|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu kappa90 für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ich sage ja schon ewig dass die "Luftmasse x Faktor"_Rechnung fuern A .... ist ! Das kann man so nicht pauschal rechnen ... Mit 1,2bar und AKZEPTABLER LLT sowie gutem Sprit (und wenig Zuendwinkelruecknahme) werden es im AUQ/AUM mMn keine ECHTEN 270ps sein ... (Koennte man aber mal messen) ... Naja - Zumindest sagt mir das mein Popometer im AUQ meines Kumpels ... Aber das ist leider nicht geeicht ![]() Gruss Geändert von RudolfDiesel (02.01.2013 um 23:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() Haste Recht. Zitat:
Zitat:
Also - unterschätz mal Deinen Hintern nicht so ![]() ![]() ![]() | |||
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Nachdem es ja momentan wieder aktuell wird hole ich das hoch ... Also grundsätzlich läuft das Fzg recht solide und wird täglich bewegt (Alltagsschlampe und Spassauto) ! Es gab Probleme mit dem Schlauch am Laderinlet - den man ja selber irgendwie basteln muss auf Grund des vergrößerten Inlet-Durchmessers. Nach ein paar Vollgasbeschleunigungen und Temperaturanstieg zog sich der Schlauch zusammen. Wir wussten nicht dass sich dieses Problem so bemerkbar macht und dachten das Auto würde aus irgendeinem Grund den Hahn zudrehen ... War aber nicht so - nach Einsetzen eines Edelstahlrohrs ist das Problem beseitigt !Vom Edelstahlrohr weg nutzen wir wieder den orig Ansaugschlauch mit einer konischen Erweiterung von 70mm auf 80mm für das LMM-Gehäuse des S3. Ein 4bar BDR und die Inline-044-Pumpe sorgen für den nötigen Druck und Benzindurchfluss. Abstimmung mit 98 Oktan - wenn mal eine Leistungsmessung gemacht wird lade ich das Diag natürlich hoch. Gruss Ergänzung aus anderem Thread: Zitat:
Geändert von RudolfDiesel (25.04.2013 um 14:45 Uhr) Grund: Ergänzung | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI-Kaiser für den nützlichen Beitrag: | Finiss (25.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Wenn man die genauen Hintergründe nicht kennt, sollte man keine Voreiligen Schlüsse ziehen ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
![]() Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
@GTI kaiser Was? Ok wusste nicht dass Du das Auto zusammengestoepselt hast und nicht ich ... ![]() Wenn Du glaubst dass der orig. Ansaugschlauch ein Problem darstellt, dann gib Vorschlaege die Hand und Fuss haben (obwohl der Schlauch OK ist) ! Ich aendere das ab und fuer jeden gramm mehr Luftmasse bekommst ein Bier ![]() Genauso wie die Kante im Downpipeflansch ... Kpl. umsonst ... Geändert von RudolfDiesel (25.04.2013 um 19:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
na dann laß dich mal von jemandem beraten, der ahnung hat. der wird dir nichts anderes sagen, der schlauch sollte sich nie zusammen ziehen. Ja, die Kante ist umsonst....obwohl, für den, der so etwas verkauft ist es sehr lukrativ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Aber echt Herr Rudolf, lass Dich nicht immer nur von Schwachmaten beraten sondern geh mal zu den echten Profis ^^
|
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | ktmevo (26.04.2013) |
![]() |
| |