Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.02.2010, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.519
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von malte Beitrag anzeigen
also ich fahre meinen mit 130 aufer bahn mit ca. 7,5 l. Öl verbraucht meiner ca. 0.5l auf 5000km. (10w-40) probleme hatte ich auch noch keine und fahre den wagen jetzt seid 65.000km
Bist nur Du alle 65Tkm gefahren von 0km an gefahren? Oder ist der Wagen 2. Hand und von Dir zusätlich 65Tkm gefahren?

Also wenn ich auf der Autobahn bin, komme ich nicht nennenswert unter 9 Liter/100km. Vielleicht der Fahrstil

Laut MFA im Sommer 7,9l und im Winter 8,2l... Die Abweichung zum tatsächlichen Verbrauch ist vernachlässigbar... (wenn man Buch führt, wird man das feststellen.)

Ich fahr 5w-30 seid dem ersten Kilometer. Aber verklebt das 10w-40 nicht die Ventile?


Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 17:35      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Masii
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also ich hab nen 1,6er mit 105 PS un muss sagen, dass ich eig zufrieden bin. Als Azubi muss man sich ja leider etwas einschränken . Aber trotzdem find ich den 1,6er voll i.O un das der nen Spritfresser sein soll, kann ich net bestätigen.
Und die anfälligkeit is auch net bei jedem. Ok bei mir war des Getriebe im Arsch, aber des war ja Bj bedingt.
Also wie gesagt, bin zufrieden
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

Zitat:
Zitat von malte Beitrag anzeigen
also ich fahre meinen mit 130 aufer bahn mit ca. 7,5 l. Öl verbraucht meiner ca. 0.5l auf 5000km. (10w-40) probleme hatte ich auch noch keine und fahre den wagen jetzt seid 65.000km

....niemals....(bezüglich des verbrauches)
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

also bin gestern mit meinm 1.6er 105 ps den ich gestern neu abgeholt hab auf der autobahn (war total glatt) 100-120 kmh gefahren und der durchscnittsverbauch lag bei 6,4 liter...finds ok
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CAT_forever
 
Registriert seit: 04.03.2009
Golf IV - 2.0 Highline
Ort: Kiel
Verbrauch: 8.5 - 10 Liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von gti88 Beitrag anzeigen
also bin gestern mit meinm 1.6er 105 ps den ich gestern neu abgeholt hab auf der autobahn (war total glatt) 100-120 kmh gefahren und der durchscnittsverbauch lag bei 6,4 liter...finds ok
Eben, wenn du sagst, du hast gestern erst bei 120 km/h einen Verbrauch von 6,4 Litern gehabt, kann mir keiner sagen, dass 5,5 Liter bei 70 km/h auf Landstraße NICHT möglich sind !!!

Bist zufrieden mit dem neuen ? Denke mal war eine gute Wahl bezüglich des Motors, genug Leistung obenrum und wenig Verbrauch

Ich wünsche allzeit gute und besonders jetzt vorsichtige Fahrt !
CAT_forever ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CAT_forever Beitrag anzeigen
Eben, wenn du sagst, du hast gestern erst bei 120 km/h einen Verbrauch von 6,4 Litern gehabt, kann mir keiner sagen, dass 5,5 Liter bei 70 km/h auf Landstraße NICHT möglich sind !!!

Bist zufrieden mit dem neuen ? Denke mal war eine gute Wahl bezüglich des Motors, genug Leistung obenrum und wenig Verbrauch

Ich wünsche allzeit gute und besonders jetzt vorsichtige Fahrt !
ja also ich kann noch nich viel zum motor sagen,weil es gestern total glatt auf der autobahn war und ich den wagen nur ganz normal gefahren bin,nich getreten hab...aber mein 1.6 SR 101 ps den ich davor hatte kam mir spritziger vor,vorallem im unteren drehzahlbereich war er besser glaub ich^^ naja muss ich nochmal bei besserem wetter gucken... der jetzige 105 ps kommt mir im unteren drehzahlbereich bisschn träge vor (es heisst ja auch das der 105 ps erst später bei ca 4500 umdrehungen richtig ziehn soll)...aber mal schauen...

danke wünsch ich dir auch
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist auch so.Der SR ist untenrum etwas spritziger,der 16V obenrum.Allerdings ist das kaum messbar.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Das ist auch so.Der SR ist untenrum etwas spritziger,der 16V obenrum.Allerdings ist das kaum messbar.

hmm ja ,kann wie gesagt bisher noch nich viel sagen weil ich den wagen ers seit gestern hab...aber vom 1sten eindruck her kommt er mir langsamer vor.

Aber der wagen muss ja eh erstma richtig eingefahren werden...
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 22:57      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Ximi88
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2009
Golf IV
Ort: Leverkusen
Verbrauch: 9.0
Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

. Primma wahl

Geändert von Ximi88 (14.02.2010 um 22:59 Uhr)
Ximi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 23:51      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von enterthemainfloor
 
Registriert seit: 04.08.2009
Golf 4 GTI
Ort: NRW
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Gute Wahl... 6,5 Liter sind realistisch und bei Bleifussattacken ist der auch noch ok...
über 10-11 Liter wirst du den nicht kriegen...

Die Power kommt obenrum...richtig ausdrehen! ...warte bis die Strassen trocken sind und du wirst dich freuen einen 16V gekauft zu haben.

Viel Spaß damit!

Geändert von enterthemainfloor (15.02.2010 um 00:01 Uhr)
enterthemainfloor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 00:17      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CAT_forever
 
Registriert seit: 04.03.2009
Golf IV - 2.0 Highline
Ort: Kiel
Verbrauch: 8.5 - 10 Liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja genau, am Besten erstmal abwarten bis das Wetter wieder mitspielt. Dann kannste mal ausdrehen und Spaß haben

Gibts auch bald ein paar Fotos vom Neuen 16V ?
CAT_forever ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CAT_forever Beitrag anzeigen
Ja genau, am Besten erstmal abwarten bis das Wetter wieder mitspielt. Dann kannste mal ausdrehen und Spaß haben

Gibts auch bald ein paar Fotos vom Neuen 16V ?

Hab die tage mal den WAgen ein bisschen höher gedreht,zieht eigentlich ganz ok,sogar n tick besser als der 1.6SR 101 ps. verbrauch bleibt bei guten 6-7 liter,bin ich richtig zufrieden mit.

Fotos mach ich wenn das wetter mal wieder etwas besser ist & die sonne mal n stück rauskommt. Im moment is der wagen ziemlich dreckig & da lohnen sich fotos nicht werd ich aber bald nach reichen
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 10:06      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
wayne78
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
A-
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Servus!
Bin neu hier und habe mich bei Euch angemeldet, weil ich z. Zt. am überlegen bin ob ich mir für meine Familie (Frau und Kind) einen Golf 4 zulege.Zwei Golf4 2,0l habe ich im Auge. Einer mit ca. 150tkm ( 5 Türen ), den habe ich auch schon probegefahren, und den anderen mit 104tkm ( 3 Türen ). Jetzt habe ich das hier mal durchgelesen und ihr habt mich echt etwas verunsichert. Wenn man sich bei Mobile usw. so durchkämpft, dann findet man unzählige mit 75PS. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ich damit glücklich werde. Über 100 Pferde sollten es schon sein.
Also ich denke, damit er im Unterhalt, sprich Verbrauch, Versicherung etc., schon billiger sein wird, als mein bisheriges Auto. Das war nämlich ein Ford Galaxy V6 Automatik!

Mir gehts halt um die Zuverlässigkeit eines 2,0l G4.
Evtl. könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung helfen.

Unser Zweitwagen ist übrigends ein G3 Cabrio

Danke schon mal
wayne78 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.02.2010, 11:04      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CAT_forever
 
Registriert seit: 04.03.2009
Golf IV - 2.0 Highline
Ort: Kiel
Verbrauch: 8.5 - 10 Liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also wenn es ein 2.0 sein soll und du die Beiträge hier verfolgt hast, dann weisst du ja sicher schon, dass der Motor einen recht hohen Verbrauch hat.

Wenn es um die Zuverlässigkeit geht, kann man sagen: Der Motor ist unkaputtbar
2 Liter Hubraum bei 116 PS ist ein gutes Verhältnis für Langlebigkeit.

"Manche" 2 Liter Motoren haben einen erhöhten Ölverbrauch, darauf sollte man vielleicht beim Kauf achten.

Ansonsten wüsste ich nichts, was bei diesem Motor technisch gesehen anfällig ist ...
CAT_forever ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
wayne78
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
A-
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Genau, das wollte ich hören. Die Zuverlässigkeit des Motors ist mir eben das Wichtigste und wie ich oben geschrieben habe war mein Galaxy V6 mit 174 PS, im wahrsten Sinne des Wortes, in einer anderen Galaxy, was den Verbrauch anging. Also denke ich, der 2,0l G4 wird doch im Vergleich sparsamer sein.
Und was ist schon dabei, wenn man öfters mal nach dem Öl schauen muß. Ich habe da kein Problem damit.

Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort.

Für weitere Tips habe ich immer ein offenes Ohr.

Geändert von wayne78 (24.02.2010 um 11:20 Uhr)
wayne78 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

hmmm also ich kann dir nur zum 2.0 raten oder zum 1.6fsi....der soll angeblich noch weniger verbrauchen als der normale 1.6!
also wenn man den 2.0 mit x w40 (X=10 oder 5 oder auch 0) fährt dann verbraucht das teil auch kein öl mehr...die longlife plürre verträgt der motor aber irgendwie nicht..

und zum verbrauch kann ich nur sagen das ich meinen angemessen finde...
wenn man normal über die landstraße fährt dann hat man im mittel 7-7,5 liter...
auf der autobahn sind es 8,5-9,5 bei zügiger fahrweise!
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CAT_forever
 
Registriert seit: 04.03.2009
Golf IV - 2.0 Highline
Ort: Kiel
Verbrauch: 8.5 - 10 Liter
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja, am besten mit 10W40 befüllen, dann schluckt er weniger oder mit Glück auch gar nichts !

Außerdem kann man den auch sparsam fahren, ich habe letzens auf einer Strecke von 40km, überwiegend Landstraße mit 70-80 km/h einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 Litern geschafft.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg verbrauch.jpg (14,5 KB, 23x aufgerufen)
CAT_forever ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
wayne78
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
A-
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das denke ich eben auch, daß man auch sparsamer fahren kann. Meiner Meinung nach macht es im Verbrauch doch auch einen Unterschied, ob ich einen 75psler mit 100km/h über die Bahn schupse, oder einen mit 116 PS. Der kleine muß doch dabei viel mehr arbeiten, als der große und hat, im Verhältnis, dadurch auch mehr durst.
Oder?
Ich seh schon ihr habt mich überzeugt weiter nach einem 2,0l zu schauen.
Auf was sollte ich denn beim Kauf eines G4 noch so achten. Zahnriemen ist klar.
Nur so zwei, drei Dinge
wayne78 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

auf die scheibenheber...musst mal fragen ob die shcon mal kaputt waren..weil orginal hat vw das solche billig-plaste gestelle reingebaut (korrigiert mich wenn ich falsch liege)!
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 12:40      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von enterthemainfloor
 
Registriert seit: 04.08.2009
Golf 4 GTI
Ort: NRW
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Also der 75PS ist absolut nicht empfehlenswert...hier ging es mehr um den 1,6l mit etwas über 100 PS. Die PS Zahlen kann man wörtlich nehmen, das heißt:
105 PS ist minimal stärker als 101 PS und der 2,0l 116 PS ist auch um soviel PS stärker/schneller.
Der 2,0 ist meiner meinung nach sehr robust, da 116 PS für eine 2,0 Liter Maschiene echt wenig ist. Er hat nur eine Nockewelle, dadurch sind z.B. Reparaturen billiger...
Allerdings ist der verbrauch eigentlich nicht mehr zeitgemäß, unter 8 Liter kann man den nicht fahren...eher mehr....(ich geh schonmal in Deckung :-)

Ich habe mir damals mehrere 2,0l angeguckt, und ausnahmslos alle hatten einen dicken weißen Schmierfilm am Öldeckel. Ich denke das kommt von viel Kurzstrecke, fand ich aber überhaupt nicht akzeptabel, da diese weiße pampe im Öldeckel schließlich eine Emulsion ist und mit schmierung demnach nicht mehr soviel ist.

Also mach doch mal den öldeckel ab und schau da nach, wie der aussieht.
Auch am Ölpeilstab kann man unten gucken. Wenn ganz neues Öl drin ist finde ich das schon sehr verdächtig !
Also am besten schön schwarzes Öl und einleuchtende Aussagen vom Besitzer bezüglich
des Ölverbrauches... wenn der sagt null ölverbrauch oder irgendwas anderes komisches...nimm lieber einen 1,6l 8v

...gleiches trifft zu wenn der Besitzer den Öldeckel saubergewischt hat...
es ist eine matschähnliche grau- beige Pampe wie haargel...



Geändert von enterthemainfloor (24.02.2010 um 13:03 Uhr)
enterthemainfloor ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben