![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
War heute im permanenten Regen rein kein Regen raus. Das war echt übel da ich ja auch immer wieder Werkzeug in Sicherheit bringen musste:-) gestern war es nicht besser. Wenn man vor der Garage bastelt braucht man definitiv trockenes, windfreies Wetter. Aber jut Kopf und Zahnriemen sind drauf, Kolbenringe, Schaftdichtungen, lagerschalen sind drin, neuer Nockenwellensensor und viele neue Schrauben und Muttern montiert. Morgen stehe ich bisschen früher auf und Schraube den Haufen wieder fahrbereit. Der muss jetzt da weg.
Geändert von päffläff (06.05.2021 um 00:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Noch eine Frage an die Erfahrenen: Wann jetzt erster Ölwechsel und wann zweiter? Im ersten fahre ich 10w40 und im zweiten 5w30 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hab nach dem Wechsel 10w40 reingekippt und nach 1000km Öl + Filter gewechselt und 5w40 reingekippt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich hatte sofort Metallstaub im Öl, und Spuren davon auf der Nockenwelle. Würde beim nächsten Mal nach 30 und 200 km und 600 km Ölwechsel machen mit dem billigsten Öl.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Hallo Freunde, ich bin jetzt für ca. 1 Woche im Krankenhaus. Ist nix schlimmes aber watt mutt dat mutt . Da es gestern zu stark geregnet hat, ich noch zuviel erledigen musste, habe ich mich kurz entschlossen erst übernächste Woche das Finale einzuläuten. Ich muss noch die Restlichen Zahnriemenschutz und die Motoraufhängung montieren. Die Ansaugbrücke ist auch noch ab. Hab ne Plane über den Karren geschnallt und ich hoffe das ich mich noch daran erinnern kann wo welche Schrauben und Muttern hinkommen. Aber ich denke das wird wohl eher kein Problem sein. Das komplizierteste ist ja bereits gemacht. Beim nächsten mal werde ich alle Schrauben in beschriftete Dosen machen. Hab zwar auch alles in Dosen aber das waren ganz schön viele. 🤣 Wenn ich es nicht mehr weiss mache ich Fotos und Frage hier nach. Da ich sowieso abends hier im Krankenhaus nix zutun habe werde ich mal alle Bilder bearbeiten und hochladen. Hab mir mein Läppi mit genommen.🙃 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich darf Morgen wieder raus. Mir reicht es auch. Jetzt habe ich den Hobel ja seit 8 Tagen da stehen. Ich hatte zwar alles ordentlich mit frischem Öl eingesaut aber noch kein Öl und Wasser drin. Möchte am Sonntag oder Montag den Motor laufen lassen. Was sollte ich beachten damit überall Öl ist. Die Ölpumpe ist ja Leer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Ich habe im Jahre 1970 meinen auffrisierten 1300-er VW-Käfer (siehe links mein Foto) 22 mal zerlegt und alle 3.500 km neue Verschleißteile (alle Ventile, Einlassventil: 45°-Aufsitz-Ringbreite = nur 0,3 mm; Verdichtung 1 : 10,6) eingebaut. Desser Motor war auch das Antriebs-Aggregat der "Formel-V" Klasse, dem einsitzigen Rennwagen, mit dem Nicki Lauda seine ersten Rennerfahrungen einst gemacht hatte ... Alle Lagerschalen habe ich beim Zusammenbau mit Motoröl überschwemmt. Das hatte damals gereicht, laut Aussage der Monteure der Rennabteilung von Porsche-Salzburg (die schenkten mir damals eine scharfe Nockenwelle für meinen auffrisierten Rallye-Motor)! Porsche-Salzburg begann im Jahr 1970, mit den 1600-er VW-Käfern, Rallye´s zu fahren und ich war damit keine Konkurrenz für die Werks-Käfer; aber ich war immer ein potentieller Klassensieger in der 1300-er Klasse (bei Werbung in Tages- und Sport-Zeitungen wurde dies aufgelistet) und hatte damit bei Bedarf immer auch Unterstützung vom Porsche-Salzburg Begleit-Team bei den Rallye-Veranstaltungen. Geändert von Flying (15.05.2021 um 13:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | päffläff (14.05.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
![]() Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Danke für die Rückmeldung Flying. Ich denke aber das die beiden Motoren doch ein wenig verschieden sind so dass mir eine Rückmeldung von einem der AKL Bastler doch noch auch wichtig wäre. Ich wollte erst mal Öl einfüllen und den Motor paar mal durchdrehen mit dem 19'er . Ich hab halt bedenken das alles an Schmierung jetzt nach unten verschwunden ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kolbenringe wechseln - wie? | Omega | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 97 | 01.04.2021 14:01 |
Kolbenringe beim AKL | Donpepe23 | Werkstatt | 8 | 09.08.2012 10:09 |
Kolbenringe defekt | Maikrider | Werkstatt | 5 | 14.04.2012 16:15 |
Kolbenringe | neuling1785 | Werkstatt | 1 | 06.07.2009 08:29 |
Kolbenringe | tDI | Werkstatt | 13 | 31.08.2006 12:11 |