Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.10.2007, 17:55      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2006
Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL
Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Also meinen V5 werd ich wohl nicht mehr auf Flüssiggas umbauen. Aber mein nächstes Auto solls wohl haben. Irgendwie so'ne Alltagsflitsche halt. Gemütlich soll er sein. Und DEN werd ich GARANTIERT nur mit Vollgas bewegen. Auch auf der Bahn. Wo ich jetzt schon bei 120 beim Golf Schluss mache, weil ich den Motor nicht leiden lasse, wird es mir bei einem anderen Auto egal sein. Dementsprechend günstig und hässlich soll es dann auch sein. Der V5 wird dann schön weggestellt und fürs Wochenende aufgehoben.
Also ich würde das mit der höheren Abgastemperatur nicht so kritisch sehen!

@lefax:
Zum Thema Flashlube:
Ich stehe dem so kritisch gegenüber, weil ich es für Bauanfängerei halte Additive fremd einzuführen. Wäre doch sinnvoller es von Anfang an dem Gas beizumischen. Da es ja in flüssiger Form vorliegt. So eine Flasche im Motorraum hängen habend, die man dann und wann wieder auffüllen muss...also das ist nichts für mich.


V5Maniac ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Pakmann
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

juhuu heut bekam ich endlich mein Baby wieder. Frisch ausgestattet mit einer Prins VSI Anlage. Geile Sache, nun macht Gas geben endlich wieder Spass
rein Zeitlich lief der Umbau Top. Samstag abgegeben, heute morgen wieder abgeholt. Wagen wurde zwar gestern fertig, allerdings hatte da der Tüv schon zu.

Einzig zu bemängeln hab ich das sie mir ruhig den Wagen wieder sauber machen hätten können. Auf den Fussmatten hab ich noch nen rest kabelbinder und isolierband gefunden, rückbank waren 2 staubflecken und so wies scheint haben sie meine Batterie leer gesaugt. Wohl vergessen nachm feierabend die Innenraumbeleuchtung aus zu machen udn tür offen gehabt -.- aber das sind ja kleinere ´übel, wollt sie eh nächstes we nochmal durchladen vorm Winter.

Muss ich die Autogasanlage eigentlich zwingend in den KFZ schein eintragen lassen oder reichts die Tüv bescheinigung mitzuführen ?
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Boraner
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das muß eingetragen werden.
Ist wie Tuning, eine Änderung am Motor.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 31.10.2007, 05:54      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Jupp... muss eingetragen werden.

Na dann, viel Spass beim "Gasgeben"
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 06:41      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Pakmann
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

so ein mist...
der umrüster meinte ich muss es entweder eintragen oder die tüv bescheinigung mitführen.

Eintragen auf dem Strassenverkehrsamt nehm ich ma an, was kostet das ungefähr ?
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 07:29      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich glaub das waren nur 25€. Dauert ja auch nicht lange (bei mir jedenfalls nicht).
Du hast glaube ich 2 Wochen Zeit dafür.
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 09:46      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
16V_inside
Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Golf 4
Ort: Holzminden
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Man sollte bedenken das die Verbrennungstemperatur höher ist. Gas ist also nichts für Rennfahrer. Wenn ich mehr als 20000 km im Jahr fahren würde gäbe es für mich nur den Diesel. Bei geringerer Fahrleistung Benziner, aber dann lohnt sich kein Gasumbau, weil zu lange Amortralisationszeit.
16V_inside ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Und wieder ein armer Irrer, der keine Ahnung hat

Verbrennungstemperatur von Autogas 1925 °Cel

Verbrennungstemperatur Ottokraftstoffe 1986 ° Cel

Verbrennungstemperatur Dieselkraftstoffe 1948 ° Cel

Hast du dir überhaupt mal die Mühe gemacht hier etwas zu lesen?

Wenn du der Meinung bist Rennen fahren zu müssen, dann ist das dein Ding.
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2006
Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL
Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Lefax, wo hast du diese Daten her?

Ist es eine gesicherte, glaubwürdige Quelle oder sind es mehr oder minder kühne Behauptungen?



Wenn es wirklich 100%ig fundiert ist, dann würd ich sagen, dass wir bei unserem X-Type endlich freie Fahrt geben dürfen ohne Angst um die Ventile zu haben.
V5Maniac ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 12:43      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Diese Werte geistern in allen Gasforen rum.
Als Stichfest würde ich diese Seiten hier sehen:

Gas:

http://www.propan.com/de/flgas_sicherheit.html

http://www.thermogas.de/eigensch.htm

Benzin - Diesel:

http://members.fortunecity.de/wiso1/...vergleich1.htm
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich habe mir jetzt mal die Arbeit gemacht, und Autogas mit Diesel verglichen. Es geht hier nur um die Verbrauch und die Spritkosten auf 100 km.

Diesel (links):
Preis von 1,11€ bis 1,25 € (2 Cent Schritte)
Verbrauch von 4,5 bis 7 L (0,5 L Schritte)

Autogas: (rechts):
Preis von 0,59 € bis 0,71 € (2 Cent Schritte)
Verbrauch von 7,5 bis 13 L (0,5 L Schritte)

Die rote Kurve für Gas, ziegt den Preis (0,65 €) meiner Tankstelle.
Der Schnittpunkt bei 9,5 L resultiert aus den 32.000 km, die ich bis jetzt mit Gas gefahren bin.

Die rote Kurve für Diesel steht für 1,21 €. Die Quelle für den Preis.
Der nun wieder bei 1,19€ liegt.

Daraus entnehme ich nun, ein Dieselfahrer mit ~ 5,2 L hat die gleiche Spritkosten wie ich.
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2006
Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL
Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Danke!
V5Maniac ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Pakmann
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

mit dem unterschied das diesel immer teurer wird und autogas gleich bleibt. hier kost das zeug 0,599 €

Die verbrennungstemp von autogas hängt doch auch vom Gemisch, bzw vom Butan wert ab, da der einen höheren heizwert hat oder nicht ? Mir wurde u.a. dazu geraten bei den tanken aufs gemisch zu achten, da der verbrauch steigt je mehr propan enthalten ist.

Ich frag mich im allgemeinen was die leute für eine vorstellung von autogas haben. (fast) kostenloses heizen bis die nadel aus dem tacho springt ? Ich mein okay sicher ist die hemschwelle nicht mehr und man tritt auf der bahn auch ma durch weil man weis dass das einem nicht die brieftasche leer saugt, aber das sind absolute seltenheitsfälle. I.d.R. ändert sich doch am Fahrverhalten nicht die Bohne,

Ich denke der Boom von Autogas wird immer mehr zunehmen. Wie lefax es sich selbst errechnet hat mit dem Dieselvergleich. Wenn man bedenkt wie rasant der Dieselpreis innerhalb der letzten 1-2 Jahre gestiegen ist wird Autogas den Diesel definitiv auf lange sicht hinter sich lassen. Ma abgesehen davon wären mir persönlich die steuern einfach zu hoch, aber das muss ja jeder selbst wissen
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 23:35      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Boraner
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Original von Pakmann
mit dem unterschied das diesel immer teurer wird und autogas gleich bleibt. hier kost das zeug 0,599 €

Bei mir ebenfalls 59,9.

Ich denke der Boom von Autogas wird immer mehr zunehmen. Wie lefax es sich selbst errechnet hat mit dem Dieselvergleich. Wenn man bedenkt wie rasant der Dieselpreis innerhalb der letzten 1-2 Jahre gestiegen ist wird Autogas den Diesel definitiv auf lange sicht hinter sich lassen. Ma abgesehen davon wären mir persönlich die steuern einfach zu hoch, aber das muss ja jeder selbst wissen
Ich denke das stimmt, hab heut den Diesel schon bei 1,249 € gesehen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
chatbaby
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hi
ich habe mir überlegt auch eine Gasanlage einbauen zu lassen.
Werde morgen mal bei jemand ein Kostenvoranschlag machen lassen.
Am Wochenende wollt ich noch bei eine 2te andere Person auch ein Preis geben lassen und welche Anlage rein soll.
Worauf muss ich beim Kostenvoranschlag achten oder was soll ich wichtiges fragen??
Weil bei den hohen Benzinpreisen wo zur Zeit sind würde es sich echt lohnen.
Habe gestern abend erst vollgetankt für 1.379 zu 70euro.
Bei mir in der Stadt ist aral die hat auch Autogas LPG für 0,66 €.

Gruss Steffi.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Boraner
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn es ein guter Betrieb ist müsste dir eigentlich alles gut erklärt und beschrieben werden.
Ich denke die Fragen werden dir schon vorort einfallen.
Es sollte aber zuerst geklärt werden ob deiner dafür geeignet ist.
Aber auch welche Anlage, wo bzw. wie verbaut wird.
z.B.: Platzierung für den Schalter am Armaturenbrett, welcher Tank und wo der Tankstutzen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Pakmann
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

bei dem golf 4 kannste gleich ne vollsequentielle anlage mit multipoint einspritzung verbauen. Ich würde nicht nur auf den preis achten sondern auch auf den händler. Ich hab mich vor meiner umrüstung vor 2 wochen extrem viel im internet informiert, in diviersen foren gelesen und was signifikant war das es auch viele schwarze schafe unter den umrüstern gibt, die einfach nur mäßig ahnung haben. die anlagen falsch einstellen und du dann hinterherrennen musst bis alles einwandfrei läuft.
Mein umrüster hat mir alles detailliert erklärt und gezeigt. Wirkten auf mich sehr erfahren. Die sind auch 4-6 wochen im vorraus ausgebucht. Das war für mich auch ein anzeichen das sie scheinbar einen recht guten ruf haben und saubere arbeit leisten. Vom Preis wars okay. Ich hab zwar auch billigere angebote gesehen allerdings waren das auch andere anlagen und teils auch schlechtere.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
chatbaby
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hi
ich habe mir gedacht den tank anstelle des reserverads reinzutun das der kofferraum noch erhalten bleibt.
da ich kein esp hab ist bei mir an der mittelkonsole zwischen linker sitzheizungsschalter und warnblinklicht ein platz frei.
da könnte man ja die tankanzeige einbauen.
weil meiner unter 100.000 gelaufen hat brauch ich kein neuen kat.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Boraner
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Original von Pakmann

Wirkten auf mich sehr erfahren. Die sind auch 4-6 wochen im vorraus ausgebucht. Das war für mich auch ein anzeichen das sie scheinbar einen recht guten ruf haben und saubere arbeit leisten.
Der Andrang sagt nicht viel über den scheinbar guten ruf aus, wohl eher viel Arbeit für den Umrüster mit wenig Leuten.
War bei mir jedenfalls so.
Such dir auf jedenfall einen Umrüster aus der schon länger auf dem Markt ist.
"Neulinge" die seit kurzem da sind brauchen erst Erfahrung, die alten Hasen wissen wie's läuft.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
Pakmann
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

joah klingt doch gut. du hättest eh keinen neuen kat gebraucht. mir wurde geraten die zündkerzen intervalle zwecks wechsel einzuhalten weil autogas eine saubere verbrennung braucht. kp wie alt meine bereits sind. hab sie bisher noch nicht gewechselt. läuft auch alles. werd sie somit wohl auch noch drin lassen

@boraner

so wars auch. die haben nur einen fahrer der mit den kisten zum tüv eier, einem im büro/verkauf und 2 in der werkstatt. Klein, aber fein


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
alexsetti Car Hifi, Telefon & Multimedia 21 05.11.2008 12:55
Plattgas Kai^^ Motortuning 30 24.08.2008 20:09
Limo Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 16 01.06.2007 23:33
The_Shadow Carstyling 7 04.08.2006 16:53
lefax Golf4 29 21.07.2006 14:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben