert von PDriver (19.05.2010 um 10:40 Uhr)
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 170 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

1.8t 150ps = 216 km/h
1.8t jubi 180ps = 222 km/h
V6 204ps = 235 km/h
R32 241ps = 247 km/h
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 11:07      Direktlink zum Beitrag - 171 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Muntafu
 
Registriert seit: 16.06.2008
Porsche GT3 3.8
Ort: Schruns
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Sonny Beitrag anzeigen
Der R32 ist kein langsames Auto.

Aber ein Seriengolf, der 270 auf dem Tacho schafft ist schon ein feines Auto.
HAHA, was nütz mich wenn er laut tacho 270 geht und in wirklichkeit gerade mal so 250 schafft.
Das ist was zum Eisholen und kleine kinder imponieren.

Mfg
Muntafu ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 172 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PDriver Beitrag anzeigen
hey, weiss zufällig einer was der r32, gti und jubi im einzelnen spitze fährt?
ein kumpel von mir mit seinem 323 und "nur" 170ps schaffte auf der autobahn vollgeladen und mit 4 personen drin 240 lt tacho. kann das irgendwie kaum glauben, wobei der auch im fz schein schon mit 233 drinsteht... irgendwie komisch oder?
Da du vom 323 sprichst gehe ich davon aus das du nen Mazda meinst. Schonmal auf die Drehzahlanzeige der Japaner geschaut? Honda, Mazda, und wie die alle heißen... die Benziner sind Drehzahlfreudiger, die drehen teilweise bis 9000 Touren und holen dadurch aus kleineren Motoren höchere Leistung als deutsche Hersteller.

Wenn man es mal genauer betrachtet, der R32 mit nem 3,2L 6-Zylinder ist mit seinen 241PS ziemlich lahm. Diverse andere Motorenbauer holen auf weniger hubraum mehr PS und mehr Drehmoment raus, teils mit und teils ohne Aufladung.
Ich spreche jetzt aber nur von der Serienleistung, nix Chip oder sonstige Leistungssteigerung.

Mfg
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 173 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von RCV6
 
Registriert seit: 15.11.2009
Golf 4 V6 4motion
Ort: Siegburg
Verbrauch: 12 L
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich denk eher, er meint n 323er BMW
RCV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 174 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von RCV6 Beitrag anzeigen
Ich denk eher, er meint n 323er BMW
lol, kann auch sein An den hab ich jetzt nicht gedacht. Aber selbst der hat ja mehr Power...
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.05.2010, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 175 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Der E46 323i hat exakt 170PS Fährt nen Kumpel und ne Rakete ist das absolut nicht... Der Klotz wiegt satte 1,6t Da sind 170PS nen netter Witz, mehr nicht
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 176 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Also wer nen R als ne Lahme Karre bezeichnet hat wohl nen Vogel.
Mit dem Ding kann man sicher schön breit auf der linken Spur machen.
Und nur das zählt.
Einer is immer schneller.
Aber wenn man nen R unterm Arsch hat gibts schonmal ne Menge weniger, die schneller sein können.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 177 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Also wer nen R als ne Lahme Karre bezeichnet hat wohl nen Vogel.
Mit dem Ding kann man sicher schön breit auf der linken Spur machen.
Und nur das zählt.
Einer is immer schneller.
Aber wenn man nen R unterm Arsch hat gibts schonmal ne Menge weniger, die schneller sein können.
das stimmt ja auch..aber leider läuft die entwicklung ja weiter,was auch ganz gut ist..jeder 2.0 l tfsi ledert dich ab....ist leider so..ud der motor ist viel und oft gefahren...
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 178 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Ja das stimmt.
Aber so oft trifft man auch keinen der es dann drauf Anlegt.
Wenn ich heut mitm R auf die Bahn donner hab ich lange ruhe bis ma einer kommt der es wissen will.
Man is aufjedenfall ausreichen Motorisiert und hat Spaß.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 179 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von RCV6
 
Registriert seit: 15.11.2009
Golf 4 V6 4motion
Ort: Siegburg
Verbrauch: 12 L
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Gut,

lahm is ein R32 sicher nich.

Aber heutzutage im Zeitalter von TFSI, TDI, CDI und hastenichgesehen sind 241 PS leider nicht mehr wirklich viel.

Aber zum flotten Rumfahren reichts!

Mein V6 mit 204 PS find ich oftmals auch zu träge und wollte auch erst einen R32 kaufen, aber doppelt soviel Kohle für 37 PS mehr, das wars mir dann nich wert

PS kann man übrigens nie genug haben!

Ich träum ja immernoch vonnem Golf 1 oder 2 16V oder 1,8T Turboumbau! Mit 300 PS oder so, dann sollen die scheiss TDIs ma kommen

Wenn ich meine beiden Roccos verkaufen würde, könnt ich mir den Traum auch erfüllen...aber nee, trau mich nich

Geändert von RCV6 (19.05.2010 um 21:57 Uhr)
RCV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 180 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

sorry ja meinte natürlich den BMW 323ci um genau zu sein
also ich find der geht richtig gut, wie gesagt lt tacho 240 und vom antritt her auch nicht schlecht rein objektiv...


PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben