![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() http://www.carlicious-parts.com/WebR...0062011161.jpg | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Das sind die Kompressor wie du oben siehst aber nichts für dich. Da kommt immer mehr Leistung um so mehr Drehzahl er bekommt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.09.2010 Golf4 R32 Ort: BRB Verbrauch: ??? Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Denn hat Christopf von der Firma Wig-Art nach mein Wunsch gebaut. Nachteil ist das da kein größerer Turbo reinpasst mitn GT40 ist schluss...also nächstes Jahr wieder ein neun holen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
die original ansaugbrücke hält halt das drehmoment extrem weit unten.. das gefällt mir recht gut. solange das schaltsaugrohr noch aktiv ist, drückt der echt gut weg. klar kein vergleich zu nem kleinen turbo aber kostet halt auch nur die hälfte ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Wobei für mich immer noch das Problem ist, das ich viel in dem Bereich zwsichen Standgas und 2000Umin fahre, da würde der Kompressor ja nichts amchen, enauso wie der Turbo dort auch nicht arbeiten würde. Ich drehe zwar mal höher auch aber zu 70% fahre ich relativ ruhig und entspannt. Da würde für mich nur der V6 in frage kommen, leider. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
dann kauf dir n diesel ![]() btw.. so schauts beim v6 dann aus...muss halt jetz noch alles verlegt und angeschlossen werden.. aber angepasst ist alles soweit. ![]() ![]() Geändert von Napkin (20.07.2011 um 16:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Das sieht doch schon mal ganz gut aus, aber wie ist das mit dem Wasser-LLK? Der muß doch dort hinten nicht nur die Ladeluft kühlen sondern bekommt auch von außen nochmal ordentlich Hitze von den Abgasen!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
glaubs mir, meiner sitzt genau überm krümmer und ich hab max 42° ansaugtemp ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
kompressor, nachrüsten, turbo, umbau |
| |