![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
sagtmal, da mir meine Lambdasonde vorn wohl kaputt gegangen ist, da ein Fehler im Steuergerät angezeigt wird, wollte ich vorm Einbau der neuen wissen, ob irgendwas zu beachten ist, beim Bau einer Downpipe, wo die sonde genau sitzt. Ob auf der Innenbogenseite, oder außen, ob gerade im rohr oder Schräg oder wie nah am Turbo. Oder ist das total egal, hauptsache si sitzt im Rohr drin? Statt wie bei Serie sitzt sie nun im Außenbogen und 15cm näher am Turbo als zuvor. Kabelbruch hat sie keinen. Hier der Fehler ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Allerdings schlägt die Anlage noch irgendwo beim Beschleunigen an. (besonders beim Anfahren) Ich lass es erstmal so, und warte bis man ein paar "Spuren" vom Anschlagen sieht, weiss nämlich nicht so genau wo das weg kommt ![]() Auf jedenfall is es ziemlich eng beim Allrad, gut das ich "nur" 70mm genommen hab! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich hätte noch ein paar Fragen: 1. Wer hat Fotos von einer Downpipe, die keine Kante hat, aber nicht selbst gebaut ist? Welche ist denn nun zu empfehlen? Ich finde z.B. einfach kein Foto von der BN-Pipes 70mm Downpipe, wo man sehen könnte, wie die das Problem mit 90 auf 70mm gelöst haben. Gab es auch BN-Pipes Downpipes mit 60mm Durchmesser, habe hier sowas rumliegen? Welche Marke stellt definitiv Downpipes ohne Kante her? 2. Ich habe einen Kat geschenkt bekommen. Der ist allerdings nur 100mm dick! Ich fahre AGU, kann ich den dann nehmen, obwohl der recht dünn ist? Wie kann ich sehen, ob es ein 100 oder 200CPI-Kat ist? Viele Grüße! Geändert von enterthemainfloor (21.09.2011 um 15:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]() Zitat:
Herbekommen ? Seeeehr schwer, nur noch gebraucht oder kommende Saison meine AGA. 100mm reichen aus, es gibt nach oben natürlich immer Vorteile die für 130 und mehr sprechen aber ohne groß auf das Thema einzusteigen, es reicht aus ![]() Indem du reinschaust ! 100 = ich sehe alles 200 = Ich sehe nur viel Licht 400 = Ich sehe kaum Licht Mfg Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Ich werde mir jetzt eine Downpipe mit Rennkat von F-Town gönnen. Die ist zwar nicht ganz billig, aber ich finde keine anständige Alternative. Ausserdem ist das mit den Flanschen echt nett gemacht. Auf selber bauen habe ich keine Lust und keine Zeit.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Danke für die Antwort "Ice-Cu-be"! Kann ich den Kat denn auch nehmen, wenn er 200 Zellen hat? Ich denke es ist ein 100 Zeller, aber sicher bin ich nicht! Wenn ich genau gerade auf eine Lampe gucke, kann man diese genau erkennen. Oder ich zähle mal nach :-) Bei meinen 200-220 Ps dürfte das doch reichen oder? Sind ja nur 1,8l Hubraum... Hat denn keiner ein Foto von der BN-Pipes, Hartmann oder F-Town Downpipe? Geändert von enterthemainfloor (21.09.2011 um 22:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Bei F-Town gibts Bilder auf der Homepage. Einfach unter Golf 4 GTI gucken. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Yo...die von F-Town sieht ja schon besser aus am Flansch, da sieht man richtig, wie das Rohr aufgeweitet wurde. Aber ich will hier kein Benzin ins Feuer gießen, der Unterschied wird bei eim K03 Lader wohl eher im Gehirn stattfinden. Der Lader drückt ja nur Abgase durch das Wastegate oder die Turbine, nicht beides gleichzeitig, höchstens eine hälfte da, eine dort, aber die Abgase brauchen beim K03 doch nicht wirklich 76mm!! Welchen durchmesser hat das Wastegate nochmal bei einem K03? Ich denke die Kante macht nur einen Unterschied, wenn die Abgase auch den Kompletten Querschnitt nutzen würden, was aber bei den 1,8 Liter Motörchen und den Miniladern rauskommt braucht doch niemals die ganzen 76mm Durchmesser. BN-Pipes baut ja auch nur 70er Downpipes! Das reicht wohl vollkommen aus... Ach und ausserdem denke ich, ist ein Flexrohr weiter oben, wie bei BN-Pipes, wesentlich besser wegen dem viel kleineren Hebelarm. Dat hängt ja alles am Krümmer und Turbo dran und bewegt sich... ![]() Uploaded with ImageShack.us ![]() Uploaded with ImageShack.us Dat ist mein Kat: Sind das 100 oder 200 Zellen? Geändert von enterthemainfloor (21.09.2011 um 22:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
@ Kat: Sollte n 100er sein. Hier zum Vergleich ![]() Mit 100 bekommst du zu 95% der Fälle keine AU ! Alles andere was du so schreibst steht bereits im Thread oder im 1.8T Mehr Sound Thread welcher DEUTLICH länger und lehreicher ist als dieser... Am besten du liest dort erstmal, dann muss ich nicht immer alle Fragen 3 mal beantworten ![]() Ich gehe jetzt auf nichts ein aber eins muss noch gesagt sein: NEIN der 1.8T hergerichtet füllt keine 76mm mit der selben Strömungsgeschw. wie das Serienrohr im Serienzustand aus. Der K04-23 mit 1,2 Bar LD füllt ein 2,5" Rohr gesund aus. Selbst hier benötigt man keine 3". 76mm klingen einfach nur tiefer und kerniger, daher wählen viele das Rohr für mehr Klang. Ich fahre ca 225/370 (nicht bewiesen kein aktueller Prüfstand vorhanden) und meine 2,5" reichen auch seit 57tkm locker aus :P |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
3'', downpipe, golf 4 gti |
| |