|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer    |     Zitat:  
 Und das Ding braucht man damit die KGE nicht einfriert. Den Danach ist in 50% der Fälle Motorschaden vorprogrammiert.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.01.2009  Bora / Corrado  Ort: Rangsdorf  www.r-bora.de  Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 514
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Werde meinen Ölabscheider auch wieder sauber machen müssen. Aber hol mir dafür die Dichtungen von VW. Kosten kaum was und somit ist wenigstens alles dicht.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Tachoumbau und mehr   Registriert seit: 19.02.2009  
                                        Beiträge: 4.949
                                  Abgegebene Danke: 29  
		
			
				Erhielt 172 Danke für 121 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 keiner der bei VW arbeitet oder den einbau mal gemacht hat lust das in aller kürze zu beschreiben?? keiner da, der ne anleitung aus **** ziehen kann und sie als odf verteilen mag??  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |      Habe diese Anleitung gerade im Internet gefunden und bei mir hochgeladen...    Genau diese Einbauanleitung habe ich damals auch bei den Teilen dazubekommen, die ich zur Nachrüstung gekauft habe. Ob nun Variante 1 mit Schlauch und Heizwiderstand oder Variante 2 mit anderem Öldeckel usw. die Steckerbelegung bzw. den Anschluss für das Heizelement ist ja wohl gleich! Ich denke damit sind alle Fragen beantwortet: Einbauanleitung Kurbelgehäuse-Entlüftung Geändert von ColtTix (24.12.2009 um 18:01 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer    |     
                        
                        hallo,   da bin ich ja froh das ich das problem nur aus erzählungen kenne   habe mit meinem 1.4l bca bj2003 weder diesen noch die vorhergehenden winter irgendein problem diesbezüglich gehabt. kann aber auch mit der werkseitigen nachrüstung ab 2000 zu tun haben. gruß und frohes fest jörg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich lese von Tag zu Tag nur schlechtes von dem Motor meiner ist Baujahr 01 hatte bisher noch nicht wirklich probleme  wegen der kälte obwohl mein Auto  bei -16 °C mal zwei Tage gestanden hat weil hier schnee lag  und ich keine lust hatte  zu fahren. Bin heute bzw. gestern auch einige km gefahren hat sich nichts bemerkbar gemacht ich schaue morgen aber mal öl nach   weil willl nun auch mal wissen ob meiner schon den neuen 1.4 bekommen hat oder noch den alten schlucker.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer     |      Naja, wenn das "Serienmäßig" eingepinnt ist, heitzt es doch nur oder erst wenn die Zündung an is... oder? So kann ichs ein - ausschalten wann ich will...     ![]() Zitat:  
 ![]() Weis jmd, wieviel Ampere das Heitzelement nimmt?  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer    |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer    |     Zitat:  
 Aber ich kann es mir auch nicht vorstellen das es ständig heizt, das wäre bei Plus graden sowie im Sommer ja unnötig. Mfg  |  |
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| 1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust | 
 
  |    |