|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Unbedingt wechseln! (würde ich persönlich alle 100tkm empfehlen). Zumal der Getriebeölwechsel wirklich schnell gemacht ist und nicht viel kostet. Hier findest Du passendes Öl; die Füllmenge bei Deinem Getriebe beträgt ~1,9 Liter. Also einfach die vollen 2L reinkippen und gut ![]() https://www.ebay.de/itm/271386853001 Geändert von didgeridoo (17.07.2022 um 11:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.bar-tek-tuning.de/vw-1-8...stabilisierung Die Gummilagerung unter dem Schalthebel könnte man auch noch machen aber die ersten beiden Punkte bringen den großen Effekt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Bei meinem Getriebe (GOLF 4, 1,4 16V, 75 PS, AXP, 11/2001) hakte das Einlegen des ersten und zweiten Ganges etwas mit einem Alter von 15 Jahren. Nach dem Erneuern des Getriebeöles waren diese Probleme komplett weg -> ich habe das originale VW-Produkt für den Wechsel verwendet!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hallo, zum dem Thema hätte ich auch eine Frage. Bei meinem 1.9 TDI (374TKM) war es zum Jahresende 2022 so das der erste Gang schwer rein ging (auch mit leichtem Krachen). Nun ist seit circa 500-1000 KM der Fehler garnicht mehr aufgetreten. Ein richtiges "Muster" konnte ich daher nicht erkennen, ausser das es Ende 2022 kälter war. Es war nur der erste Gang, einmal der Rückwärtsgang. Sollte ich mal ein Getriebeölwechsel bei VW machen (mit G 070726A2)? Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 VW Golf 4 25 Jahre GTI Ort: Bielefeld Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 26 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Servus, wie oben schon erwähnt kostet der Getriebeölwechsel nicht viel und ist schnell erledigt. Bei deiner Laufleistung würde ich das in jedem Fall machen! Aus eigener Erfahrung kann ich dir das Original VW Getriebeöl empfehlen. Hab vor kurzem bei meinem 02M ERR 6 Gang Getriebe das Öl gewechselt. Laufleistung war ca. 190.000 km. Das Getriebe lässt sich nun wieder deutlich besser schalten, gerade bei niedrigen Temperaturen. Geändert von 89marco (08.01.2023 um 09:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 89marco für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (08.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
OK, danke! Also macht sich "gealtertes" Getriebeöl zuerst bei kalten Temperaturen bemerkbar? 🤔 Hoffe ma VW fährt das Auto warm vorm Wechsel 🙃 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Überhaupt das Öl zu wechseln ist schonmal der richtige Ansatz ![]() Ablassschraube raus - leerlaufen lassen. Und ganz regulär wieder füllen - fertig. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | M113 (09.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Ein ganz klares JA. So wie der Paul es geschrieben hat ist es richtig. Die Ölablasschraube ist ja auch die tiefste Stelle also kommt da das maximum raus. Ein kleiner Rest bleibt im Getriebe aber das macht nix.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | G0LF (09.01.2023) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
195 65 R15T XL Golf4 1,9tdi Variant 101PS 2004 | eilon | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 14.07.2022 12:41 |
Golf 4 1,9TDi (2004) Lüfter geht nicht | eilon | Werkstatt | 9 | 30.07.2021 01:35 |
Problemsammlung: Golf IV 1.9TDI 101PS BJ 2001 | tschulian | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 10.02.2015 18:03 |
VW BORA 1.9TDI VARIANT SPECIAL BMP 101PS EZ 2002 XENON NAVI | mkstar1983 | Biete | 0 | 18.02.2011 15:02 |
Fragen zu Motorumbau 1,9TDI 101PS -> 1,9TDI 150PS | PDriver | Motortuning | 4 | 27.02.2010 09:54 |