![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe keine Ahnng, über andere Gasanlagen,egal ob mit Verdampfer oder ohne. Ich finde die Variante mit zusätzlichem Steuergerät gar nicht mal so verkehrt. Zum Beispiel das Umstellen der Umschaltpunktes: Laptop dran -> Wert aufgerufen -> geändert -> fertig. Zusätzlich gibt es auch einen eigenen Fehlerspeicher. Der Fehler mit dem Kühlmitteltemperatusensor stand aber im anderen Steuergerät. Deswegen war die Fehlersuch bei mir nicht so einfach gewesen, weil Subaru (mein Umrüster) nicht an das VW Steuergerät rangekommen ist. Wenn ihr gute Erfahrungen mit der Frontgasanlage gemacht habt, was hält dich da auf oder ab? Aus was für einem Material die Verdampfer bestehen, weis ich auch nicht. Hab schon viel in Gas-Forum´s gelesen und kann mich nur an einen Beitrag erinnern, bei dem ein Verdampfer kaputt gegangen ist. Ich weis aber nicht mehr welche Anlage das war. Bei mir ist bis Dato auch noch keine Motorkontrolleuchte angegangen. Beim Fehlerspeicher auslesen (wegen dem KW-Sensor) stand auch die Lambdasonde drin (Fehler 537). Darauf wurde ich aber schon vor dem Umbau informiert. Das hängt mit den geringeren Abgaswerten bei der Gasverbrennung zusammen. Wenn dich eine Gasanlage interessiert, dann schau bei www.gas-tankstellen.de nach. Such dir ein paar Umrüster in deiner Umgebung aus, fahr hin und besprech mit denen deine Fragen. Dann wirst du auch merken, ob der Umrüster was drauf hat oder nicht!!! |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Versteh mich nicht falsch, aber ich hab keine Ahnung was ich dazu schreiben soll. Wie man einen Umrüster findet hab ich nun schon paar mal geschrieben. Über solche detaillierte Sachen wie: aus welchen Material der Verdampfer besteht oder ob solche Temperaturunterschiede gut sind, weiss ich nicht! Sucht euch einen Umrüster und klärt mit dem Solche Fragen. Ich habe vorher auch keine Ahnung von der ganzen Gasgeschhichte gehabt. Ich bin jedoch nach wie vor der Meinung, dass ich gut Beraten worden bin. Einige Infos konnt ich mir auch aus dem WWW ziehen. Vielleicht findet ihr hier noch einige Infos: http://www.autogas-forum.de/de-version/ |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Sowas ist echt ärgerlich. Ich gebe zu, dass ich vor dem Einbau auch bisschen schieß hatte. Mittlerweile läuft meine Anlage 1 Jahr und 28.000 km. Heut bin ich der Meinung, dass es eine sehr gute Investition war. Mit der Lambdasonde hab ich bis jetzt auch keine Probleme gehabt, obwohl mich mein Umrüster auch darauf hingewiesen hat. Übrigens soll es mittlerweile auch möglich sein, Direkteinspritzer umzurüsten. http://www.autogas-einbau-umbau.de/m...hread&tid=7400 Währe ja mit einem TSI Motor sehr interessant ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Les mal was V5Maniac zum thema Leistung geschrieben hat. Das stimmt schon, ich war der Meinung mein Focus mit Gas besser am Gas hing. Ohne es gemessen zu haben, war immerhin eine 140 PS motörchen drin. Mit Vollast sollte man natürlich keine langen Touren unternehmen. War nur gelegentlich mal mit Bleifuß unterwegs, das Risiko für lange fahrten mir zu hoch. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Vermeiden mit gas vollast zu fahren is ja schon bissl kacke, gerade bei den lpg preisen verleitet das doch ![]() | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau von MCD auf MFD | alexsetti | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 21 | 05.11.2008 12:55 |
Golf IV R32 auf Flüssiggas umrüsten? | Plattgas Kai^^ | Motortuning | 30 | 24.08.2008 20:09 |
FFB Umbau! | Limo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 01.06.2007 23:33 |
Umbau !! | The_Shadow | Carstyling | 7 | 04.08.2006 16:53 |
erdgas oder flüssiggas? | lefax | Golf4 | 29 | 21.07.2006 14:38 |