Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Eine neue Drehmomentstütze kostet genau 24,90€ inkl Versand auf eBay. Was spricht also dagegen, die komplette Stütze auszutauschen und eben nur die hinteren PU Lager einzubauen. Dann ist das "Auge" neu ![]() Link zum Angebot: [KLICK] |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2013 VW Golf IV GTI 1.8T AGU Ort: Vulkaneifel ZEL-JV89 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wer nach verstärkten Motorlager sucht die nicht mit PU sondern mit Gummi...da gibt es welche von Vibra-Technics. Habe bis jetzt nur Gutes gehört und werde diese bei mir auch einbauen. Kann aber bis zum ersten Test noch sehr lange dauern. High Performance Vibra-Tech Motorlager Kit VW Golf 4 1.8 Turbo Engine Mounts | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den Lagern für einen Diesel und die für einen Benziner. Die Stüze ansich sieht meiner Meinung nach zumindest immer gleich aus. Sind die Diesel Lager etwas weicher?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Ich fahre im Octi seit einigen Tagen diese hier und bin zufrieden! Man merkt deutlich, dass der Motor viel straffer sitzt. Direkteres Fahrgefühl in allen Lagen. Im Stand habe ich ein ganz leichtes Dröhnen im Innenraum, versuche das aber noch zu eliminieren. Montage unproblematisch und absolut passgenau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
hab die auch gerade bestellt. Bei VW kostet die knapp 110 Euro netto neu, ich teste die mal so wie sie ist. Zur Not 30 Euro für die Tonne. Vorausgesetzt die kommt bis Montag (PayPal Konto vom Händler ist wohl derzeit gesperrt, konnte die Kaufabwicklung daher noch nicht richtig abschließen...) kann ich dann nächste Woche schon was sagen, hab gerade meine Contis vom Händler abgeholt und zieh dann nächsten Montag meine Sommerräder auf und wollte dann direkt die Stütze tauschen. Gruß, Mitchell | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die gehen garnicht. Viel zu hart, bzw. das Dröhnen ist unerträglich. Versuchs mal mit dem gelben oder noch besser, dem roten Powerflex Lager ![]() Falls jemand Interesse an diesen "tollen" straffen Lagern hat, ich würd den Satz günstig abgeben!! (Zustand wie neu) ![]() EDIT: @ Mitchell Was kann man schon an der blöden Stütze falsch machen? Ich denke nicht viel ![]() Du kannst ja hier kurz berichten, wie das "Billig-Teil" aussieht und passt. Danke schonmal! ![]() Geändert von didgeridoo (25.04.2014 um 14:39 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Rot ist Diesel und gelb Benziner, beides eher Street als Race korrekt? Einer der Ebay Verkäufer ist wohl aus Mainz, da könnte man mal vorbei fahren und sich die Teile live anschauen und wahrscheinlich noch etwas günstiger kaufen. Meine Stütze ist zwar recht neu, aber es wäre schon schön wenn die Aufhängung etwas straffer wäre
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |