![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.04.2010 Golf 4 1.4 16v Ort: Kempten Verbrauch: kommt drauf an Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ist es ratsam eine neue zu kaufen, je nachdem wieviel Öl und Wasser drin ist oder reicht es sie zu reinigen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Die Standheizung solle natürlich auch eingeschaltet sein... und dann nicht nur 5 Minuten sondern ruhig 20 oder länger!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Ob die Standheizung was bringt, kann man nicht sagen. Wenn ich meine 20 Minuten an hab is der Zylinderkopf schön warm und nach 500 Meter hab ich lt. Anzeige 90 Grad Wassertemperatur (bei +5°C). Ich kann mal morgen früh an den Ölabscheider fassen, oder der auch erwärmt wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, mein Golf ist leider BJ 05.2000, somit kann ich weder auf Kulanz von VW setzen noch das ich das ganze schon eingebaut habe (was ich nachgeschaut habe) Vorbesitzer hat es weder machen lassen noch den Wagen Scheckheftgepflegt! Ich habe den ganzen Beitrag gelesen (teilweise überflogen ^^) Mir stellen sich jedoch folgende Fragen: Wie teuer ist der Umbau in einer Werkstatt (Materialpreis weiß ich ja) Ab welchen Temperaturen muss ich mir Gedanken machen? Deckt eine Gebrauchtwagengarantie einen solchen Schadensfall ab? (größte mögliche GGG-Garantie) Sollte ich Vllt. Eine Inspektion bei VW machen um das ganze falls möglich über die mobilitätsgarantie abzudecken? Ist das Risiko kleiner wenn ich mich über den Winter in eine Garage stelle? Vielen Dank schonmal im Vorraus! Lg FreeZone_X |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Golf 4 1.4 Ort: Aachen Verbrauch: Alle 50km muss ich anhalten und Spirt ablassen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
ca. 340 Euro wars bei mir, allerdings mit Reparatur des Ölabscheiders (ca. 30 Euro) Ab -8°C Zitat:
Zitat:
![]() VG, Michael | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.04.2010 Golf 4 1.4 16v Ort: Kempten Verbrauch: kommt drauf an Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wollte heut ans Werk und das Teil ausbauen. Aber irgendwie war ich mir nicht ganz sicher ob ichs überhaupt machen sollte, weil ich net viel Ahnung davon habe. 2tens von oben siehste fast nix. Hab die Schrauben nicht sehen können (nur ertastet). Gibts vill noch paar Bilder, damit man es sich besser vorstellen kann wie und wo man arbeiten muss
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |