![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
na wenn du dir die drehmoment kurve anschaust erübrigen sich alle fragen. der motor hat keinen charakter mehr.. alles mit der software platt-gebügelt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ich kann nur für die kompis sprechen... da das drehmoment und leistung mit drehzahl kommt haste ne sehr lineare leistungsentfaltung und dementsprechend weniger verschleiß wie beim turbo. wenn man mit hirn fährt ist aber denke ich kein viel größerer verschleiß zu erwarten. wenn ich alle 2km nen ampelstart hinlege wirds mir das 4m und der rest sehr schnell danken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Napkin, kannste zu dem WLLK mal nen Herstellerlink posten bitte? Lg, Alex edit: Habs schon, danke ;-) Geändert von MajestyTurbo (21.07.2011 um 10:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Verschleiß ist definitiv ne fahrstilabhängige Angelegenheit. Was den Verschleiß und die zusätzliche Belastung von Motorenteilen betrift, gilt als Faustformel eigentlich, alles über 1 bar ladedruck hebt den erheblich Verschleiß an. Den V5 Turbo bin ich zum Bsp. weit über 70TkM gefahren und hatte fast nie was dran. Selbst die Kupplung (Serie) hat 120Tkm gehalten. Also, wenn man will geht alles schnell kaputt oder kann auch lange halten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
powered.. hammer mit der original kupplung 120tkm machen ist echt krass. und ich hab schon angst um meine vr6 kupplung im v5 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Finde ich Persönlich aber geil so. Druck in jeder Lage, würde mir Persönlich sehr gefallen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
klar untenrum tote Hose ist mist, man muss schon noch gut mit 1500 U/min fahren können wenn man so chillig mal dahin fährt. Das geht mit meinen 1,8l und K03 sogar sehr gut wie ich finde. Kumpel mit nem R32 macht oft bei 30 schon den 6. rein und dann gehts los, da quält sich nix der fährt einfach | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Genau so möchte ich das. Ich meine gut mein V5 kann bis knapp 30Kmh auch im 5. Gang bleiben und er macht dann auch was, wenn ich Gas gebe aber eben nciht so viel. Aber er ruckelt schon mal nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
kompressor, nachrüsten, turbo, umbau |
| |