![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Wat? So ein schönes Heck putzt ordentlich ![]() ![]() http://www.cw-concepts.de/fileserver/bilder/auto/2011/IMG_0744.JPG Muss man als Dieselfahrer nur öfter mal drüber putzen ![]() @Fab176: Wie wärs mit Jubi GTI Seitenschwellern? Da kannst du zwei rechte oder linke nehmen, man findet die oft recht günstig bei eBay, passen ganz gut: http://www.cw-concepts.de/fileserver/bilder/auto/2011/IMG_0748.JPG Sind schlicht und machen das Auto optisch etwas tiefer und bilden einen feineren Abschluss ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@Muntafu: Auf der Beifahrerseite ist das Problem, dass da ja auch die Motorhalter sitzt. Das Teil trägt mal recht dick auf; ob da ein LuFiKasten daneben/drüber passt, muss ich erst ausmessen. @hateclaw: Der konische Luftfilter ist auf jeden Fall die einfachste Lösung und erspart mir einiges an Umbauten. Ist ja leider nicht mit Behälter raus - Behälter rein getan, sondern die ganzen verdammten Schläuche muss ich dann ja auch komplett tauschen. Ich werde mich vermutlich auf den BMC CDA einschießen... @Atomfred: Danke für die Tipps! Wäre natürlich ein Traum, wenn das 35i Oberteil direkt auf das G4-Unterteil passen würde; sieht aber leider nicht so aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Den Pilz kann man doch davor anbauen... wäre doch Motorelektronisch gesehen sinnvoller Meiner hatte mit der offenen Matte kein problem... Jaja.. offene Matte... es ist fast das Gleiche wie ein pilz... es geht auch mehr Luft durch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2008 Porsche GT3 3.8 Ort: Schruns
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn er was ordentliches will und kein gebastel, dann wird ihm auch der Umbau der Behälter nicht das Problem sein. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
nochmal ein Bild ums zu veranschaulichen... die HKS Filter sind keine ~~~ <- gewellten Matten wie die von K&N... das sind "Schwämme" die den Luftstrom durch ihre Form verbessern, und auch die Filterleistung is recht gut... einfach aussaugbar ohne Öle und ähnliches.. die Japaner sind auf dem gebiet recht weit forn.. hier mal eine Macro aufnahme von einem HKS Filters (Seitenansicht) ![]() das ganze ist ca. 1,5cm dick die untere Schicht filter das grobe, die mittlere Schicht filtert das Feine...die Obere ist die dem Motor zugewante Seite und sorgt für einen guten Luftfluss |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, rundstrecke, tdi, tuning |
| |