![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Jetzt übertreib mal nicht. Ich hab lediglich vom 123D gesprochen, welcher nicht so eine Rakete ist, wie hier dargestellt. Der hat auch nur 204 Diesel PS und meiner etwas mehr, also kein Grund zur Panik. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.03.2010 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja super vergleiche, diesel gegen benziner und voralem ein R32 der seit 2002 gebaut wurde und ein 123d der seit 2007 gebaut wird, einfach lächerlich. Wie wäre es mal autos der selben baujahre zuvergleichen, aber da kommen ja einige nicht drauf. Vorallem gibt es ja keine autos in dieser Farzeugkategorie, deswegen müssen sie ja autos nehmen die 5 jahre später gebaut wurden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von 1.6FSI (22.05.2010 um 15:44 Uhr) | |||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ach ich finde es immer herrlich.... nen r32 mit nem 123 bmw zu vergleichen.. ![]() es gibt wohl kaum r32 fahrer die rum mucken das sie alles verheizen denn sie wissen es besser...wer nen turbomotor mit nem sauger vergleicht kann sich beiträge bei solchen themen sparen...wie will man das vergleichen...? man kann nen mustang auch net mit einem rx 7 vergleichen.... und inovation bei vw...schrott..der r32 in beim golf 4 enstanden und dort gestorben..der 5er warn billigabklatsch...hässlich und unscheinbar...und der golf 6 r...tzz das is peinlich..wozu denn den gti ? selber hubraum..das echt mau... da zieht es mich schon eher zum ttrs hin..denn die maschiene hätte mal in der 6er R kommen sollen...und nich sone 2l luftpumpe... der golf 4 R32 is ein auto zum cruisen inner stadt sowie auf landstraßen...der klang is wirklich schön und man hat schönes feeling...wer will denn schon damit rennenfahren ? ich will meinen r nich im graben liegen weil mir vielleicht der andere beim rennen das heck weghaut tzz... son kinderkram... so nun hab ich auch ma wieder auffe kacke gehauen..:P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Man sollte sich da vielleicht mal wenigstens die letzten drei seiten durchgelesen haben ![]() Man kann sehr wohl verschiedene Konzepte vergleichen. Es geht hier ja nicht direkt nur um den Motor des R32 sondern um das Auto im allgemeinen und da sind solche vergleiche meiner Meinung nach sehr wohl angebracht! Der R20 ist die letzte Dreckskarre... totaler murks, sowohl optisch als auch technisch... nur komisch dass ich bisher seit der Markteinführung davon schon mehr gesehen hab wie 4er und 5er R32 zusammengezählt... Genauso der Scirocco R20... totaler Murks... Scheint nur komisch, da er sich allem anschein nach nicht schlecht verkaufen lässt. Fahren ebenfalls schon ein paar wenige hier rum! ![]() Ich hab mir damals auch die Frage gestellt: Golf 4 V6 oder lieber 1,8T mit dann später nem Chip. Hab mich für den 1.8T entschieden und es bisher nicht bereut! In dieser Hinsicht kann man sehr wohl Äpfel mit Birnen vergleichen! Wenn es um Leistung geht 250PS und mehr... ist der R32 die falsche Wahl wenn man nicht mal eben 15.000euro über hat für nen HGP Turboumbau. Seat Leon Cupra R mit gechippten 270PS kostet mit anschaffung wenn man bisschen sucht nicht mal 13.000euro in sehr gutem Zustand. Mit leistungssteigerung auf 270PS sind es dann nicht mal 14.000 euro. Verglichen wird hier die Leistung. Will man Leistung kommt man wesentlich günstiger weg wenn man KEINEN R32 kauft. Habs ja schonmal erwähnt: Es gibt KEINEN einzigen vernünftigen Grund FÜR einen R32. Sowas kauft man sich nur wenn man was kultiges haben will was es nicht ganz so oft zu sehen gibt. Falls nun jemand rumheult und meckert: Nennt mir bitte einen VERNÜNFTIGEN Grund für einen R32! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.03.2010 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() In dem es nur hervorgeht, dass man beim 1.8T oder anderen Turbomotoren 40-50 Ps mehr bekommt durchs günstiges Chiptuning. Das ist für dich auch wahrscheinlich der einzige Grund dass der 1.8T besser ist, Trotzdem kommst du damit nicht an die Leistung eines R32. Dann nenne mal einen motor aus dem Jahre 2002 aus den man 3.2L 241 PS rausgeholt hat in dieser Fahrzeugkategorie. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2006 Polo Ort: Höhr-Grenzhausen Verbrauch: 5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 242
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
der honda civic type r bj ab 2001 hatte zwar nur knapp 200ps jedoch aus nur 2l hubraum edit: ob man den 3er in die gleiche fahrzeugklasse zählen kann ist eine andere frage, aber dafür hat der m3 aus dem jahre 92(!!!) mit 3l hubraum 286 ps Geändert von Biggie (22.05.2010 um 22:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.03.2010 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Aha, und der fährt wirklich in der Golf Klasse? [QUOTE=Biggie;1371170]der honda civic type r bj ab 2001 hatte zwar nur knapp 200ps jedoch aus nur 2l hubraum Wenn man schon Honda erwähnt, dann den S2000, bei dem haben sie aus 2L 240 Ps rausgeholt. Ist aber widerum keine Golf klasse. BMW und Honda bauen ihre Motoren fast mit dem selben Konzept, aus wenig Hubraum soviel wie möglich rausholen und wie machen die das? ganz einfach Drehzahlerhöhung wie beim Motorrad bis 8000 Umdrehungen und hohe Drehzahlen. Zum Thema der R32 ist ein schluckspecht höhere Drehzahl, höherer verbrauch, da bezweifele ich auch, dass sie sparsamer sind als ein R32 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
aber bitte begründe das doch mal. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wird immer besser hier, nur weil ich nen 1,8T fahre und den für meinen gebrauch besser finde als nen R32 sag ich doch noch lange nicht dass der 1,8T der Übermotor ist, daher bitte genauer lesen @böserjungemörder... Nen 1,8T kostet aber im Unterhalt deutlich weniger, ist mit weniger Geld auf mehr Leistung zu bringen (das auch haltbar), deutlich geringere Anschaffungskosten. Der 1,8T ist eben der einzige Motor welcher dem heutigen Konzept entspricht. Wenig Hubraum mit verhältnismäßig viel Leistung und geringem Verbrauch. Aber nun kommen wieder die ganzen VR6 Fahrer an mit ihren Verbrauchsrekorden etc... von wegen 8liter etc.... ja ne is klar... Das einzige was dieser Thread bringt ist eine Belustigung für die Allgemeinheit. Hier kann jeder mal sein (un)wissen hinkippen und glücklich werden. @böserjungemörder: Wer auf Seite 13 nun kommt dass der R32 der Leistungsknaller überhaupt ist bei 3,2iter Hubraum braucht sich nicht wundern wenn man sich darüber lustig macht. Paar seiten weiter vorne wurde dazu schon alles gesagt. Und nur mal so am Rande erwähnt, von den Anschaffungs- und Unterhaltskosten hat der R32 mit der "Golfklasse" absolut nichts mehr zu tun... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Das ganze bleibt dir mit nem .:R ersparrt und es is ein unterschied wenns darum geht 200km/h als reisetempo zu halten...der 130PS TDI oder der 170PS VR5 wird sich die seele ausm auspuff scheissen um das durchweg bei berg und tal zu halten waerend der .:R das wohl ueberzeugender vollfuehrt. Hm, eine Straße oder Autobahn, auf der man eine Reisegeschwindigkeit von 200km/h wenigstens eine halbe Stunde fahren kann, setzt eigentlich keine anderen Verkehrsteilnehmer voraus. Die gibt es selten. Wenn man ab und an mal 200km/h über eine halbe Stunde fahren kann, dann nur in der Nacht auf der A29. Evtl. gibt es ja auch noch andere, die ich nicht kenne. Aber auch 200km/h auf Dauer im .:R32 sind mit Sicherheit anstrengend. Es ist nur ein Golf. "Reisegeschwindigkeit" ist die Geschwindigkeit, die man eine volle Stunde hält. Um die 200 zu halten, darf man eine Stunde lang nicht darunter kommen und muß eher 205km/h halten, sonst wäre der Schnitt dahin. Wer von euch konnte wo eine Stunde lang über 200km/h fahren ohne wegen eines ausscherenden PKW/LKWs oder anderer Verkehrsteilnehmer die 200 zu unterschreiten??? Selbst eine Reisegeschwindigkeit von 160km/h ist auf den meisten Autobahnen utopisch. Man kommt mit Glück auf 140km/h, wenn man die 145 nicht unterschreitet. Manchmal ist hier der Kindergarten aktiv und die Jungs auf´m Dreirad mit 75PS erklären den Grundschülern mit 100PS das Fahrrad. Die Grundschüler hingegen erklären den Realschülern ab 130PS das Mofa usw. Alte und neue Autos zu vergleichen macht in der Tat wenig Sinn. Ich könnte, wenn ich wollte . . . hat nur Materialermüdung zur Folge. "Wenn ich einen .:R32 hätte . . . , dann würde ich . . ." Es ist nur gut, daß die Versicherung samt Unterhaltskosten solchen Leuten bis zur geistigen Reife finanziell Einhalt gebietet und genau die nicht den Fahrern von höhermotorisierten Fahrzeugen erzählen sollten, was Sache ist. Das ist hier aber leider zum großen Teil der Fall und niedriger motorisierte VW-Modelle mit dem .:R32 zu vergleichen, erübrigt sich ja eigentlich. Der 1.8T ist merkwürdigerweise günstiger als der V5 mit 170PS, sei es Versicherung oder Steuer. Was nützt es mir, wenn ich einen 75PS-Golf bsp. zum .:R32 style? Gar nix, oder? Nur die Unwissenden fallen darauf herein und lachen sich trotzdem kaputt, wenn du um die Ecke bist. Das ist die Realität. Aber viele mögen genau das nicht glauben. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |