Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2009 Ähh glaube das ist ein Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: zu viel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so habe jtzt alles abgeklärt habe ne werkstatt dierekt um die ecke ca 2- 3 km. da will ich do hinfahren und dann wird dat mit dem abschneider gemacht. jetzt noch ne frage kann ich diese kurze strecke das mit dem öl deckel machen. also ohne fahren. mir ist aufgefallen, das mein ölpegel mitlerweile gestiegen ist. wie kann das sein habe doch gar kein öl weiter aufgefüllt. kann doch nicht mehr werden. ist auch nicht flüssig oder so. ganz normale konsistent von öl. wollte also da am do hin fahren kge abmongtieren alles säuber kasten filter schläuche usw. habe ich dann dieses problem diesen winter behoben?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das musst du dir so vorstellen: Die Ölpumpe pumpt das Öl vom unten zu den Schmierstellen u.a. in den Zylinderkopf von da läuft es nach gebrauch dann wieder über kleine Bohrungen zurück in die Ölwanne dies ist ein unendlicher Kreislauf. Ist nun die Entlüftung zu kann die luft die in der Ölwanne ist nicht mehr entweichen, und verhindert so das das Öl wieder in der nurnalen geschwindigkeit nach unten abfliessen kann (wie bei einer wasserflasche die man auf den Kopf hält), nun steigt der Ölstand im Zwlinderkopf bis dieser voll ist und das überflüssige Öl irgendwo rausspritzt. Die Ölpumpe saugt dann nur noch Luft mit den bekannten Folgen, misst man nun den Ölstand der ja in der Ölwanne gemessen wird zeigt der Stab natürlich nix an da das restliche Öl ja im Kopf ist, Da hilft auch kein ÖL auffüllen da das neue Öl ja auch nicht abfliessen kann. Lässt man das auto nun einige Zeit stehen fliesst das Öl langsam wieder zurück und siehe da ein Wunder Öl am Stab ![]() ![]() Wenn die Werkstatt nicht weiter als 100m ist denke ich kannst du fahren wenn nicht halte vorher doch mal ne halbe stunde einen Fön an die Entlüftung. Wenn du schon in der Werkstatt bist lass besser gleich das Öl wechseln Gruss Ps: Wenn du ganz auf nummer sicher gehen willst Ölwanne ab reinigen und Hauptlager und Anlaufscheiben (Führungslager) kontrollieren lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
vw hatte ja liefer schwierigkeiten so nun habe ich für morgen einen da das teil nun da ist. Wollte nur mal bescheid geben die auch warten bis die beheizte kurbelgehäuseentlüftung eintrifft |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja mach das mal edit so nun habe ich mein auto abgeholt und die 2 version ist verbaut mit neuen schleuchen etc werde heute abend noch die bilder posten habe es auch extra ins serviceheft eintragen lassen das dies eingebaut wurde habe mal gefragt was es mich normalerweise gekostet hätte! als antwort bekame ich 450 € Geändert von jacky68 (14.01.2010 um 12:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() edit: nun hier die bilder vom frischen einbau p.s ist es denn schonmal passiert das mit der 2 version der ölkreislauf eingefroren ist?würde mich jetzt mal interessieren. Geändert von jacky68 (14.01.2010 um 14:29 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() rechts neben dem luftfilterkasten ist ja auch noch ein neuer schlauch | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |