![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2010 getarnter Golf Verbrauch: 5,6l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Alex, alle 7500 km Ölwechsel? Meinst es ja wirklich gut. Welches Öl fährst Du denn? Wenn Du mal keinen Bock mehr auf Deinen Motor hast oder auf noch was größeres umbaust, dann sag mir bescheid. Lader, PDEs, Steuergerät etc. nehm ich dann alles. ![]() Wie siehts eigentlich aus mit einem GT2052V Lader? Geändert von MichelM. (30.11.2010 um 17:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
-0,260er Düsen -11mm Pumpenkolben der schon fast zu klein ist weil die Einspritzzeit zu lang ist -Großer LLk mit 6"x12"x3,5" Höchstleistungsnetz -R32 Ansaugung, ARL A-Brücke + ARL Ansauggedöns -G60 Schwung erleichtert + VR6 Syncro Kupplung -langer 5.Gang (Geschmachssache) -z.Zt. GTB1756VK umgebaut auf Unterdruckdose -angepasster AFN-Gusskrümmer -2,5" Downpipe -Oxikat vom Benz -Ölabscheider vorm Ansaugschlauch -Ladeluftstrecke optimiert -MAP-Sensor geändert -Software geändert -Zusatzwasserkühler vom Audi der bei 87° Wasser schaltet + Doppellüfter vom 1,8T -großer Öl-Wasser-Wärmetauscher und der ganze andere Kram, Bilstein FW, 312er Bremse und nicht zu vergessen das obligatorische SDI-Schild für 7,95,-€uro ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2010 Golf 4 150 TDI 4 MOTION Ort: Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 617
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Okay, das ist schon einiges, wie siehst mit den Innereien aus, wie Pleul und Kolben usw.? Wie siehts mit der AU aus, geht das noch und hast dus eingetragen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
ASU Top, null Trübung usw. Eingetragen? (da hat man so seine Kontakte und ich rede nicht gerne darüber ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Was willst denn wissen? Gesammtkosten für einen Umbau, also inkl. Bremse, TÜV u.s.w. Oder nur die Kosten für den Motorumbau inkl. Abstimmung? In welcher Qualität, Haltbarkeit? Wie soll das Ansprechverhalten sein? Welche Abstriche können in Kauf genommen werden? Muss man da alles wissen, bestimmt alles die Kosten. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Oder nur die Kosten für den Motorumbau inkl. Abstimmung? In welcher Qualität, Haltbarkeit? Wie soll das Ansprechverhalten sein? Welche Abstriche können in Kauf genommen werden? --> genau das wäre interessant, Bremse, Fahrwerk und Tüv ist klar. Qualität gut, Haltbarkeit bei ner Laufleistung von 100tkm sollte er nochmal soviel machen, Inspektion und warmfahren etc vorrausgesetzt. Ansprechverhalten halt schon spritzig aber durchaus auch ruhig fahrbar. Abstriche muss man bei der AU und dem Tüv schon machen...sollte Alltagstauglich bleiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit Abstriche meinte ich eher zwecks Kupplung und ZMS b.z.w. entfall von letzterem. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
O.k. ich schreibs mal so genau auf wie geht: Vorraussetzungen: 130PS TDI ASZ Sachs Performance Kupplung (530nm) Angestrebte Leistung: ca. 250PS (Auf 10PS solls net ankommen wenn dadurch einige teure komponenten weniger von nöten sind). Qualität, Haltbarkeit: Ich hab natürlich keine Luste alle paar tausend KM irgend ein teures Teil zu ersetzen. Aber der Motor hat jetzt 124k runter, wenn er das nochmal läuft wäre fein ![]() Qualität soll natürlich gut sein, hab überall recht hochwertige Teile genommen, also werde ich nicht am Motor den letzten Ramsch verbauen wollen. Ansprechverhalten: Das ist mal ne Gute frage. Ich würde sagen Momentan ist der Punkt an dem er kommt ähnlich wie Serie, das ist ganz nett. Aber ich denke mit einem größeren Turbo verlagert sich das ganze nach hinten. Mir wäre lieb wenn es sich aber nicht weiter nach hinten verlagert als unbedingt nötig. Ansonsten darf er ab da an ruhig schön viel Leistung produzieren. Man soll schon spüren wo der Turbo einsetzt und das er ab da ordentlich leitung produziert. Ein guter Sound ist für mich nur sekundär. Wenn ich dafür ne wesentlich teurere AGA brauche scheiße ich da drauf, ich fahre nen Trecker und das darf man auch hören ![]() Reichen die 312er Bremsen vom Jubi bei der Leistung noch fürn TÜV, oder wird mir der Onkel TÜV man damit schon die rote karte zeigen? Preis wäre schön für teile, abstimmung und tüv. Also einbau in Eigenregie. EDIT: Auf nen ZMS kann ich auch scheißen wenns sein muss ![]() Als ich den gekauft habe war die Pendelstütze kaputt und der hat im Leerlauf geeiert wie blöde. Und schlimmer als das kann es net sein. Die Pendelstütze ist natürlich wieder heile und der Wagen vieeeeeeel ruhiger ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Was bekommt man denn für wieviel Geld haltbar heraus? bis wohin ist es gesund, 1,6SR hat ja 180PS am Rad, läuft aber kein Mensch weiß wie lang er noch hält, dafür halt Leistung. Beim ALH ist die Kupplung ja beim Chippen meist schon am Ende. 135PS mit Chip und Düsen und anderer Kupplung sind klar und kosten 650 plus Kupplung. aber was geht darüber hinaus noch? was ist gesund, ab wann wirds extrem unrentabel? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |