|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | basti0087 (26.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
ER hat SEIN Problem gelöst und das so wie es ihm reicht und für ihn sinn macht. Ob das jetzt der wissenschaftliche richtige weg ist, ist doch erstmal dahin gestellt! | |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu basti0087 für den nützlichen Beitrag: | RudolfDiesel (26.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
@Kaiser Also das mit dem Ansaugschlauch muss sowieso jeder selbst machen - es gibt einfach nichts das man plug&play dranmontieren kann ... Du hast deine Variante, ich hab meine (offensichtlich schlechte) Variante und basti haette wrsl seine ... Also wo ist Dein Problem ? Abgesehen davon schmeisst Du immer nur Brocken rueber ... Hast Du den Umbau SELBST durchgefuehrt oder hat das wer anders gemacht ? Und: Wenn deine Variante besser ist als meine, dann mach eine Serie und verkauf sie doch ! Ich habe nicht vor mein Gestoepsel zu vermarkten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
@MajestyTurbo jup, passt nicht. 70mm zu 80mm sind 10mm Umfang, das macht kein guter Schlauch mit. @ basti da du jetzt auch erkannt hast, was genau läuft, ist alles geklärt. es klang nämlich am anfang so, als ob du da was mißverstanden hast @rudolf ich habe kein Problem, da sich mein Ansaugschlauch nicht zusammen zieht ![]() ich verstehe auch nicht, was du mit Brocken hinwerfen meinst, oder welche Rolle der Luftfilterkasten bzw. wer den Umbau gemacht hat.. Da du aber ganz anderen Turboeingang hast, kannst ja gar nicht die Serien-Silikon-Schläuche nehmen und es ist sicher etwas enger und noch strömungsungünstiger als ohnehin schon. Das habe ich übersehen und bringt dann für meinen geplanten Umbau noch eine Hürde mehr.. |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
@Kaiser 31,4mm Umfang und 10mm mehr Durchmesser ![]() Ist aber auch egal ... Mit Brocken meinte ich dass Du nicht auf einmal erklaerst wie die Situation bei Dir aussieht sondern immer erst nach genauem Nachfragen ... Geplanter Umbau ? Also willst Du den jetzigen Hybrid gegen so einen wie er bei uns verbaut ist austauschen ? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Macht doch mal einer einen Verbesserungsvorschlag bei Forge, die sollen ein Drahtgerüst in den Ansaugschlauch packen dann zieht sich da nix mehr zusammen ^^
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Also ich mein 70mm-Durchmesser zu 80mm-Durchmesser, da passt kein Schlauch rauf, außer er ist dünne, man ist Masochist ![]() Na es geht ja auch nicht um deinen Umbau, sondern um deinen ![]() Ja, eigentlich wollte ich es. Nur ich hatte die Sache mit dem anderem Ladereingang vergessen, da muß ich mir dann erst noch was überlegen.... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2011 Ibiza Cupra 6l 1.8t Ort: Bonn Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 18 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Mein 70 mm forge passt auch auf den 80mm lmm. wenn man den lmm kurz bearbeitet und ein wenig geduld beim "drüberziehen" hat, passt das schon. zusammenziehen tut sich mit ähnlichem lader, 1.6ob und 1.3 bis ende auch nix
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ich finde es gut das manche endlich mal begriffen haben das es oft gar nicht am Schlauch liegt sondern weiter davor - allerdings hat die andre Opposition hier ebenso recht, je älter der Schlauch umso weicher wird er und es kann beides dazu führen.. Erst Problem persönlich begutachten und dann Diagnose stellen, ansonsten auf die möglichkeiten freundlich hinweisen und net wie zu 1.8t Anfängen nen findigen Tuner (Name der Redaktion bekannt, spielt aber keine Rolle) planlos masse kohle blind in hals für nix werfen find ich okay.. Daher hat hier jeder Recht und Unrecht zugleich, also vertragen sich nu alle wieder und gut - ich will hier nämlich noch das effektive Endergebnis sehen.. ![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | ichbinz (26.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
So - es wurde mal eine Vergleichsfahrt gemacht um zu sehen wie der AUQ leistungsmaessig eingereiht werden kann ... Gegner war ein orig. BMW 335i E92 Coupe (N54 Motor mit 2 Turboladern - Serie 306hp/400Nm) - Motor laeuft wie er soll - absolut fehlerfrei. Gestartet wurde von 80km/h bis 200km/h ... Der 335i hatte 2 Personen an Bord und 17" Raeder - der Golf ebenso. Unterschied ist exakt eine Wagenlaenge zu Gunsten des 335i. Ich denke das passt gut wenn man den Gewichtsvorteil und den cw-Wert-Nachteil des Golf 4 miteinberechnet ... Gruss Edit: 335i hat BMW Performance Endschalldaempfer - aber die machen den Braten nicht wirklich fett ... Geändert von RudolfDiesel (05.05.2013 um 15:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Sehr geil! Ist deiner jetzt so fertig wie er sein soll?
Geändert von VW-Mech (07.05.2013 um 22:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Threat ist geschlossen, ... die Gründe wird jeder kennen. Schade das es in den interessanten Threats immer so "ausartet" Bis zum Prüfstandlauf bleibt hier zu ... dann kann der TE entscheiden ob er ggf. nur Bilder und Diagramme eingefügt haben möchte - oder ob wie dem Threat noch eine Chance geben. Gruß |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | basti0087 (07.05.2013) |
![]() |
| |