Folgender Benutzer sagt Danke zu Fab176 für den nützlichen Beitrag: | Ferdi (17.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2011 3" ab Turbo - - - - - - - - - - - - - - - - - - Verbrauch: 5,3t HeizöL Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge
| ![]() die würden auch mega zu deinem auto passen. die farbe der felgen ist echt sexy ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2011 3" ab Turbo - - - - - - - - - - - - - - - - - - Verbrauch: 5,3t HeizöL Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge
| ![]()
hab das über google gefunden... Google-Ergebnis für http://img508.imageshack.us/img508/5850/46618507uj0.jpg Tante Edit: kannst ihm ja mal schreiben und nach dem Farbcode fragen ![]() [email protected] die email adresse stand in seinem profil Geändert von FuRzMAuL (12.06.2012 um 20:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Update: Ich habe mein olles ZMS rausgeschmissen und das EMS samt Kupplung eingebaut: Was für ein Akt, den verdammten 4motion-Krempel auszubauen... FUnktioniert auch großartig inkl. dem bekannten Leerlaufrasseln. ABER: wenn ich (speziell in den höheren Gängen) bei rund 1900 rpm aufs Gas trete, habe ich ein krasses Dröhnen bis ca. 2500 rpm - das hatte ich meines Wissens bei dem anderen Wagen damals nicht. Was kann denn so einen Krach verurusachen? Festgeschraubt ist alles ![]() An einer Antriebswelle wurde noch eine defekte Manschette erneuert und ich habe mir noch einmal die Brembos vorgenommen. Die verbauten ePytec-Adapter habe ich mal "über Kopf" verbaut, so dass der Bremssattel noch ein paar mm näher an die Bremsscheibe kommt. Dazu neue Beläge für die ZR/ZL17-Sättel (ich habe ZR/ZL18-Sättel) und siehe da - es passt perfekt, als ob die Kombination so gedacht wäre. Das war's erst mal. Falls einer was zu dem Krach mit dem EMS weiß - ich bin für jede Info dankbar! Hier noch ein paar Bilder: Mein Golf halbwegs ausgeschlachtet ![]() ![]() Das 4motion-Getriebe ![]() Böööööses ZMS mit Kupplung ![]() Cayenne-Sättel neu ausgerichtet ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Wenn mich nicht alles täuscht, steckt da noch der AJM drin, selbst mit ner Soft ist das Drehmoment dann noch nicht allzu hoch
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, kann Robin da nur ganz zustimmen - mein ZMS hat sich als die Federwirkung dann "nachließ" genauso angehört/angefühlt...nach dem Ausbau gemerkt: Federn putt, klackte nur mehr an den Anschlägen ohne Federung... Du hast aber ein EMS eingebaut - hast auch eine gefederte Reibscheibe vom 1Z genommen oder eine starre? Wenn starr: wechseln auf gefederte - ohne ZMS hast ja sonst keinerlei Dämpfung mehr - dann wär's klar, warum's so scheppert...Dein Getriebe wird's Dir danken! lG Geändert von nexus665 (18.06.2012 um 18:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
@ nexus, da passt nix vom 1z ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, sorry, mein Fehler ![]() lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich vermute mal, dass der Abtriebsstrang nach hinten dafür verantwortlich ist, da das Dröhnen auch eher von hinten kommt. Ich schaue mir auf jeden Fall noch mal die Motorlagerung an. Ein heißer Kandidat ist auch die hintere Hardyscheibe - bei Recherche im Netz hab ich auch von anderen 4motion-Fahrern gelesen, die das gleiche Problem haben. Dürfte ja keine allzu große Zauberei sein, die zu wechseln. Ich werde mal testweise die Haldexeinheit vom Strom nehmen und schauen, ob sich was ändert. Komme ich an die eigentlich auch ohne Bühne dran?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Hab ne Rampe in meiner Halle. Kannst das damit nachher ausprobieren
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sicherung gezogen, Dröhnen weg - dann muss ich mich wohl mal um die Hardyscheibe kümmern... AAAABER: Gestern Abend auf dem Weg von der Werkstatt zurück nach Hause hat mein Motor erstmal die Grätsche gemacht. Bei rund 180 km/h ein Gefühl, als ob man abrupt vom Gas geht. Kein Blaurauch, Motor lief weiter - etwa so wie im Notlauf. Habe die Büchse dann bei einer anderen befreundeten Werkstatt auf den Hof gestellt (waren nur ein paar hundert Meter) und mit den beschränkten Mitteln, die ich dabei hatte, geschaut: - Turbo sieht äußerlich unverändert aus; kein Ölverlust; keine Spuren am Auspuff - Abstellklappe ist auch nicht zugefallen - Kühlmittelstand ist auch unverändert - Motor dreht beim Anlassversuch (schüttelt sich zwar), springt aber nicht an Mögliche Ideen: - Vorförderpumpe platt (wäre die angenehme Lösung) - Kompression prüfen - vielleicht hat es nen Kolben gehimmelt (keine gute Idee) Sch€isse. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, rundstrecke, tdi, tuning |
| |