![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
software probleme..........??? was isn das...???? ist doch nicht von microsoft ![]() lambdasonde hat seit dem einbau (vor 10.000 km) keinen mucks von sich gegeben und ich fahr auch des öfteren mal 300 km autobahn und viel landstraße (da hab ich keine lust noch zwischendruch tanken zu müssen). allerdings hatte mein umrüster mich auch darauf hingewiesen, das die sich mal melden könnte. das mann mit gas nicht sportlich fahren kann, kann ich auch nicht bestätigen. das war vielleicht bei den älteren generationen so. ach ähm... gasprom soll ganz schlimme dinge mit erdgas vorhaben........... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab da mal ne Frage, ich hab nen 55L Tank -20% = 44L nun bekomme ich beim tanken immer nur 37 rein, mein Umbauer sagt die 7L bleiben drin, damit die Pumpe immer im Gas steht. Das is natürlich ärgerlich, da ich mit 7L noch ne ganze Ecke weit kommen würde. Ist das bei euch auch so? Gruß Borky |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi sonnenschein, ich hab den gleiche tank wie du. nachdem ich meinen mal komplett leergefahren habe, hatte ich 45 liter getankt. müssten also noch 3 liter drin gewesen sein. allerdings schaltet meine ja bei unterdruck auf benzin um. deswegen werden da woll immer ein paar liter im tank bleiben. und leg bitte keine holzplatte rein. geh mal in baumarkt und frag im fliesenabteil mal nach designerplatten. die gibt es in 3 cm stärke, sind sehr leicht, stabil, billiger als holz und lassen sich auch leichter bearbeiten. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hatte auch mal ein Gaser, allerdings nen Focus mit 130 Pesos. Bin rund zweieinhalb Jahre und rund 100.000 gefahren. Ich hatte auch mal das eine mal das andere wehewechen, aber keine grossen probleme gehabt. Bin immer zur Wartung gefahren, routinemässig, dort wurde alles gerichtet. Einfach Laptop dran,fertig. Es war auch ein 60 L Radmuldentank verbaut, bin Sparsam gefahren und 550 - 600 km weit gekommen. Das hier war mein anlaufpunkt: www.gas-tankstellen.de Oben links ist ein Link zu nem Forum, kannst dich hier schlau machen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so ich wollt mal den thread ausgraben und nu nach den paar monaten nach eurer erfahrung fragen, ich würde auch gerne meinen g4 auf lpg umrüsten, wenn ich hier nu mitlerweile alles gelesen habe dann gibts ja wohl nur die beste auswahl zwischen den: - PRINS VSI Anlage - ICOM JTG Anlage das eine ist direkt einspritzung und die andere mit verdampfer, macht sich das irgendwie auf die leistung oder den verbrauch bemerkbar die beiden systeme? wie läuft das bei manchen die die PRINS haben mit der temp. regelung im sommer geht das doch voll inne hose da darfste ja nicht inner sonne parken sonst schaltet der doch sofort um oder hat der auch noch eine puffer von 50sec. zwischen starten und umschalten? wie lang hält den nu der benzin tank? und weis einer eine adresse wo man kostengünstig eine ICOM JTG anlage bekommt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
mal ne ganz doofe frage, mein vater wollte seinen caddy umbauen lassen auf gas. nur ist das nen sdi, ich meinte zu ihm bei nem diesel geht das nicht aber er hat wohl mit so nem typen geredet, der sich nen bmw diesel hat umbauen lassen. nun bin ich mir halt un sicher geht das bei nem diesel ? und stimmt es, daß der gas preis sich bis 2018 nich erhöhen darf ? fragt mich aber nicht was für eine gas-sorte.... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Und dass man den Gaspreis bis 2018 nicht erhöhen darf, stimmt so auch nicht. Die Steuer darf nicht erhöht werden... Zitat:
![]() | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich würde auch gerne meinen V5 umrüsten lassen. Daher würden mich die Fragen von izzoh genauso interessieren! ^^ Mit Borky hab ich ja schon mal kurz darüber geschrieben, aber das sind noch zu wenig Infos! ![]() Ich bin in diesem Thema nicht ganz auf den Kopf gefallen, da mein Vater in seinem Jaguar (X-Type 2.5 V6) eine Gasanlage von "Stargas" hat. Damals ein ausgereiftes System (vor einem Jahr eingebaut). Allerdings würde mich eher die Gasanlage der 5. Generation reizen. Offensichtlich korreliert dieses System wesentlich besser mit den gegeben Parametern der Motorelektronik. Da ich einen V5 fahre und nicht auf die volle Kraft verzichten möchte, würde mich interessieren, was wohl das bessere System für meinen Motor ist und wieviel mich der Umbau kostet! Feststeht, dass ich wohl eine Anlage vom V6 brauche. Danke, Marc |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin.... Als erstes noch ein Link über die Hardware von Gasanlagen: http://www.lsm-autogas.de/catalog/in...65a9e1d89b58d8 Umrüster und Bewertungen dazu findet man auf ww.gas-tankstellen.de Zu euren Fragen (auch wenn ich mir sicher bin, dass schon einiges hier stand): Wir ihr ja gelesen habt, hab ich die Prins VSI. Ich kann keinen Leistungsunterschied zu Benzin feststellen. Mein Golfi fährt 200 Km/h Spitze auf der Bahn und schneller wird er mit Benzin auch nicht. Auch von der Beschleunigung komm ich mit einigen anderen 1.6 gleich. Konnte das bis jetzt mit einem Opel Zafira 1.6 und einem Astra 2.0 DTI (~100PS) vergleichen. Meiner zieht genauso gut wie vorher. Der Verbrauch steigt pie mal Daumen um 15% gegenüber Benzin. Bleifuss auf der AB mit Klima an und Kofferraum "voll" hab ich 12L Gas gebraucht. In bergiger Region sind bei normaler Fahrweise ca. 9,5 bis 10 L normal. in flacher Region mit viel Landstraßen ca. 9 bis 9,5. Bei meiner sparsamsten Fahrweise hab ich 8 Liter gebraucht. Bei 46 Liter Netto im Tank, könnt ihr euch die Reichweite ausrechnen. Zum Sommerthema, es ist so wie Sonnenschein es geschrieben hat. auch im Sommer fahr ich rund einen Kilometer bevor umgeschalten wird (bei Kaltstart). Wenn er schon gelaufen ist und ich ihn nur kurz abstelle, so startet er mit Benzin und schaltet dann sofort auf Gas um. Die Umschaltung ist abhängig von der Kühlwassertemperatur. Dabei passiert es bei mir, dass bei kurzen Strecken das Gas wieder kalt geworden ist aber das Kühlwasser noch warm. Das hat zu Folge, dass er ab und zu beim Neustarten ausgeht. Das passiert aber nur ab und zu mal. Hauptsächlich, wenn ich sag mal nur 5 km fahre, ihn abstelle und nach ner viertel Stunde wieder Starte. Beim Abstellen nach längeren Strecken und anschließend wieder Starten hab ich noch keine Problem gehabt. Diesel umrüsten: Ist Technisch Möglich! Hab auch im Internet schon wenige Bilder und Berichte darüber gelesen. Der Aufwand für die Umrüstung übersteigt jedoch denn Nutzen. Könnte vielleicht daran liegen, dass der Diesel keine Zündkerzen hat. Nun zu meinen Erfahrungen mit der Prins VSI: Mein Golfi läuft mittlerweile knapp über 22.000 Kilometer mit Gas. Da ich größten Teils viel bergie Regionen gefahren bin, liegt mein Gesamtverbrauch bei 9,75 L. Bis jetzt habe ich eine Einsparung von 875€ gegenüber Benzin! Die Prins VSI schaltet standartmässig bei 27°C Kühlwassertemperatur auf Gas um. Das ist jedoch zu wenig. Besonders im Winter ist er im Leerlauf ausgegangen. Jetzt steht die Umschalttemperatur bei 40 °C und ich habe keine Problem mehr. Letzte Woch hat ich echt einen Spass mit meinem Golfi hinter mir!!! Mein Kühlmitteltemperatur-Sensor ist flötten gegangen. Dadurch hat die Gasanlage warscheinlich zu zeitig umgeschalten, weil sie ja auf die Temperatur schaut. Dadurch ist er beim Umschalten sofort ausgegangen. Sensor ist gewechselt und nun läuft er wieder. Das Problem mit dem Sensor haben ja auch einige andere hier im Forum schon gehabt. Und zum Schluss wollte ich noch sagen, dass ich echt froh über meine Entscheidung bin, denn ich möchte noch einige 1000de Kilometer damit fahren. Ich bin auch der Meinung, dass der Diesel vom Wirkungsgrad her ein besserer Motor ist. Aber die Zeit zum günstigen Dieselfahren gehen langsam vorbei. Mittlerweile kostet der ja schon soviel wie Benzin noch vor ~ 4 Jahren gekostet hat. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau von MCD auf MFD | alexsetti | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 21 | 05.11.2008 12:55 |
Golf IV R32 auf Flüssiggas umrüsten? | Plattgas Kai^^ | Motortuning | 30 | 24.08.2008 20:09 |
FFB Umbau! | Limo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 01.06.2007 23:33 |
Umbau !! | The_Shadow | Carstyling | 7 | 04.08.2006 16:53 |
erdgas oder flüssiggas? | lefax | Golf4 | 29 | 21.07.2006 14:38 |