![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Diese Werte geistern in allen Gasforen rum. Als Stichfest würde ich diese Seiten hier sehen: Gas: http://www.propan.com/de/flgas_sicherheit.html http://www.thermogas.de/eigensch.htm Benzin - Diesel: http://members.fortunecity.de/wiso1/...vergleich1.htm |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe mir jetzt mal die Arbeit gemacht, und Autogas mit Diesel verglichen. Es geht hier nur um die Verbrauch und die Spritkosten auf 100 km. Diesel (links): Preis von 1,11€ bis 1,25 € (2 Cent Schritte) Verbrauch von 4,5 bis 7 L (0,5 L Schritte) Autogas: (rechts): Preis von 0,59 € bis 0,71 € (2 Cent Schritte) Verbrauch von 7,5 bis 13 L (0,5 L Schritte) Die rote Kurve für Gas, ziegt den Preis (0,65 €) meiner Tankstelle. Der Schnittpunkt bei 9,5 L resultiert aus den 32.000 km, die ich bis jetzt mit Gas gefahren bin. Die rote Kurve für Diesel steht für 1,21 €. Die Quelle für den Preis. Der nun wieder bei 1,19€ liegt. Daraus entnehme ich nun, ein Dieselfahrer mit ~ 5,2 L hat die gleiche Spritkosten wie ich. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi ich habe mir überlegt auch eine Gasanlage einbauen zu lassen. Werde morgen mal bei jemand ein Kostenvoranschlag machen lassen. Am Wochenende wollt ich noch bei eine 2te andere Person auch ein Preis geben lassen und welche Anlage rein soll. Worauf muss ich beim Kostenvoranschlag achten oder was soll ich wichtiges fragen?? Weil bei den hohen Benzinpreisen wo zur Zeit sind würde es sich echt lohnen. Habe gestern abend erst vollgetankt für 1.379 zu 70euro. Bei mir in der Stadt ist aral die hat auch Autogas LPG für 0,66 €. Gruss Steffi. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn es ein guter Betrieb ist müsste dir eigentlich alles gut erklärt und beschrieben werden. Ich denke die Fragen werden dir schon vorort einfallen. Es sollte aber zuerst geklärt werden ob deiner dafür geeignet ist. Aber auch welche Anlage, wo bzw. wie verbaut wird. z.B.: Platzierung für den Schalter am Armaturenbrett, welcher Tank und wo der Tankstutzen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
bei dem golf 4 kannste gleich ne vollsequentielle anlage mit multipoint einspritzung verbauen. Ich würde nicht nur auf den preis achten sondern auch auf den händler. Ich hab mich vor meiner umrüstung vor 2 wochen extrem viel im internet informiert, in diviersen foren gelesen und was signifikant war das es auch viele schwarze schafe unter den umrüstern gibt, die einfach nur mäßig ahnung haben. die anlagen falsch einstellen und du dann hinterherrennen musst bis alles einwandfrei läuft. Mein umrüster hat mir alles detailliert erklärt und gezeigt. Wirkten auf mich sehr erfahren. Die sind auch 4-6 wochen im vorraus ausgebucht. Das war für mich auch ein anzeichen das sie scheinbar einen recht guten ruf haben und saubere arbeit leisten. Vom Preis wars okay. Ich hab zwar auch billigere angebote gesehen allerdings waren das auch andere anlagen und teils auch schlechtere. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi ich habe mir gedacht den tank anstelle des reserverads reinzutun das der kofferraum noch erhalten bleibt. da ich kein esp hab ist bei mir an der mittelkonsole zwischen linker sitzheizungsschalter und warnblinklicht ein platz frei. da könnte man ja die tankanzeige einbauen. weil meiner unter 100.000 gelaufen hat brauch ich kein neuen kat. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
War bei mir jedenfalls so. Such dir auf jedenfall einen Umrüster aus der schon länger auf dem Markt ist. "Neulinge" die seit kurzem da sind brauchen erst Erfahrung, die alten Hasen wissen wie's läuft. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
joah klingt doch gut. du hättest eh keinen neuen kat gebraucht. mir wurde geraten die zündkerzen intervalle zwecks wechsel einzuhalten weil autogas eine saubere verbrennung braucht. kp wie alt meine bereits sind. hab sie bisher noch nicht gewechselt. läuft auch alles. werd sie somit wohl auch noch drin lassen @boraner so wars auch. die haben nur einen fahrer der mit den kisten zum tüv eier, einem im büro/verkauf und 2 in der werkstatt. Klein, aber fein ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau von MCD auf MFD | alexsetti | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 21 | 05.11.2008 12:55 |
Golf IV R32 auf Flüssiggas umrüsten? | Plattgas Kai^^ | Motortuning | 30 | 24.08.2008 20:09 |
FFB Umbau! | Limo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 01.06.2007 23:33 |
Umbau !! | The_Shadow | Carstyling | 7 | 04.08.2006 16:53 |
erdgas oder flüssiggas? | lefax | Golf4 | 29 | 21.07.2006 14:38 |