Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.02.2010, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4
Ort: Mulda
FG
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ich habe meinen 2,0 adj jetzt seit 2 monaten und der verbrauch liegt bei max. 7,5 liter. Und ich behindere dabei nicht den verkehr!!! auf der autobahn bei eingeschalteter klima und gechillten 150 sachen bei ca. 9 liter. kraft kommt eben von kraftstoff und dann braucht ihr euch nicht aufregen wenn ihr 16 liter verbraucht. ich auf jedenfall bereuhe es nicht den 2,0er genommen zu haben. Fährt sich wie ein diesel. Genügend kraft bei jeder drehzahl, teilweise vergess ich sogar das schalten


racer1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Jup beim 2L kann man Schaltfaul fahren. Das geht beim 1.6er nicht.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von racer1989 Beitrag anzeigen
Fährt sich wie ein diesel. Genügend kraft bei jeder drehzahl,
Nicht mal ansatzweise.Schon gar nicht mit Gepäck an Bord.

Im normalen Leben ist der Unterschied vom 1,6er zum 2,0 so gut wie nicht vorhanden.Die Eindrücke sind eher subjektiver Natur.Denn objektiv ist der 1,6 kaum langsamer.
Aber beide sind kein Vergleich zu einem Diesel.Wenn mal wirklich Kraft gefragt ist,zeigt der TDI dem Sauger wo der Frosch die Locken hat.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Aber auch nur im zwischen Spurt
Aber wer kraft will sollte ganz klar zum Diesel greifen.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4
Ort: Mulda
FG
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ja klar wenn es nur um die reine kraft geht ist der diesel immer noch die bessere wahl. hat ja schließlich mehr drehmoment

kann sein das der unterschied zwischen 1.6er und 2.0er nur rein subjektiv sind. In der beschleunigung nehmen sich beide garnix, nur eben im durchzug. Was mir aber besser gefällt zum cruisen da verzeih ich es wenn er nen liter mehr verbraucht

im ölverbrauch nehmen sich die ganzen vw motoren absolut nix. Selbst der recht neue touran 2.0 tdi meines chefs brauch zwischen den durchsichten mindestens 3 volle ölflaschen
racer1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
Golf 4
Ort: Mulda
FG
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ja klar wenn es nur um die reine kraft geht ist der diesel immer noch die bessere wahl. hat ja schließlich mehr drehmoment

kann sein das der unterschied zwischen 1.6er und 2.0er nur rein subjektiv sind. In der beschleunigung nehmen sich beide garnix, nur eben im durchzug. Was mir aber besser gefällt zum cruisen da verzeih ich es wenn er nen liter mehr verbraucht

im ölverbrauch nehmen sich die ganzen vw motoren absolut nix. Selbst der recht neue touran 2.0 tdi meines chefs brauch zwischen den durchsichten mindestens 3 volle ölflaschen
racer1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:51      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Aber auch nur im zwischen Spurt
Aber wer kraft will sollte ganz klar zum Diesel greifen.
Nicht nur.Der 2,0 ist gegenüber meinem AJM in der Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit auch nur gleichauf.Beim Verbrauch brauchen wir nicht diskutieren.
Aber das hier unwichtig.

Ob einem der Mehrverbauch für die eigentlich selben Fahrleistungen und das vielleicht bessere Gefühl wert ist muss je am Ende jeder für sich selbst entscheiden.
In meinem Augen gibt es keine Unterschiede zwischen dem 1,6 und dem 2,0.Welchen man von denen kauft ist eigentlich egal.Dann lieber auf andere Sachen beim Kauf achten.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:54      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

also den unterschied vom 2.0 zum 1.6 merkt man meiner meinung nach in der beschleunigung schon!nicht bis 100 aber da nehmen sich viele autos nichts!da ist auch ein golf 3 1.8 mit 90 ps fast genauso schnell!
aber alles was über 100 geht oder gar über 140 geht da kann der 1.6 nicht im geringsten mithalten!
vom durchzug garnicht zu reden!

naja vom verbrauch find ich nehmen sie sich beide auch nicht wirklich was...vielleicht einen halben liter!
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:56      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Reden wir hier eigentlich von 1.6 SR (8v) oder vom 1.6 16V oder gar vom FSI?
Ich finde die fahren sich aller unterschiedlich. Und ich bin alle 3 gefahren bevor ich mir meinen Vari gekauft habe.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

also ich rede vom 1.6 8v und vom 16v...ich foinde die beiden nehmen sich garnichts in der beschleunigung!
außer das die kraft an unterschiedlichen punkten kommt!8v eher unten rum und 16v ist obenrum spritziger!
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Da finde ich nen großen Unterschied. Der 16V is viel drehfreudiger und spontaner hab ich festgestellt. Deswegen hab ich auch den 16V gekauft. Der 8V is einfach unwillig was hochdrehen usw betrifft.
Der hat auch 0 Chancen gegen nen 2L.

Da dreht ja nen Serien 2L schöner hoch.
Bin ich ja lang genug im Beetle gefahren. Mit Nocke und Chip is nen 2L übrigens echt schön und Kraftvoll zu fahren. Kein vergleich zur Serie
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Da finde ich nen großen Unterschied. Der 16V is viel drehfreudiger und spontaner hab ich festgestellt. Deswegen hab ich auch den 16V gekauft. Der 8V is einfach unwillig was hochdrehen usw betrifft.
Der hat auch 0 Chancen gegen nen 2L.

Da dreht ja nen Serien 2L schöner hoch.
Bin ich ja lang genug im Beetle gefahren. Mit Nocke und Chip is nen 2L übrigens echt schön und Kraftvoll zu fahren. Kein vergleich zur Serie
jop ist mir aber zu teuer!aber hab ich schon gehört das er mit nocke usw gut gehen soll!
haste mal vorher-nachher zeiten gemessen?also 0-100,140,usw?
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Ne leider nicht.
Würds aber jeder Zeit wieder tun.
Is wie wenn du den Anhänger hinten abmachen würdest
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.02.2010, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Ne leider nicht.
Würds aber jeder Zeit wieder tun.
Is wie wenn du den Anhänger hinten abmachen würdest
...der bis oben hin voll beladen ist!
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 19:43      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von gti88 Beitrag anzeigen
mag sein,aber ICH rede hier vom 105 bzw. 101 ps
Schön das Du das machst. Wurde hier aber nicht nach gefragt.
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
Kaltumformer
 
Benutzerbild von Golf4-2.0
 
Registriert seit: 10.05.2009
Golf 4 + Bora + Cabrio
Ort: Land Sachsen
38 cm
Verbrauch: Meinem Auto ist es egal, was der Sprit kostet! Es trinkt auch teuren.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.519
Abgegebene Danke: 840
Erhielt 273 Danke für 236 Beiträge

Golf4-2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Macht ihr hier 1/4 Meilen Rennen? Wenn ja, wo?

Also um von der Ampel schnell weg zu kommen, ist der 2.0l der bessere. (Schöne Grüße ans Getriebe.. den Rest macht ASR Und auch, um wenig zu Schalten und den Tempomat seine Arbeit verrichten zu lassen... = Sprit unter 8 Liter/100km) Aber für NUR Stop&Go in der Stadt, ist der Motor zu groß... und vor allem im Sommer bei gefühlten 45° im Schatten und Climatronic. (Sorry, hab ich schon mal geschrieben.) Da läuft der Sprit nur durch.

Und ein Vectra aus Mitte 90er Jahre mit 1,8 16V und 115 PS ist zwar im Sprint langsamer, aber mit mehr als 200km/h Spitze, hängt er jeden 2.0l MK4 ab. Versucht mal die 200km/h auf der Geraden im Sommer zu knacken, viel Spaß beim Anlauf! Aber wie oft fährt man das schon? Der 2.0 ist ein Cruiser , mit Power, wenn man sie mal benötigt. (Testfahrt läuft seit 12/2001)

Geändert von Golf4-2.0 (01.03.2010 um 21:19 Uhr)
Golf4-2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

Zitat:
Zitat von Golf4-2.0 Beitrag anzeigen
Und ein Vectra aus Mitte 90er Jahre mit 1,8 16V und 115 PS ist zwar im Sprint langsamer, aber mit mehr als 200km/h Spitze, hängt er jeden 2.0l MK4 ab. Versucht mal die 200km/h auf der Geraden im Sommer zu knacken, viel Spaß beim Anlauf! Aber wie oft fährt man das schon? Der 2.0 ist ein Cruiser , mit Power, wenn man sie mal benötigt. (Testfahrt läuft seit 12/2001)

ja der vectra ist ja auch aerodynamischer als der golf....und durch die 16v technik ist er wie mehrmals schon erwähnt in höheren drehzahlen kraftvoller und spritziger!
und meiner knackt auch im sommer die 200er marke.. auch mit santas!
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

der 1.8er im Vectra A is net das grüne vom Ei. Da is der 2L 8V und der alte 16V um Welten besser.
Aber wieso reden wir hier über Opel?
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 06:18      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gab im Vectra A nie einen 1,8 16V.Den gabs nur im B.Ich hatte einen A mit 2,0 115PS und mein Kumpel den Golf 3 GTI mit 2,0 115PS.Wir sind eigentlich nur Rennen gefahren.
Der Golf hat immer verloren und mehr gesoffen.Ich hab den teilweise in knapp unter 9 Sek. auf 100 geprügelt bekommen.Da kam selbst ein Astra 2,0 16V mit 136PS nicht mit.Aber das jetzt zu OT.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cuberider
 
Registriert seit: 30.12.2008
Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United
Ort: SG Salzhausen
WL-
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CAT_forever Beitrag anzeigen
Eben, wenn du sagst, du hast gestern erst bei 120 km/h einen Verbrauch von 6,4 Litern gehabt, kann mir keiner sagen, dass 5,5 Liter bei 70 km/h auf Landstraße NICHT möglich sind !!!
sind mit dem 1.6 16V definitiv möglich. Haben seit knapp 4 Jahren ein solches Modell auf dem hof. Klar schleicht man dann arg durch die Gegend, aber ist machbar.

Auch der 1.6 FSI ist äußerst sparsam. Tempomat 60 5. Gang und es sind auch unter 4,9 Liter möglich.


Cuberider ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben