![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
![]() Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Noch eine Frage, die Feder bekomme ich bei Demontage des Längslenkers auch so heraus? Beim Einbau ebenfalls?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab verstellbare querlenker mit gewinde Geändert von G4PD116 (24.06.2020 um 09:41 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
![]() Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Die Bremsrohre hatte ich vor 6 Monaten hinten beide neu gemacht. Muss man die ersetzen oder kann ich die weiter verwenden?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
![]() Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Oh man, das war höchste Zeit dass ich da dran gegangen bin... Der obere Querlenker ist einfach abgebrochen: ![]() ![]() ![]() Ansonsten bin ich ganz gut voran gekommen. Morgen kann ich dann den Längslenker demontieren und dann erstmal da unten die Aufnahmen für die Querlenker entrosten, konservieren und das Radhaus säubern. ![]() VG Max |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
![]() Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Raus ist jetzt schon mal alles... ![]() Wie kann ich denn die Querlenkeraufnahme am Agregateträger konservieren? Einfach Hammerite druff und gut? Oder vorher Fertan drunter? Hab keine Ahnung. Wirklich gut zum Entrosten komme ich da nicht ran. In der Aufnahme muss ich noch mal ran. Vielleicht mim Dremel? ![]() VG Max |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2012 1J5 267 Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
RostIO soll auch ganz gut sein. Das gibt es auch als Gel und benötigt nicht so viel Zeit wie FERTAN. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
![]() Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Heute sollte zumindest auf der einen Seite alles getrocknet sein und ich kann hier wieder zusammenbauen. Andere Seite muss ich jetzt noch fertig zerlegen und dann entrosten. Und wenn man schon mal dabei ist... ![]() ![]() VG Max Geändert von FS03 (29.06.2020 um 17:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Einer der besten Threads zum Thema, "durchziehen und aufbereiten"... Find ich gut, Wille und Feuer sind bei dir vorhanden zum Schrauben. SAUBER -> WEITERMACHEN ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
![]() Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Danke ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Glückwunsch zum Jahrestag ![]() Solche Dinge muss man feiern... am 07.07.2020 feiert mein Turbo sein 22 Jähriges Zulassungsdatum ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
![]() Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Oh, ein 98'er ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Wie wäre es denn mit passend zum neuen stabi, ein neues Fahrwerk zu verbauen? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
![]() Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Natürlich schon mit dem Gedanken gespielt. Aber für das was ich möchte sind die € Momentan zu knapp und vorher gibt es noch wichtigeres zu tun (Schweller). Ich werd mal schauen was ich in den Kleinanzeigen an Federn finde. Vielleicht finde ich ja einen günstigen Satz. Dank Audi Quattro sollte sich da etwas finden lassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stahlflex Hinterachse 4Motion | QZA | Tuning Allgemein | 10 | 27.07.2018 21:16 |
4Motion Lager Hinterachse | QZA | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 01.07.2018 21:17 |
Innere Querlenkerlager HA 4Motion | LeeTeN | Werkstatt | 9 | 24.09.2017 20:06 |
4motion hintere Querlenkerlager... R32 besser ? | Andy988 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 26 | 28.04.2014 09:31 |
4Motion Verspannungen Hinterachse | Oale | Werkstatt | 0 | 19.07.2010 10:29 |