Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.05.2010, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 181 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Also wer nen R als ne Lahme Karre bezeichnet hat wohl nen Vogel.
Mit dem Ding kann man sicher schön breit auf der linken Spur machen.
Und nur das zählt.
Einer is immer schneller.
Aber wenn man nen R unterm Arsch hat gibts schonmal ne Menge weniger, die schneller sein können.
Hast du meinen Beitrag richtig gelesen und auch verstanden? Das der R32 mit seinen 241PS lahm ist, stand nur im Vergleich zu anderen Motorenherstellern die mehr Serienleistung aus kleineren Motoren raus holen als VW mit dem 3,2L 6-Zylinder.
Er mag der schnellste Seriengolf sein, genauso wie Passat R36 der schnellste Serienpassat ist, nur die PS Leistung in der Relation ist etwas untertrieben. Da hat VW ja mit dem Golf R (2,0 TFSI) nen richtigen Sprung gemacht. Es gab ja auch schon andere Motoren 2,0 Turbo 4-Zylinder mit Garret T3-Lader die Serienmäßig schon 220PS hatten und diese sind auch schon über 15 Jahre alt. Ich fuhr 2003 einen davon und der war Bj. 93. Und selbst heute gibt es eine stärkere 2,5L 5-Zyl. Turbomaschine.

Wie gesagt, im gegensatz zu ANDEREN Motorenherstellern ist der R32 lahm für die heutige Zeit.

Mfg

Geändert von Igi2003 (19.05.2010 um 22:49 Uhr)
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 22:49      Direktlink zum Beitrag - 182 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Wie du aber schon richtig gesagt hast sind es alles TURBO Maschinen
Das es da besseres gibt hab ich auch nicht gesagt.
Ich hab nur gesagt das nen R alles andere als Lahm ist.
Lahm is nen 1.4er 16V.

Geändert von derSero (19.05.2010 um 22:51 Uhr)
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 183 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Wie du aber schon richtig gesagt hast sind es alles TURBO Maschinen
Ja, aber 2,9L V6 Bj. 90, 197PS
Nimm da noch die 0,3L dazu, dann bekommste die 241PS raus. Und das schon vor 20 Jahren.
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 22:59      Direktlink zum Beitrag - 184 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Igi2003 Beitrag anzeigen
Ja, aber 2,9L V6 Bj. 90, 197PS
Nimm da noch die 0,3L dazu, dann bekommste die 241PS raus. Und das schon vor 20 Jahren.
Oder man hat damals einfach nen Auto mit tauglichem Motor (C20let) gekauft und hatte als Basis schon eine besonders für damalige verhältnisse Top Maschine, die sowohl im spritverbrauch und der Haltbarkeit dem ach so tollen VR Motor weit voraus war und auch immernoch ist

Ich bin kein Opel Fan, aber das was Opel damals mit dem 2L16V und dem 2L16V Turbo geleistet hat, hat VW leider irgendwie total verpasst... stattdessen freute man sich über den VR6 Sound... Wenn es die tollen deutschen gesetze nicht geben würde die einem beim Tuning den ein oder anderen Spaß verderben würde ich wohl nen VW mit besagtem Opelmotor fahren.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:03      Direktlink zum Beitrag - 185 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

C20Let is ja ne kleine Legende. Es gibt ja sogar ein C20Let Forum
So nen Calibra Turbo is schon nen geiles Ding. Außerdem hatten sie damals auch nen 6Zylinder im Calibra und Vectra der schönen Sound hatte. Opel wusste damals wie man Motoren baut.
Was sie aber dann mit diesem ganze Eco Dreck verlernt haben.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:16      Direktlink zum Beitrag - 186 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Golf 4, Ford Escort RST, Ford Focus Titanium
Ort: Gottmadingen
KN-AI 81
Verbrauch: verschieden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Igi2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Ich bin kein Opel Fan, aber das was Opel damals mit dem 2L16V und dem 2L16V Turbo geleistet hat, hat VW leider irgendwie total verpasst... stattdessen freute man sich über den VR6 Sound... Wenn es die tollen deutschen gesetze nicht geben würde die einem beim Tuning den ein oder anderen Spaß verderben würde ich wohl nen VW mit besagtem Opelmotor fahren.
Bin auch kein Opel Fan, bin ja Ford gefahren. den V6 gabs damals schon mit 3,5L und 300PS. Ich bin den Cosworth gefahren und meinen alten habe ich auf RS2000 umgebaut. Das war auch nen 2,0L 16V ohne Turbo und hatte serie 150PS. Da haben sich Ford und Opel nicht viel geschenkt. Heute fahre ich noch den 1,6L 8V Turbo und es macht Spass.

Ja, die Entwicklung der 2L16V hatte VW in der tat verpasst. Wenn ich mir den 10 Jahre alten 2,0er vom G4 mit 115PS anschaue, dann hatte VW die Entwicklung da auch schon verpasst. Der C20Let hat ja schon die besten Jahre hinter sich, ist aber immer noch weit vertreten.

Mfg
Igi2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 08:51      Direktlink zum Beitrag - 187 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bierjaeger
 
Registriert seit: 27.06.2008
Golf 5 GTI
Ort: Sauerland
HSK-AD999
Verbrauch: 15-20
Beiträge: 615
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Bierjaeger eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Bierjaeger: blackwhitespeedy2
Standard

95 % der Fahrzeuge auf den Straßen haben zwischen 75 und 130 ps und wenn du mit über 200 PS schon nen Fahrzeug hast biste schon gut dabei
Bierjaeger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 08:54      Direktlink zum Beitrag - 188 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Genau so ist das!
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 09:29      Direktlink zum Beitrag - 189 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

wobei auch diese 95% nicht lahm sein muessen. Wer kennt es nich....Toyota Yaris mit nem kleinen 3 zylinder, vollgas und backsteineinsatz und das ding rennt mit heimweh 175 und mehr an dir vorbei. Das verlangt multitasking denn du musst die kiste auf der bahn halten und gleichzeitig ignorieren das das ding gleich auseinander faellt!

Das ganze bleibt dir mit nem .:R ersparrt und es is ein unterschied wenns darum geht 200km/h als reisetempo zu halten...der 130PS TDI oder der 170PS VR5 wird sich die seele ausm auspuff scheissen um das durchweg bei berg und tal zu halten waerend der .:R das wohl ueberzeugender vollfuehrt.
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 09:35      Direktlink zum Beitrag - 190 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

Die V6 Motoren sind für die Ewigkeit gebaut!!

@Gibhin: Genau so ist es, sie sind komfortabler

Geändert von Spotter (20.05.2010 um 09:38 Uhr)
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 09:52      Direktlink zum Beitrag - 191 Zum Anfang der Seite springen
Gast
 
Registriert seit: 22.10.2008
R32 Turbo 1.2 Bar/525ps
Ort: HH
HH-VR32..
Verbrauch: 12-13
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Spotter Beitrag anzeigen
Die V6 Motoren sind für die Ewigkeit gebaut!!

@Gibhin: Genau so ist es, sie sind komfortabler
Das beweifel ich mal. Alleine schon wegens dem Kettentrieb nicht.

nach wie vor hat sich beim R32 doch schon einiges an technik geändert im Verhältnis zu den 12V VR6. Alleine schon das Drehoment untenrum. Also cih finde er hat eine schone Charakteristik
LahmeKruecke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 192 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

Ja Kette hmmm, aber so vom Hubraum / Leistung , sagt man ja immer sowas is für die Ewigkeit!
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 193 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

da muss man halt abwägen was man will, nen m3 der aus dem selben hubraum mal eben 100ps mehr rausholt aber nach 100t km die biege macht oder nen haltbaren motor mit echt geilem sound aber hohem spritverbrauch und dafür relativ wenig leistung
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 22:48      Direktlink zum Beitrag - 194 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Man muss auch überlegen, will man das Auto für die Rennstrecke oder für den "normalen" Verkehr?!!
Ich hab Nie bzw seltenst Fahrzeuge die mithalten können, liegt wahrscheinlich daran das ich meistens Landstrasse fahre...
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 195 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Jemand der 18k für .:R ausgibt wird den wohl kaum zum heizen aus der garage holen .. die die immer schnell fahren wollen sind die die keine Leiszung haben ..
Chikko´s GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 196 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icetrey
 
Registriert seit: 12.02.2010
Bora V6 4Motion Variant
Ort: Schwetzingen
HD
Verbrauch: 10.5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 766
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 25 Danke für 14 Beiträge

Icetrey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So siehts aus ^^ und wenn der R32 ne lahme Karre ist, dann ist der V6 4Motion ja noch lahmer So ein mist glaub ich muss meinen verkaufen.
Icetrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 197 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Premio
 
Registriert seit: 20.03.2009
Audi TT
Ort: Saarland
Premio
Verbrauch: 8.3
Beiträge: 612
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Sowas ist sound, da gehört auch der r32 dazu.


Premio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 198 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Chikko´s GTI Beitrag anzeigen
Jemand der 18k für .:R ausgibt wird den wohl kaum zum heizen aus der garage holen .. die die immer schnell fahren wollen sind die die keine Leiszung haben ..
tzzz..glaubst du...es gibt genug leute die stecken richtig kohle in ihre autos,und pumpen die richtig durch die gegend!!Ich kenne alleine,3 leute die einen 5er r32 turbo fahren auf dem wird richtig rumgepumpt....alles was geht..dazu ist er auch da...
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.05.2010, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 199 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Eben..
Wozu knall ich sonst nen Turbo aufn R.
Sicher nicht um damit zu schleichen...
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 22:10      Direktlink zum Beitrag - 200 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jubi Gti 81
 
Registriert seit: 02.12.2009
VW Golf 4 Jubi Gti
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Standard

Guten Abend.

Also ich persönlich finde das er für das gewicht noch ganz gut aus den Socken kommt. Klar ist nen Turbo mit fast der selben leistung schneller.

Aber R32 ist halt R32.
Als erstes für mich der schönste Golf der je gebaut wurde und der Klang ist einfach nur geil.

Fahre selbst nen Jubi mit 180 Ps.
Von 0-100 tut sich da nicht sehr viel aber danach zieht der aber ordentlich davon.
Beispiel: Jubi 0-200 35,7 sek und der R32 0-200 27,4.

Also ganz so lahm wie er dahingestellt wird ist er nicht.
Sehr wirtschaftlich ist er zwar nicht aber Hammer Geil.

Naja wäre froh wenn ich einen hätte obwohl ich sehr zufrieden mit meinem Jubi bin


Jubi Gti 81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben